Handhubwagen werden für den horizontalen Transport von unterfahrbaren Gütern auf Paletten oder anderen Ladungsträgern eingesetzt. Unser Kaufratgeber informiert Sie darüber, welche Handhubwagen Sie im Onlineshop finden und wie Sie das passende Modell für Ihren Bedarf auswählen.
Handhubwagen sind ideal für den horizontalen Transport von palettierten Gütern, Transport- oder Gitterboxen, können einfach bedient werden und sind unkompliziert in Funktion, Betrieb und Wartung: Über die Gabelzinken wird die Last aufgenommen, mit der Deichsel wird das Flurförderfahrzeug manuell gelenkt und über kurze Strecken gezogen oder geschoben. Das mehrmalige Pumpen mit der Deichsel aktiviert die Hydraulikpumpe und bewirkt das Heben der Gabel, bis die für den Lastentransport nötige Bodenfreiheit erreicht ist. Zum Absenken am Zielort wird ein Hebel am Handgriff betätigt, der die Hydraulikpumpe löst und die Gabel wieder absenkt. Anschließend wird der Handhubwagen rückwärts unter dem Ladungsträger herausgezogen.
Die Eigenschaften von Handhubwagen in der Kurzübersicht:
Handhubwagen sind im Onlineshop von den Marken BASIC, Ameise® und Jungheinrich erhältlich und unterscheiden sich unter anderem in ihrer Ausstattung und im Funktionsumfang. Zusätzlich kaufen Sie bei uns Handhubwagen für Spezialanwendungen. Damit Sie den für Ihren Einsatzzweck passenden Handhubwagen finden, sind einige wichtige Auswahlkriterien zu beachten.
In unserem Sortiment finden Sie Handhubwagen, die unterschiedlich intensiv und häufig für Transportaufgaben in Innen- und in trockenen Außenräumen eingesetzt werden können. Die Einsatzintensität ist bei den einzelnen Modellen maßgeblich durch die Hubhydraulik bzw. die verbaute Hydraulikpumpe festgelegt: Die Leistungsfähigkeit der Pumpe bestimmt, wie viele Pumpenschläge über die Deichseln vorgenommen werden müssen, damit sich die Gabelzinken anheben, und wie viel manueller Kraftaufwand dafür durch den Bediener nötig ist. Darüber hinaus wird die Einsatzintensität aber auch durch die Robustheit und die Verarbeitung der verwendeten Materialien und Komponenten bestimmt. Daraus ergeben sich für die Handhubwagen von BASIC, Ameise® und Jungheinrich folgende Einsatzszenarien:
DF-Pumpe:
stabiles Einstiegsgerät:
AC/ACY-Pumpe:
robustes Mittelklassegerät:
Jungheinrich-Hydrauliksystem:
Premiumgerät:
Die manuellen Hubwagen kommen in Lager, Handel und Logistik sowie in vielen industriellen Bereichen zum Einsatz. Welche Lasten die Handhubwagen in diesen Arbeitsumgebungen bewegen können, hängt von der Tragfähigkeit ab. Der Wert gibt an, bis zu welcher Maximallast die Handhubwagen beladen werden dürfen. Bei uns kaufen Sie Handhubwagen mit folgenden Tragfähigkeiten:
Bitte beachten Sie: Handhubwagen dürfen niemals überladen werden. Neben den regelmäßig zu transportierenden Lasten sollten Sie also auch mögliche Spitzenlasten bei der Auswahl des passenden Handhubwagens berücksichtigen. Zusätzlich sollte der Lastschwerpunktabstand beachtet werden und die Last immer gleichmäßig verteilt sein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber „Tragfähigkeit von Staplern und Hubwagen – Lasten richtig dimensionieren“.
Die meisten der bei uns erhältlichen Handhubwagen verfügen über eine Standardgabellänge von 1150 mm und eine Standardgabeltragbreite von 520 bis 540 mm. Daneben erhalten Sie aber auch manuelle Hubwagen mit Sondergabellängen und Sondergabeltragbreiten. Die unterschiedlichen Gabellängen und Gabeltragbreiten bestimmen die Art und die Aufnahme der Ladungsträger:
Bitte beachten Sie: Bei Modellen mit extralangen Gabeln kann die Tragfähigkeit mit zunehmender Gabellänge abnehmen.
Alle unsere Handhubwagen sind mit zwei Lenkrädern und mindestens zwei Gabelrollen ausgestattet. Damit Sie Lasten problemlos auf unebenen Oberflächen oder über Bodenschwellen bewegen können, führen wir auch Handhubwagen mit Tandem-Gabelrollen. Das Lastgewicht verteilt sich auf den Doppelrollen besser, wodurch eine höhere Laufruhe und Stabilität beim Verfahren von Ladungsträgern erreicht wird. Gleichzeitig wird der Verschleiß der einzelnen Rollen reduziert. Zusätzliche Einlaufrollen in der Gabelspitze erleichtern zudem die Ein- und Ausfahrt in eine Palette.
Die Räder und Rollen für Handhubwagen sind bei uns in unterschiedlichen Materialien erhältlich. Generell empfehlen wir zur Auswahl: Entscheiden Sie sich stets für eine Bereifung, die zu den Einsatz- und Umgebungsbedingungen passt. Nur so können die Rollen und Räder sicher und leichtgängig laufen und die Handhubwagen kraftsparend eingesetzt werden.
Bei uns sind Räder und Rollen für Hubwagen aus den folgenden Materialien erhältlich:
Damit das Aufnehmen, Verfahren und Absenken von palettierten und unterfahrbaren Gütern noch leichter und komfortabler erledigt werden kann, sind einige unserer manuellen Hubwagen-Modelle mit praktischen Features ausgestattet:
Paletten bis zu 120 kg anheben:
Ameise®, Jungheinrich
BASIC, Ameise® (Jungheinrich-Modelle verfügen stattdessen über wartungsfreie Teflon-Lager)
Anders als bei den ab Werk integrierten Features für Handhubwagen, bieten wir im Onlineshop auch Zubehör für Handhubwagen, das Sie optional dazukaufen oder nachrüsten können:
BASIC, Ameise®, Jungheinrich
BASIC, Ameise®, Jungheinrich
Bei uns kaufen Sie Handhubwagen in vielen Ausführungen und mit unterschiedlichem Funktionsumfang.
Die in charakteristischem Gelb lackierten Handhubwagen von Jungheinrich sind die Premium-Geräte unter den manuellen Hubwagen. Nicht nur erlaubt die spezielle Hubhydraulik gleichzeitig intensive und dabei kraftsparende Dauereinsätze, sondern sind die Flurförderzeuge auch besonders komfortabel zu bedienen: Der patentierte, ergonomische Deichselgriff ist für Rechts- und Linkshänder geeignet, sodass sich die Handhubwagen jederzeit bequem steuern, Lasten aufnehmen und absenken sowie verfahren lassen. Eingeprägte Markierungen am Hubwagen zeigen bei der Queraufnahme von Paletten zudem den exakten, sicheren Sitz der Paletten an.
Die aus Hochleistungsstahl gefertigten Handhubwagen unserer Premiumreihe verfügen über gebuchste Verbindungen, eine ausgereifte Kinematik und hinterzogene Formen: Das sorgt für Stabilität bei einem gleichzeitig geringen Eigengewicht. Wartungsfreie Teflon-Lager und eine leistungsfähige Hubhydraulik garantieren darüber hinaus einen nur minimalen Wartungsaufwand für die Handhubwagen der Reihe Jungheinrich.
Für das Modell Jungheinrich AM 22 sind auf Anfrage zudem umfangreiche Zusatzfunktionen bzw. Sonderausstattungen verfügbar:
erreicht je nach Untergrund bis zu 50 % Geräuschreduzierung durch:
Die Handhubwagen der Traditionsmarke Ameise® sind unsere robusten und zuverlässigen Mittelklasse-Modelle. Die Flurförderzeuge sind für Transportaufgaben im Einzelhandel ebenso geeignet wie für den anspruchsvollen Dauereinsatz in Industriebetrieben. Die vielseitigen Handhubwagen mit AC- bzw. ACY-Hydraulikpumpe können je nach Ausführung bis zu 2500 kg Lastgewicht (für Schwerlasttransporte auch Modelle mit 3500 kg Tragfähigkeit verfügbar) aufnehmen und verfahren. Je nach Modell sind die manuellen Hubwagen von Ameise® mit Schmiernippel und Schnellhub verfügbar.
Einige Handhubwagen-Modelle von Ameise® verfügen zudem über eine integrierte Trommelbremse. Das ermöglicht einen sicheren Einsatz der Handhubwagen auf Schrägen und an Rampen mit einem Gefälle bis zu 3 %. Die Trommelbremse ist zwischen den Lenkrädern eingebaut und wird über den Bedienhebel als Fahr- und/oder Feststellbremse ausgelöst. Mit der stufenlos regulierbaren Bremse lässt sich die Fahrgeschwindigkeit auf Gefällestrecken individuell anpassen; die Feststellfunktion fixiert den Handhubwagen wegrollsicher.