Ob Maler- oder Fassadenarbeiten, Reparaturen oder Fensterbauarbeiten: Mit einem Arbeitsgerüst arbeiten Sie und Ihre Mitarbeitenden sicher und komfortabel in der Höhe. Dank der breiten Standplattform – je nach Modell auch mit Sicherheitsgeländer – stehen Sie sicherer als auf Anlegeleitern oder Stufen-Stehleitern, weshalb sich ein mobiles Gerüst vor allem bei längeren Arbeitseinsätzen oder Arbeiten mit hohem Kraftaufwand eignet. Je nach Ausführung erreichen Sie mit dem Kleingerüst eine Standhöhe bis 8 m (zulässig für Außenanlagen) oder bis 12 m (zulässig für Innenräume).
Lässt es die Plattformgröße und die Tragfähigkeit des Rollgerüsts oder Leitergerüsts zu, arbeiten Sie sogar mit mehreren Personen auf der Arbeitsplattform und legen zusätzlich Baumaterial, Werkzeuge oder kleinere Maschinen ab: So lassen sich viele der Arbeitsgerüste auch als kurzfristige Lagerlösungen einsetzen. Längs- und querverstrebte Aluminium-Rohre geben jedem Arbeitsgerüst einen stabilen Rahmen und sorgen für festen Stand – auch in großen Höhen.
Wir führen neben Ausführungen als fahrbares Gerüst gemäß DIN EN 1004 auch Modelle für den Aufbau auf Treppen sowie klappbare Fahrgerüste. Auf diese Weise kaufen Sie ein Arbeitsgerüst passend zum Einsatzzweck, Untergrund und Ihrer Arbeitsorganisation:
Für ein fahrbares Gerüst sind in der DIN EN 1004 drei verschiedene Lastklassen definiert, die die Gewichtsbelastung pro m² angeben. Bei uns erhalten Sie ein Kleingerüst bis zur Lastklasse 3:
Überschlagen Sie vor der Auswahl des Arbeitsgerüsts also, mit welchem Gewicht die Arbeitsplattform voraussichtlich belastet werden wird. Die Beantwortung folgender Fragen hilft Ihnen bei der Bestimmung weiter:
Kalkulieren Sie diesen Wert nicht zu knapp, denn eine Überlastung der Plattform muss unbedingt vermieden werden.