Werden Substanzen als entzündlich oder wassergefährdend eingestuft, müssen Sie laut Betriebssicherheitsverordnung in den dafür vorgesehenen und entsprechend ihrer Gefährdungsklasse zertifizierten Aufbewahrungseinheiten untergebracht sein. Für die sichere und vorschriftsmäßige Zusammenlagerung größerer Mengen Gefahrstoffe in Innen- oder Außenbereichen sind Gefahrstoffcontainer daher ideal: Die geräumigen Lagercontainer, die sich je nach Modell auch für die passive und aktive Gefahrstofflagerung entzündlicher Stoffe eignen, sind so konstruiert, dass die in ihnen gelagerten Gefahrstoffe vor der Witterung geschützt sind und weder Umwelt- noch Personenschäden verursachen.
Welche Container für die Lagerung welcher Gefahrstoffe geeignet sind, hängt unter anderem von der Art des Gefahrstoffs, der zu lagernden Menge, dem geplanten Aufstellort sowie der Ausstattung der Container ab. Unser Ratgeber unterstützt Sie bei der Auswahl.
Die bei uns erhältlichen Gefahrstoffcontainer sind je nach Modell so ausgelegt, dass Sie sowohl wassergefährdende als auch entzündliche Stoffe in ihnen lagern können. Je nach Ausstattung, Belüftung und Zubehör zum Leckagemanagement sind die Container für verschiedene Wassergefährdungsklassen nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) bzw. für diverse Gefährdungskategorien nach dem Global Harmonisierten System (GHS) zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien zertifiziert.
Entscheidend ist hierbei auch, über welches Belüftungssystem der Gefahrstoffcontainer verfügt. Hieraus ergibt sich für die verschiedenen Wassergefährdungsklassen:
In unserem Sortiment finden Sie Gefahrstoffcontainer, die je nach Größe und Innenausstattung verschiedene Gefahrstoffbehälter wie Kanister, Kleingebinde, Fässer bis hin zu IBC-Containern aufnehmen können: Unsere größten Gefahrstoffcontainer fassen bis zu 96 Fässer mit je 200 l Fassungsvermögen oder bis zu 36 IBC-Container. Um die Grundlagerfläche Ihres Gefahrstoffcontainers optimal auszunutzen, kaufen Sie bei uns auch Regalcontainer: In den robusten Stahlrahmenkonstruktionen mit Gitterrosten und Auffangwannen lagern Sie Gefahrstoffgebinde auf zwei Ebenen. In den Produktbeschreibungen für jeden Artikel ist die Maximalkapazität jeweils mit folgenden Kürzeln angegeben:
Die Größe Ihres Gefahrstoffcontainers bestimmt darüber hinaus nicht nur, welche Gefahrstoffmengen Sie lagern können, sondern ob der Container auch begehbar oder mit z. B. Fasskarren über eine Auffahrrampe erreichbar ist. Hier sollten Sie die Containermaße so großzügig wählen, dass auch ein Rangieren mit Transportkarren im Container möglich ist. Bei der aktiven Gefahrstofflagerung sollten Sie bei der Größenauswahl auch immer genügend Platz zum Be- oder Umfüllen von Gefahrstoffbehältern im Container einplanen und gegebenenfalls eine Ausführung mit größeren Raummaßen wählen.
Die Gefahrstoffcontainer sind mit unterschiedlichen Ausstattungsoptionen verfügbar:
Damit die Gefahrstoffcontainer zu Ihren Betriebs- und Lagerabläufen passen, statten Sie die kompakten Lagereinheiten mit umfangreichem Zubehör für Gefahrstoffcontainer aus. Neben passenden Regalsystemen für Umweltcontainer, separaten Staplertaschen oder praktischen Auffahrrampen, finden Sie bei uns auch verschiedene Serviceangebote rund um Gefahrstoffcontainer: So ist eine Vormontage von Großraumcontainern verfügbar, die auf Anfrage auch zu einer Endmontage inklusive Kranentladung vor Ort erweitert werden kann. Für die vorschriftsmäßige Ausstattung von Gefahrstoffcontainern zur z. B. aktiven Lagerung von hochentzündlichen Flüssigkeiten führen wir auch explosionsgeschützte Belüftungsanlagen oder automatische Gaswarnanlagen – anschlussfertig vormontiert.