Über uns
Über den Jungheinrich PROFISHOP

Wir, der Jungheinrich PROFISHOP, Unternehmensstart im Jahr 2006, sind das Versandhandels-Unternehmen der Jungheinrich AG, einem der international führenden Anbieter in den Bereichen Flurförderzeug-, Lager- und Materialflusstechnik.

Mit über 100.000 Artikeln aus sieben Themenwelten deckt der Jungheinrich PROFISHOP den gesamten Bedarf der Betriebsausstattung ab. Unser Online-Shop, und auch der gedruckte Katalog, sind somit für Entscheider aus Produktion, Logistik, Einkauf und Verwaltung die unverzichtbare Einkaufshilfe.


Das Sortiment umfasst ausgewählte Artikel aus der Jungheinrich Produktpalette sowie exklusiv das Sortiment der Traditionsmarke Ameise®. Zusätzlich erhalten Sie Sortimente von anderen Top-Marken. Alle Produkte zeichnen sich durch einen hohen Qualitätsstandard aus und werden zu besten Preiskonditionen angeboten.

Profitieren Sie von der geballten Erfahrung von über 1000 Kundendiensttechnikern in Deutschland. Sie helfen Ihnen beim fachgerechten Aufbau Ihrer bestellten Produkte.  Jederzeit ist eine individuelle Beratung vor Ort und per Telefon durch unsere kompetenten Fachberater möglich. Sie helfen Ihnen bei der auf Ihre Wünsche abgestimmten Produktauswahl und sorgen somit für maßgeschneiderte Lösungen.

Gehen Sie bei der Wahl Ihrer Betriebsausstattung auf Nummer sicher, vertrauen Sie uns und kaufen lieber gleich beim PROFI.

Ihre Vorteile:

  • Lieferung frei Haus
  • Kompetente Beratung: per Telefon, Fax, E-Mail, Kontaktformular und vor Ort
  • Verpassen Sie kein Angebot und registrieren Sie sich gleich für unseren E-Mail-Newsletter
  • Produkte, die Sie in unserem Sortiment von über 100.000 Artikel nicht finden, beschaffen wir für Sie
  • Artikel, die vom Standard abweichen, lassen wir – soweit möglich – für Sie anfertigen
  • Sie erhalten zuverlässige Qualität
  • Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Bestellprozesse durch Ihre individuelle E-Business-Lösung

*Ausgenommen sind Jungheinrich und Ameise Elektro- und Gebrauchtgeräte. Gilt nicht auf Sonderpreise. Kombination mit anderen prozentualen Rabatten oder Gutscheinen nicht möglich.

Awards

Dass unsere Kunden mit unserem Webshop, Produkten und Service zufrieden sind steht für uns an erster Stelle. Doch wir freuen uns auch über Lob und Auszeichnungen von internationalen und unabhängigen Jurys.

In den letzten Jahren konnten wir genau diese von unserem Webshop überzeugen, was sich in den folgenden Awards widerspiegelt.

2020

Schweiz

1. Platz Digital Commerce Award „B2B-Onlineshops“

Nachdem der Jungheinrich PROFISHOP im letztden Jahr den 2. Platz in der Kategorie B2B Design & User-Experience gewann, wurde im Jahr 2020 zum dritten Mal der 1. Platz erreicht.
Folgend die entsprechende Laudation der Jury dazu:

B2B Design & User Experience - Jungheinrich PROFISHOP AG: https://jungheinrich-profishop.ch

Nachdem der Shop letztes Jahr als Zweitplatzierter in der Kategorie B2B Design & User-Experience nach Hause ging, konnte er sich dieses Jahr bei der Jury als Gewinner behaupten. Die Rede ist von Jungheinrich-Profishop.

Jungheinrich spricht seine Kunden überragend stimmig an. Einen Scheren-Hubwagen online verkaufen? Für den Betriebsausstatter kein Problem: Solche und andere komplexen Produkte werden dem Kunden in einem kurzen Erklärvideo anschaulich präsentiert. Auf diese Weise und mit vielen weiteren Details gelingt es dem Jungheinrich-Profishop, online das vollumfängliche Produkt-Erlebnis für den Kunden zu schaffen. So geht tolle User Experience im B2B!

Wir gratulieren dem Profi zur attraktiven User-Experience und dem Sieg in dieser B2B-Kategorie!

https://digital-commerce-award.ch/award-2020/gewinner-2020/


2018

Schweiz

1. Platz Digital Commerce Award „B2B-Onlineshops“

Der Jungheinrich PROFISHOP hat zum 2. Mal in Folge den 1. Platz beim Digital Commerce Award 2018 in der Kategorie „B2B-Onlineshops“ gewonnen. Der Schweizer Preis wird jedes Jahr an die besten Online-Shops verliehen. Letztes Jahr konnten wir Kaiser+Kraft vom Thron stoßen, dieses Mal haben wir uns in einem Kopf-an-Kopf-Rennen gegen Bito durchgesetzt.

Die Begründung der unabhängigen 17-köpfigen Jury lautete wie folgt:

In der Kategorie B2B Onlineshops gab es ein regelrechtes Kopf-an-Kopf-Rennen. Den Sieg trägt zum zweiten Mal in Folge die Jungheinrich PROFISHOP AG mit jungheinrich-profishop.ch davon.

Einmal mehr zeigt Jungheinrich, dass man sich auch als B2B Shop an der Erwartungshaltung der Privatkunden orientieren kann, ohne auf Komplexität im Geschäftskundenbereich zu verzichten.

Bezogen auf die Usability punktet der Händler mit der selbsterklärenden Navigation inklusive visueller Elemente und nutzerfreundlicher Filter.“

3. Platz Digital Commerce Award „Digital Commerce Champion 2018“


Eine Überraschung war für uns die Preisverleihung des Digital Commerce Champion 2018, wo wir den 3. Platz von 165 Anmeldungen geholt haben. Hier konnten wir uns auch gegen bekannte B2C Onlinehändler beweisen und ihnen zeigen, dass auch B2B Shops ernst zu nehmen sind.


Österreich

1. Platz Anton Award „Online Shop B2B“

Jungheinrich PROFISHOP gewinnt in der Kategorie „Online Shop B2B“ den größten E-Commerce Award Österreichs.
Mehr Informationen

„Der Jungheinrich PROFISHOP geht mit seinen individuellen Möglichkeiten und technischen Features auf die besonderen Bedürfnisse der B2B Kunden ein. Dabei präsentiert es sich optisch ansprechend und bietet dem Kunden eine umfassende, funktionale Führung hin zum Produkt oder bei Bedarf auch zur persönlichen Beratung über diverse Online Kontaktmöglichkeiten.“

Deutschland

2. Platz Internet World Expo „Bester B2B-Player“


„Der Spezialist für Lagertechnik macht mit seinem Online Shop so ziemlich alles richtig. B2C-Features wie tolle Bilder, hilfreiche Filter, gutes Cross Selling oder selbst produzierte Videos mit sehr nutzwertigem Content werden durch B2B-Denke ergänzt: Automatisierte Bestellvorgänge, schnelle Rechnungsabwicklung sowie Leasing-Optionen oder OCI-Punchout erleichtern den Beschaffungsvorgang.“
Mehr Informationen


2017

Schweiz

1. Platz Swiss eCommerce Connect „B2B Online“

Unser Onlineshop wurde bei der diesjährigen Preisverleihung des eCommerce-Awards in der Schweiz im Rahmen der Konferenz eCommerce Connect zum besten Onlineshop der Schweiz in der Kategorie „B2B Online“ gekürt.

Die Begründung der unabhängigen 16-köpfigen Jury lautete wie folgt:

„Es wurde eng unter den B2B-Favoriten. Die Jury hatte es nicht leicht. Das Urteil in der Kategorie B2B Onlineshops fiel schliesslich auf den Jungheinrich Profishop der Jungheinrich Profishop AG.
Mit der selbsterklärenden Navigation inklusive visueller Elemente und nutzerfreundlicher Filter punktet der Händler für Betriebsausstattung und erhielt für seine Usability die Bestnote. Ansprechenden Produktbilder und -Videos tragen das Ihre zum Nutzerspass bei. Mit seinem Online-Auftritt holt der Jungheinrich Profishop seine Business-Kunden ab, als wären sie normale Endkunden – ganz so, wie es sich für einen Händler im B2B gehört. Die Jury hat das beeindruckt.“

3. Platz Swiss eCommerce Connect „Newcomer“


Auch in der Kategorie Newcomer wurde unser Onlineshop nominiert und nimmt hier den 3. Platz ein.

Wir sind stolz auf diese Leistung und freuen uns Ihnen als Kunden das Einkaufen in unserem Onlineshop so einfach wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen zum Award finden Sie hier: https://www.ecommerce-award.ch/
Unternehmensgeschichte

Sie möchten mehr über die Entwicklung der Jungheinrich AG erfahren? Schauen Sie sich unseren historischen Überblick an.

Bild 1: Dr. Jungheinrich entwickelte erfolgreich Transportgeräte.

Bild 2: Prominenter Besuch: "Mr. Wirtschaftswunder", Dr. Ludwig Erhard, besucht Jungheinrich.

1948   

Der Marke Ameise® wurde die Geburtsurkunde ausgestellt. Gleichzeitig wurde ihr Markenschutz eingetragen.

1953    

Gründung der H. Jungheinrich & Co. Maschinenfabrik, Hamburg. Erster Elektro-Vierrad-Stapler Ameise® 55.

1956    

Entwicklung des ersten Schubmaststaplers Retrak® – ein Meilenstein für Raum sparende Lagerung.

1960    

Erster Rad unterstützter Stapler Ameise® Junior mit Deichsellenkung und Starterbatterien.

1962    

Erster automatisch gesteuerter, induktiv geführter Stapler Teletrak.

1982    

Einstieg in automatisierte Staplerarbeit mit Vorstellung des automatischen Regalstaplers System ARS.

1984    

Zur Automatisierung der Kommissionierarbeit werden Palettier-/ Kommissioniersysteme geliefert.

1990    

Neue Generation umweltschonender Diesel- und Treibgasstapler.

1991    

Markteinführung des Tiefenstapelsystems Drive-In-System (DIS).

1995    

Erster Schubmaststapler Retrak® mit zentralem Steuerungshebel – Multi-Pilot.

1998    

Zertifizierung des Jungheinrich Umweltmanagements nach DIN ISO 1400. Erster Schubmaststapler Retrak® ETV 14 für Rollstuhlfahrer entwickelt.

2005    

Unternehmensgründung des Jungheinrich PROFISHOP. Auslieferung des 100.000 Jungheinrich Staplers mit Drehstromtechnik. Präsentation des weltweit ersten Gabelstaplers mit Drehkabine.

Jungheinrich PROFISHOP: Seit 2006 für Sie da

2006
Start des Onlineshops Deutschland

2007
Start Jungheinrich PROFISHOP Außendienst-Beratung

2008
Start in Österreich

2012
Start in den Niederlanden

2014
Markteinführung Ameise® Flurförderzeuge

2015
Start des neuen Onlineshops Deutschland
Einführung Steinbock® Produkte

2016
Start in der Schweiz, in Polen, Belgien, Italien, Frankreich, Spanien

2017
Start in Dänemark, Schweden, Großbritannien, Portugal, Tschechien, Slowakei, Ungarn

2019
100.000 Artikel für die Betriebsausstattung

Über den Jungheinrich Konzern
Die Jungheinrich AG ist eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Gabelstapler, Lager- und Materialflusstechnik und beschäftigt mehr als 19.000 Mitarbeitende.
  • Gründungsjahr: 1953
  • Portfolio:
    • Flurförderzeuge (Neu-, Gebraucht- und Mietgeräte)
    • Logistiksysteme (Regale, Software und Automatisierung)
    • verbundene Dienstleistungen(Kundendienst, Finanzierung und Beratung)
  • 4,24 Mrd. € Jahresumsatz (2021)
  • > 19.000 Mitarbeitende (31.12.2021)
  • Eigenes Direktvertriebs- & Servicenetzwerk in 39 Ländern sowie in über 80 weiteren Ländern durch Partnerunternehmen
  • Rechtsform: Aktiengesellschaft
  • Gelistet im MDAX
Angefangen hat alles in einer kleinen Produktionswerkstatt 1946 in Hamburg. Mit seinen innovativen Lösungen legen dort Dr. Jungheinrich und sein Team den Grundstock für den heute weltweit tätigen Konzern. Die Transportgeräte und Hubwagen firmierten damals unter dem Markennamen Ameise®, der seitdem Garant für praktische und hochwertige Produkte ist. Damit entstand ein markantes und sympathisches Markenzeichen, das Millionen von Mitarbeitern in vielen Unternehmen seit Jahrzehnten kennen und schätzen. Begreifen Sie Ameise® auch als Teil des Wirtschaftswunders, welches der seinerzeitige Wirtschaftsminister und spätere Kanzler Ludwig Erhard entscheidend mitgeprägt hat. Ameise® steht für eine der Sternstunden von Jungheinrich, ist aber auch gleichzeitig eine noch heute gelebte Verpflichtung für innovative Konzepte und Ideen. Heute, 73 Jahre später, ist Ameise® das Synonym für Hubwagen und wird als „das Original“ exklusiv beim Jungheinrich PROFISHOP verkauft.
Das Sortiment umfasst die gesamte Bandbreite von manuellen bis hin zu vollautomatisierten Fahrzeugen: vom Handgabelhubwagen und dem Elektro-Schubmaststapler, die beide auf den Erfindergeist des Firmengründers Dr. Friedrich Jungheinrich zurückgehen, über den Hochregalstapler EKX, bis hin zu Fahrerlosen Transportsystemen wie dem automatisierten Schlepper EZS 350a, die beide als Benchmark ihrer jeweiligen Klasse gelten. Der Wachstumsstrategie folgend hat Jungheinrich sein Logistiksystemgeschäft ausgebaut und sich weltweit erfolgreich als Systemanbieter für intelligente Intralogistik positioniert. Dies bedeutet die maßgeschneiderte Planung, Projektierung und Realisierung kompletter, vollautomatisierter Läger mit durchdachten Prozessketten unter Einsatz des gesamten Angebotes: teil- und vollautomatisierten Flurförderzeugen, Regalen und Regalbediengeräten sowie Software, digitalen Lösungen und Services. Jungheinrich bietet seinen Kunden alles aus einer Hand und optimal aufeinander abgestimmt.

Darüber hinaus wurde in den vergangenen Jahren die eigene Energieexpertise deutlich ausgebaut: Jungheinrich fertigt über Elektromotoren und Antriebssteuerungen hinaus auch die passenden Batterien und Ladegeräte – mit dem Ziel der maximalen energieeffizienten Leistung aller Fahrzeuge. Insbesondere im Bereich der Lithium-Ionen-Technologie nimmt Jungheinrich aufgrund eigener Forschung und Fertigung eine führende Position in
der Branche ein. Seit 2017 werden nahezu alle Fahrzeuge mit Lithium-Ionen-Batterien angeboten. Hierfür wurde eine eigene Batteriefertigung im Werk Norderstedt aufgebaut. Insgesamt sind über eine Million Elektrofahrzeuge von Jungheinrich in Lagern weltweit im Einsatz.

Jungheinrich fertigt an zehn Produktionsstandorten: Aus dem Norderstedter Werk, vor den Toren Hamburgs, kommen Hochhubwagen, Schubmaststapler und Kommissionierer, im Jahr 2017 bereits das einmillionste Fahrzeug. Im bayerischen Moosburg werden Gegengewichtsstapler und im benachbarten Werk Degernpoint Hochregalstapler produziert. In Landsberg bei Halle (Saale) werden Niederhubwagen und in Lüneburg, südlich von Hamburg, vorrangig Sonderbaufahrzeuge gefertigt. Die Aufarbeitung von Gebrauchtstaplern für den Wiederverkauf erfolgt in einem eigens dafür konzipierten Werk bei Dresden. Das Produktionswerk in Qingpu (Shanghai) fertigt Elektro-Gegengewichtsstapler sowie Hoch- und Niederhubwagen. Im zweiten chinesischen Werk in Kunshan werden Lastaufnahmemittel und Regalbediengeräte gefertigt. Letztere werden ebenfalls im ungarischen Gyöngyös produziert.Ein Werk in Polen ist im Aufbau. 

Hinsichtlich des wachsenden Kundendienstgeschäftes hat Jungheinrich rund 4.900 Kundendiensttechniker weltweit im Einsatz. Über das vollautomatisierte Ersatzteilzentrum in Kaltenkirchen, nördlich von Hamburg, sowie weitere Regionallager weltweit wird die 24-Stunden-Lieferbereitschaft von Ersatzteilen in Europa und Asien an 365 Tagen im Jahr gewährleistet.

Das Direktvertriebsnetzwerk mit eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften erstreckt sich auf 39 Länder weltweit, mit aktuellen Erweiterungen in Kolumbien, Peru und Ecuador. In über 80 weiteren Ländern wird die Jungheinrich-Produktpalette über Partnerunternehmen vertrieben.

Die Konzernstrategie ist auf nachhaltiges, profitables Wachstum und damit auf die Steigerung des Unternehmenswertes ausgerichtet. Ziel ist es, die Nummer-1-Marke für die Intralogistik in allen europäischen Märkten zu werden und langfristig zu den Top 3 der globalen Anbieter zu gehören. Im Jahr 2020 soll ein Konzernumsatz von 4 Mrd. € erreicht werden. Im Jahr 2017 erzielte das Familienunternehmen mit über 16.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 3,4 Mrd. €. Jungheinrich ist seit 1990 börsennotiert und wird im MDAX gelistet.


Erfolgsgeschichten unserer Kunden


Für ihren neuen Standort in Eschweiler benötigte die Instruclean GmbH eine umfassende Betriebsausstattung.
Deutschlands größter unabhängiger Fachdienstleister für die Aufbereitung von Medizinprodukten errichtete speziell
für die Versorgung des St.-Antonius-Hospitals Eschweiler und des Marienhospitals Aachen einen Sterilgutversorgungsbetrieb,
der im Februar 2017 um eine Werkstatt für chirurgische Instrumente erweitert wurde. Dass der
Ausstattungspartner Jungheinrich PROFISHOP hieß, hatte für den Medizinproduktmanager Kai Fidomski gute Gründe:

„Um eine Werkstatt für chirurgische Instrumente auszustatten, suchte ich im Internet nach Anbietern, bei denen man so ziemlich alles bekommt. Unter anderem ist mir die Firma Jungheinrich PROFISHOP angezeigt worden.

Nach schnellem Durchstöbern der Artikel sah ich, dass diese Firma bot, was ich benötigte.

Ein Anruf in der Zentrale und ich hatte schnell einen Termin. Die überaus freundlichen und aus meiner Sicht sehr kompetenten Außendienst-Mitarbeiter sind zeitnah zu uns gekommen.

Die Beratung hat uns wirklich sehr geholfen und weitergebracht.

Am Ende waren alle Möbel von der Firma Jungheinrich PROFISHOP. Vom Fachbodenregal bis zum Schreibtisch und vom Tischschraubstock bis zum Defibrillator. Die Qualität ist spitze. Wenn Neuanschaffungen anstehen, werde ich immer wieder auf Produkte vom Jungheinrich PROFISHOP zurückgreifen.”




Das Modeunternehmen Tredy in Brüggen steht seit 2005 für die Idee, Frauen in ganz Deutschland mit bezahlbarer Mode glücklich zu machen. Mittlerweile gehören 160 Shops, 750 Mitarbeiter und ein Online-Shop zum Unternehmen. Vom Design über den Einkauf bis zur Qualitätssicherung finden normalerweise alle Schritte im eigenen Hause statt.
Als Tredy 2015 die neue Zentrallogistik bauen wollte und dafür intern die Prozesse entwickelte, stand man vor der Entscheidung, die einzelnen Komponenten selbst zu organisieren oder an eine Zwischeninstanz wie Jungheinrich PROFISHOP abzugeben. Letztlich entschied man sich, das gesamte Paket Jungheinrich PROFISHOP anzuvertrauen, was die Abstimmung mit den Lieferanten entscheidend erleichterte.
André Menzel, Projektleitung IT & Prozesse beurteilt die Zusammenarbeit so:

„Die von Jungheinrich PROFISHOP aufgebotene Projektleitung hat uns bereits in der Planung überzeugt – und auch nach 3 Jahren Betrieb und innerbetrieblicher Weiterentwicklung nie enttäuscht.

Bei den kompetenten Ansprechpartnern von Jungheinrich PROFISHOP klappt die Kommunikation ausgezeichnet.
Anfragen werden schnell und vollständig bearbeitet. Auch schwierige Situationen wie Terminänderungen kurz vor knapp werden mit Geduld und Verständnis bearbeitet – unabhängig vom jeweiligen Wert des Auftrags.

Egal, ob wir uns bei neuen Projekten direkt ans Sales Team gerichtet, Erweiterungen mit unserem Projektmanager ausgearbeitet oder Lieferung und Errichtung organisiert haben – Jungheinrich PROFISHOP hat sich für uns als zuverlässiger und schneller Partner erwiesen. Selbst Reklamationen wurden schnell bearbeitet. Man spürt, dass Jungheinrich PROFISHOP weiß, was der Ausfall einzelner Geräte für den Gesamtbetrieb bedeuten kann.

Wir freuen uns darauf, auch zukünftig Projekte mit Jungheinrich PROFISHOP umzusetzen. Tredy hat noch viel vor – und wir hoffen, dass wir weiterhin so engagiert begleitet werden wie bisher.“
Karriere

Werden Sie ein Teil der Jungheinrich-Familie!

Sie wollen in einem innovativen Unternehmen arbeiten und in hoch motivierten Teams an unserer Weiterentwicklung mitwirken, dann bewerben Sie sich bei uns. Hier finden Sie alle offenen Positionen die im Jungheinrich PROFISHOP zu besetzen sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie direkt online absenden können.