-
Werkzeug
(6981)
- Mechanikerwerkzeug (1800)
- Steckschlüssel (947)
- Zangen (513)
- Schraubendreher (465)
- Schleifmittel (327)
- Messwerkzeug (286)
- Schraubenschlüssel (283)
- Schneidgeräte (203)
- Messer & Cutter (192)
- Bits (189)
- Sanitärwerkzeug (186)
- Hammer (176)
- Drehmomentwerkzeug (161)
- Elektronikerwerkzeug (154)
- Abziehwerkzeug (141)
- Sägen (89)
- Meißel (80)
- Feilen (79)
- Fräser (67)
- Schraubzwingen (65)
- Spezialwerkzeug (62)
- Malerbedarf (59)
- Schlagwerkzeug (55)
- Fliesenlegerwerkzeug (44)
- Schraubstöcke (43)
- Brechstangen (35)
- Niet- und Klammergeräte (35)
- Entgrater (33)
- Spachtel & Kellen (27)
- Schaber (26)
- Stanzwerkzeug (24)
- Schreinerwerkzeug (23)
- Schlagbuchstaben (14)
- Maurerbedarf (8)
- Werkzeug-Sätze (4)

Schleifmittel
Zum Kaufberater
- extradünne Präzisions-Trennscheibe mit nur 0,8 mm Breite für die Bearbeitung speziell dünnwandiger Materialien bis 2,5 mm (Bleche, Rohre, Profile)
- eisen- und schwefelfrei
- mit höchstpräziser Schneidleistung und sehr hoher Standzeit
2 Arbeitstage

- Scharf ab dem ersten Schnitt überzeugt die verbesserte XT10 durch überragende Schneidleistung und liefert beste Arbeitsergebnisse auf Edelstahl und Stahl
- Material: rost- und säurebeständige Stähle
- Hardox
2 Arbeitstage

- Standardscheibe für die Bearbeitung von dünnwandigen Profilen und Rohren aus Edelstahl
- Bohrung 22,23 mm Ø
- max. Drehzahl: 13300min-¹
2 Arbeitstage

- zum universellen Trennen von Aluminium und weitere NE-Metalle mit hoher Trennleistung und höchster Standzeit
- zum Trennen von Blechen, Profilen und Vollmaterial
- enthält keine Füllstoffe, die unerwünschte Rückstände auf dem Werkstück hinterlassen - damit ist die Oberfläche direkt schweißbar
2 Arbeitstage

- Universalscheibe für Metallbearbeitung
- mittelharte Bindung
- hohe Standzeit
2 Arbeitstage

- Spezialscheibe für dünne Bleche, aus Stahl und Edelstahl
- harte Bindung
- sehr schneidfreudig
2 Arbeitstage

- Spezialscheibe für dünne Bleche, dünnwandige Profile und Rohre aus NE-Metallen
- harte Bindung
- sehr schneidfreudig
2 Arbeitstage

- schnelles Trennen, auch von Vollmaterial
- optimierte Rezeptur für die Bearbeitung von Stahl
- auch geeignet für Edelstahl
2 Arbeitstage

- Keramikkorn
- für die Bearbeitung von Stahl geeignet
- mit ultimativer Trennleistung und herausragender Standzeit
2 Arbeitstage

- für Edelstahl und Stahl
- funktioniert auch in Aluminium und Kunststoff
- mit 0,6 mm die dünnste Freihandtrennscheibe der Welt
2 Arbeitstage

- mit kurzen Trennzeiten und hoher Standzeit
- Bohrung 22,23 mm Ø
- Material: rost- und säurebeständige Stähle
2 Arbeitstage

- starke Leistung auf Benzin- und elektrischen Trennmaschinen
- Material: Baustähle
- Werkzeugstähle
2 Arbeitstage

- Schnellwechselsystem Roloc™
- zum Reduzieren von Rautiefen
- Entfernen von Anlauffarben
2 Arbeitstage

- Schnellwechselsystem Roloc™
- Kompaktscheibe aus widerstandsfähigem und langlebigem EXL Faservlies
- einsetzbar für leichte Entgratungsarbeiten
2 Arbeitstage

- Korund A
- für Feinschliff an kleinen und mittleren Flächen und Konturen sowie für Reinigungsarbeiten auf Metallen und Lacken geeignet
- erzielen mattierte und seidenmatte Oberflächen
2 Arbeitstage

- Korund A
- universell zur Oberflächenbearbeitung kleiner und mittlerer Flächen von Metallen einsetzbar z.B. Beseitigen von Vorschleifspuren, Entfernen von Oxydation und leichte Entgratarbeiten
- offene Struktur
2 Arbeitstage

- ein halbflexibles, speziell für harte Metalloberflächen wie Titan, Nickel, Kobalt, Chrom und andere Edelstahl-Legierungen entwickeltes, strukturiertes Schleifwerkzeug mit Pyramidenstruktur
- sehr hohe Standzeit bei einem gleichmäßigen Schliffbild
- Für Aufnahmewalze 4000 842 989 und 4000 842 991
2 Arbeitstage

- für den Kanteneinsatz und für Entgratarbeiten an Stahl- und Stahlgussbauteilen, sowie dem Schleifen von Fasen und das Beschleifen von Konturen geeignet
- Bindung: AR
- max. Drehzahl: 73400min-¹
2 Arbeitstage

- Schaumstoff
- zum Handschleifen
- längere Lebensdauer beim Schleifen von Holz und Farbe
2 Arbeitstage

- Zirkonkorund
- für den universellen Einsatz auf Edelstahl (INOX), Stahl und Aluminium
- Bohrung 22,23 mm Ø
2 Arbeitstage

- Zirkonkorund
- für die Bearbeitung von Edelstahl (INOX)
- Bohrung 22,23 mm Ø
2 Arbeitstage

- Keramikkorn
- für die Bearbeitung von Edelstahl (INOX) und Stahl
- besonders robust auf der Kante, auf vergüteten Stählen, Zunderflächen oder beschichteten Oberflächen
2 Arbeitstage

- Normalkorund
- zur Bearbeitung von Edelstahl (INOX) und Stahl
- hohe Zerspanungsleistungen und sehr hohe Standzeit
2 Arbeitstage

- Zirkonkorund
- zur Bearbeitung von Edelstahl (INOX) und Stahl
- herausragende Standzeit und aggressive Zerspanungsleistung
2 Arbeitstage
So finden Sie das passende Schleifmittel
Ob bei der Holz- oder Metallverarbeitung, im Fahrzeugbau, in der Feinmechanik oder im Hobbybereich: Schleifen, Polieren, Schruppen, Trennen, Reinigen und Entgraten sind gängige Arbeitsschritte in vielen Handwerksbereichen. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie daher eine große Auswahl an Schleifmitteln, die sich unter anderem hinsichtlich der Körnung und der Handhabung unterscheiden und für die Bearbeitung verschiedener Oberflächen geeignet sind. Die folgenden Kriterien unterstützen Sie bei der Auswahl passender Schleifmittel.
Schleifmittel nach Einsatzzweck auswählen
Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie sowohl Schleifmittel, die sich für verschiedene Schleifarbeiten per Hand eignen als auch solche, die in Kombination mit Elektrowerkzeugen und Maschinen zum Einsatz kommen.
Schleifmittel für den Handschliff:
Schleifmittel-Typ | Ausführungen |
---|---|
Schleifvlies ![]() |
|
Abziehsteine und Handschleifblöcke ![]() |
|
Drahtbürsten ![]() |
|
Schleifpapier ![]() |
|
Schleifrollen ![]() |
|
Schleifmittel für Elektrowerkzeuge und Maschinen:
Schleifmittel-Typ | Details |
---|---|
Trennscheiben ![]() |
|
Schleifvlies ![]() |
|
Schleifstifte ![]() |
|
Schleifscheiben und Schleifbockscheiben ![]() |
|
Polierwerkzeug ![]() |
|
Drahtbürsten ![]() |
|
Stützteller ![]() |
|
Geradeschleifer ![]() |
|
Schleifkornmaterialien
Das Material der Schleifkörner eines Schleifmittels ist wesentlich und entscheidet sowohl darüber, welche Oberflächen Sie mit dem Schleifmittel bearbeiten können als auch, welches Arbeitsergebnis damit erzielt werden kann. Allgemein gilt: Je härter das Material der Schleifkörner ist, desto härtere Oberflächen lassen sich damit bearbeiten:
Schleifkornmaterial | Details | geeignet für |
---|---|---|
Korund |
|
|
Siliciumcarbid |
|
|
Diamant |
|
|
Schleifmittel nach Körnung auswählen
Neben dem Schleifkornmaterial ist auch die jeweilige Körnung ausschlaggebend für das Schleifergebnis, das Sie mit dem Schleifmittel erreichen wollen: Generell gilt: Je feiner die Körnung bzw. je höher die Körnungskennzahl, desto feiner ist das Schleifergebnis. Die Kennzahlen für die Körnung sind nach DIN ISO 525 festgelegt und bezeichnen die Korngröße in μm:
Schleifergebnis | zugehörige Körnungskennzahl nach DIN ISO 525 | Anwendungsbeispiele |
---|---|---|
grob |
4, 5, 6, 7, 8, 10, 12, 14, 16, 20, 22, 24 |
|
mittel |
30, 36, 40, 46, 54, 60 |
|
fein |
70, 80, 90, 100, 120, 150, 180, 220 |
|
sehr fein |
230, 240, 280, 320, 360, 400, 500, 600, 800, 1000, 1200, 1500, 2000, 2500, 3000, 5000 |
|
Für die Einteilung der Schleifkörner nach der FEPA, werden Schleifmittel in flexible (z. B. Schleifpapier) mit dem Buchstaben P und in starre (z. B. Schleifscheiben) mit dem Buchstaben F unterschiedenen. Für Schleifmittel mit Diamantkörnung wird hier der Buchstabe D verwendet.
Zubehör für Schleifmittel
Vor allem beim Schleifen mit Elektrowerkzeugen und Maschinen sollte der Arbeitsschutz an erster Stelle stehen. Um sich und Ihre Mitarbeiter beispielsweise vor schädlichen Feinstaub zu schützen, der beim Schleifen entsteht, finden Sie bei uns passende Atemschutzmasken der Schutzklassen FFP1 bis FFP3. Für den optimalen Handschutz beim Schleifen führen wir außerdem Schnittschutzhandschuhe in verschiedenen Schnittfestigkeiten.
Weiterführende Ratgeber zum Thema: