-
Werkzeug
(6676)
- Mechanikerwerkzeug (1649)
- Steckschlüssel (869)
- Zangen (491)
- Schraubendreher (447)
- Schleifmittel (343)
- Messwerkzeug (290)
- Schraubenschlüssel (266)
- Schneidgeräte (203)
- Bits (189)
- Messer & Cutter (188)
- Hammer (181)
- Sanitärwerkzeug (177)
- Drehmomentwerkzeug (157)
- Elektronikerwerkzeug (151)
- Abziehwerkzeug (137)
- Sägen (96)
- Feilen (81)
- Meißel (74)
- Fräser (68)
- Schraubzwingen (65)
- Malerbedarf (61)
- Spezialwerkzeug (61)
- Schlagwerkzeug (56)
- Fliesenlegerwerkzeug (46)
- Schraubstöcke (44)
- Entgrater (34)
- Niet- und Klammergeräte (34)
- Brechstangen (33)
- Spachtel & Kellen (31)
- Schaber (27)
- Schreinerwerkzeug (23)
- Stanzwerkzeug (22)
- Schlagbuchstaben (14)
- Maurerbedarf (7)
- Werkzeug-Sätze (1)

Schleifmittel
Zum Kaufberater- TGD®-Technologie für universelle Baumaterialien wie Beton, Naturstein, Ziegel, Porenbeton etc.
- die Diamantverteilung des Setzmusters der TGD®-Trockenschnittscheiben ermöglicht effizientes Arbeiten
- längere Segmente sorgen für höchste Performance
2 Arbeitstage
2 Arbeitstage
- für die Bearbeitung von Stahl
- einsetzbar auch auf Edelstahl
- gute Schnittleistung
2 Arbeitstage
- Scharf ab dem ersten Schnitt überzeugt die verbesserte XT10 durch überragende Schneidleistung und liefert beste Arbeitsergebnisse auf Edelstahl und Stahl
- Material: rost- und säurebeständige Stähle
- Hardox
2 Arbeitstage
- Vliesmaterial in einer besonders widerstandsfähigen und reißfesten Ausführung
- eignet sich für höchste Beanspruchung mit einer verlängerten Lebensdauer
- Weitere technische Eigenschaften:
2 Arbeitstage
- Universalscheibe für Metallbearbeitung
- mittelharte Bindung
- hohe Standzeit
2 Arbeitstage
- Kombi Trenn- und Anfasscheibe in einem
- insbesondere zum Bearbeiten von Kunststoffrohren geeignet
- der galvanisierte Schneiderand und der diamantbeschichtete Anfaser ermöglichen ein konstantes und sauberes Schneiden bei gleichzeitigem Anfasen
2 Arbeitstage
- Schnellwechselsystem Roloc™
- Kompaktscheibe aus widerstandsfähigem und langlebigem EXL Faservlies
- einsetzbar für leichte Entgratungsarbeiten
2 Arbeitstage
- für Edelstahl und Stahl
- funktioniert auch in Aluminium und Kunststoff
- mit 0,6 mm die dünnste Freihandtrennscheibe der Welt
2 Arbeitstage
- zum Trennen von Blechen, Profilen, Rohren, Stäben und Vollmaterial
- schneller, komfortabler und gratarmer Schnitt
- Bohrung 22,23 mm Ø
2 Arbeitstage
- ermöglicht Verblenden, Reinigen und Polieren auf Metalloberflächen
- die belastbare Konstruktion gewährleistet eine gleichmäßige Wirkung über das gesamte Handpad
- anschmiegsam und weich für ein gleichmäßiges Finish
2 Arbeitstage
- Spezialscheibe für dünne Bleche, aus Stahl und Edelstahl
- harte Bindung
- sehr schneidfreudig
2 Arbeitstage
- Diamanttrennscheibe für mittlere Schneidarbeiten in glasiertem Material
- sauberer Schnitt
- gesintert, geschlossener Schneidrand
2 Arbeitstage
- Material: rost- und säurebeständige Stähle
- Hardox
- gehärtete, hochlegierte und hochfeste Stähle
2 Arbeitstage
- keramisch
- gerade
- zum Einsatz in Werkstätten und Reparaturbetrieben
2 Arbeitstage
- Siliciumcarbid
- zum Vorschliff, Zwischenschliff und Feinschlff geeignet
- staubabweisend beschichtet
2 Arbeitstage
- mittelhart
- für Feinschliff und Entrostung bei dem der Teller anpassungsfähig sein muss
2 Arbeitstage
- keramisch
- gerade
- zum Schleifen und Schärfen von temperaturempfindlichen Stählen
2 Arbeitstage
- mit kurzen Trennzeiten und hoher Standzeit
- Bohrung 22,23 mm Ø
- Material: hochfeste Stähle
2 Arbeitstage
- für Fiberscheiben
- gerippt
- für doppelt so hohen Abtrag wie mit konventionellen Produkten
2 Arbeitstage
- mit kurzen Trennzeiten und hoher Standzeit
- Bohrung 22,23 mm Ø
- Material: rost- und säurebeständige Stähle
2 Arbeitstage
- Standardscheibe für die Bearbeitung von dünnwandigen Profilen und Rohren aus Edelstahl
- Bohrung 22,23 mm Ø
- max. Drehzahl: 13300min-¹
2 Arbeitstage
- starke Leistung auf Benzin- und elektrischen Trennmaschinen
- Material: Baustähle
- Werkzeugstähle
2 Arbeitstage
So finden Sie das passende Schleifmittel
Ob bei der Holz- oder Metallverarbeitung, im Fahrzeugbau, in der Feinmechanik oder im Hobbybereich: Schleifen, Polieren, Schruppen, Trennen, Reinigen und Entgraten sind gängige Arbeitsschritte in vielen Handwerksbereichen. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie daher eine große Auswahl an Schleifmitteln, die sich unter anderem hinsichtlich der Körnung und der Handhabung unterscheiden und für die Bearbeitung verschiedener Oberflächen geeignet sind. Die folgenden Kriterien unterstützen Sie bei der Auswahl passender Schleifmittel.
Schleifmittel nach Einsatzzweck auswählen
Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie sowohl Schleifmittel, die sich für verschiedene Schleifarbeiten per Hand eignen als auch solche, die in Kombination mit Elektrowerkzeugen und Maschinen zum Einsatz kommen.
Schleifmittel für den Handschliff:
Schleifmittel-Typ | Ausführungen |
---|---|
Schleifvlies ![]() |
|
Abziehsteine und Handschleifblöcke ![]() |
|
Drahtbürsten ![]() |
|
Schleifpapier ![]() |
|
Schleifrollen ![]() |
|
Schleifmittel für Elektrowerkzeuge und Maschinen:
Schleifmittel-Typ | Details |
---|---|
Trennscheiben ![]() |
|
Schleifvlies ![]() |
|
Schleifstifte ![]() |
|
Schleifscheiben und Schleifbockscheiben ![]() |
|
Polierwerkzeug ![]() |
|
Drahtbürsten ![]() |
|
Stützteller ![]() |
|
Geradeschleifer ![]() |
|
Schleifkornmaterialien
Das Material der Schleifkörner eines Schleifmittels ist wesentlich und entscheidet sowohl darüber, welche Oberflächen Sie mit dem Schleifmittel bearbeiten können als auch, welches Arbeitsergebnis damit erzielt werden kann. Allgemein gilt: Je härter das Material der Schleifkörner ist, desto härtere Oberflächen lassen sich damit bearbeiten:
Schleifkornmaterial | Details | geeignet für |
---|---|---|
Korund |
|
|
Siliciumcarbid |
|
|
Diamant |
|
|
Schleifmittel nach Körnung auswählen
Neben dem Schleifkornmaterial ist auch die jeweilige Körnung ausschlaggebend für das Schleifergebnis, das Sie mit dem Schleifmittel erreichen wollen: Generell gilt: Je feiner die Körnung bzw. je höher die Körnungskennzahl, desto feiner ist das Schleifergebnis. Die Kennzahlen für die Körnung sind nach DIN ISO 525 festgelegt und bezeichnen die Korngröße in μm:
Schleifergebnis | zugehörige Körnungskennzahl nach DIN ISO 525 | Anwendungsbeispiele |
---|---|---|
grob |
4, 5, 6, 7, 8, 10, 12, 14, 16, 20, 22, 24 |
|
mittel |
30, 36, 40, 46, 54, 60 |
|
fein |
70, 80, 90, 100, 120, 150, 180, 220 |
|
sehr fein |
230, 240, 280, 320, 360, 400, 500, 600, 800, 1000, 1200, 1500, 2000, 2500, 3000, 5000 |
|
Für die Einteilung der Schleifkörner nach der FEPA, werden Schleifmittel in flexible (z. B. Schleifpapier) mit dem Buchstaben P und in starre (z. B. Schleifscheiben) mit dem Buchstaben F unterschiedenen. Für Schleifmittel mit Diamantkörnung wird hier der Buchstabe D verwendet.
Zubehör für Schleifmittel
Vor allem beim Schleifen mit Elektrowerkzeugen und Maschinen sollte der Arbeitsschutz an erster Stelle stehen. Um sich und Ihre Mitarbeiter beispielsweise vor schädlichen Feinstaub zu schützen, der beim Schleifen entsteht, finden Sie bei uns passende Atemschutzmasken der Schutzklassen FFP1 bis FFP3. Für den optimalen Handschutz beim Schleifen führen wir außerdem Schnittschutzhandschuhe in verschiedenen Schnittfestigkeiten.
Weiterführende Ratgeber zum Thema: