Display-Palettenheber: So finden Sie das passende Modell
Display-Palettenheber dienen dazu, Display-, CHEP- und Viertelpaletten manuell anzuheben, zu transportieren und abzustellen – unter anderem auch von und auf Europaletten. Sie erleichtern und beschleunigen das Aufstellen von Displays, mit denen Sie an Points of Sale (POS) effektiv Ihre Ware bewerben können und kommen daher vorwiegend in Einzelhandelsgeschäften, Supermärkten, Tankstellen oder Fachmärkten zum Einsatz. Dank ihrer kompakten Maße sind Display-Palettenheber ideal für Verkaufsräume mit beengten Verkaufsflächen und engen Regalgängen.
1. Diese Vorteile bieten Display-Palettenheber

Aufgrund der schlanken Bauweise und geräuscharmen Bedienung sind unsere Display-Palettenheber für den Einsatz in Verkaufsräumen oder anderen Orten mit Publikumsverkehr geeignet.
Die ergonomisch konstruierten Display-Palettenheber entlasten Rücken und Arme, da ein händisches Transportieren von Paletten unnötig wird. Das Verfahren, Anheben und Absetzen funktioniert auch auf engstem Raum und je nach Modell über einen mechanischen bzw. hydraulischen Tritthebel.
Darüber hinaus zeichnen sich die praktischen Geräte durch eine robuste und belastbare Konstruktion aus. Die Rahmen aus pulverbeschichtetem oder feuerverzinktem Stahl nehmen Lasten von 200 bis 250 kg auf (in der Breitspur-Ausführung sogar bis 500 kg). Dadurch sind auch Display-Paletten mit schweren Artikeln wie Flaschen oder Kanistern komfortabel und kraftsparend zu manövrieren.
Anders als Hochhubwagen oder Hubwagen, mit denen sich diese Aufgaben theoretisch ebenfalls erledigen lassen, punkten die Display-Palettenheber hier jedoch mit ihren kompakten Abmessungen: Diese ermöglichen den Transport von Displaypaletten und anderen kleineren Palettenformaten auch in Bereichen mit engen Fahrwegen, in denen Hubwagen und Hochhubwagen nicht mehr eingesetzt werden können. Display-Palettenheber sind zudem auch von Laien bzw. ohne umfangreiche Einweisung sicher einzusetzen: Für die Kommissionierung von Waren bis 250 kg bzw. 500 kg auf Verkaufsflächen ist ein Display-Palettenheber meist völlig ausreichend und bietet dazu den nötigen Funktionsumfang.
Die Vorteile unserer Display-Palettenheber im Überblick:
- vielseitig einsetzbar für die Warenkommissionierung in Verkaufsräumen
- mit CHEP-, Halb- und Viertel-Displaypaletten verwendbar
- wendig, platzsparend und dank geringem Eigengewicht mühelos zu bewegen
- zwei Lenkrollen mit Feststellbremse sorgen für einen sicheren Stand (beim Breitspur-Modell nicht vorhanden)
- Gummipuffer und dosiertes, feinfühliges Absenken schützen empfindliche Waren vor Schäden
- Modelle mit Schutzgitter verhindern ein Herunterfallen von Waren
- geringe Anschaffungs- und Wartungskosten
2. Hubmechanismus und Hubhöhe der Display-Palettenheber wählen
Bei Jungheinrich PROFISHOP sind die Display-Palettenheber mit zwei unterschiedlichen Hubmechaniken erhältlich. Abhängig vom Hubmechanismus erreicht das Gerät unterschiedliche Hubhöhen:
Ausführung Display-Palettenheber | Details |
---|---|
manuell![]() |
Die Display-Palettenheber mit mechanischem Hubmechanismus eignen sich für Niederhub-Einsätze. Dabei arbeiten Sie mit einem Hubbereich bis maximal 120 mm und verfahren Paletten bodennah zum nächsten Abstellort. Das Anheben und stufenlose Absenken von Paletten erfolgen jeweils durch das Betätigen des Pedals. |
hydraulisch![]() |
Wenn Sie Displays auf Europaletten oder höhere Stellflächen setzen möchten, empfiehlt sich der Kauf eines Display-Palettenhebers mit hydraulischem Hubmechanismus und größerer Hubhöhe. Diese Variante ermöglicht einen Hubbereich bis 390 mm. Die Hubhydraulik wird über das mehrfache Betätigen des Pedals aktiviert, das stufenlose Absenken über ein einmaliges Durchtreten. Zwei Gummipuffer gewährleisten dabei ein sanftes Absetzen empfindlicher Waren. Unsere Breitspurmodelle bieten zudem einen Schnellhub, mit dem Waren bis 120 kg Gewicht mit nur drei Pumpschlägen bodenfrei und fünf Pumpschlägen bis zur maximalen Hubhöhe angehoben werden können. |
3. Display-Palettenheber mit drei oder vier Rollen nutzen
Für welche Anzahl an Rollen Sie sich entscheiden, hängt vor allem davon ab, in welcher Einsatzumgebung und für welche Art Waren Sie den Display-Palettenheber nutzen. Zwar sind alle Modelle in unserem Shop ergonomisch und präzise zu manövrieren, dennoch kann Ihnen eine Variante mit drei bzw. vier Rollen jeweils spezifische Komfort-Vorteile im täglichen Einsatz verschaffen:
- Display-Palettenheber mit drei Rollen: Diese Flurförderzeuge ermöglichen ein präzises Heben und Versetzen von Paletten auf engstem Raum dank minimalen Wenderadius. Sie eignen sich auch für Sonderpaletten mit sehr schmaler Tragfläche.
- Display-Palettenheber mit vier Rollen: Diese Variante gewährleistet einen besonders sicheren Stand auch bei hochbeladenen oder breiteren Paletten.
Wie alle Hubwagenrollen und -räder bei Jungheinrich PROFISHOP sind auch die Polyurethan-Räder und -Rollen unserer Display-Palettenheber verschleißarm und widerstandsfähig. Zudem weisen sie einen geringen Rollwiderstand auf und erzeugen keine Abriebspuren. Dank ihrer leicht stoßdämpfenden Wirkung helfen sie zusätzlich, empfindliche Fracht vor Schäden durch starkes Rütteln oder Vibrieren zu schützen.
4. Sondermodell: Display-Palettenheber in Breitspurausführung
Mit der manuell verstellbaren Gabeltragbreite von 140 bis 585 mm ist der Display-Palettenheber in Breitspurausführung optimal geeignet, Viertelpaletten, Halbpaletten und Sonderpaletten bis zu einem Gewicht von 500 kg zu handhaben. Sowohl die variable Gabeltragbreite als auch die hohe Tragfähigkeit machen diesen Display-Palettenheber vielseitig einsetzbar.
Besonders komfortabel ist auch der Schnellhub für Lasten bis 120 kg: Mit nur drei Pumpschlägen sind die Paletten bodenfrei angehoben, mit fünf Pumpschlägen ist bereits die maximale Hubhöhe von 390 mm erreicht.
Weiterführende Ratgeber zum Thema: