Wenn Kraftfahrzeuge in öffentlichen Bereichen oder Flurförderzeuge auf dem Betriebsgelände verkehren, ist es wichtig, bestimmte Areale und Gefahrenzonen mit Hilfe von Rammschutz-Produkten zu sichern. Durch den Einsatz stabiler Rammschutz-Poller, zum Beispiel an kritischen Punkten wie Durchfahrten, Kurven oder Gebäudeecken, schützen Sie Personen, Lagereinrichtungen, Maschinen oder Gebäudeteile.
Mit Anfahrschutz-Pollern grenzen Sie Verkehrswege und Fußgängerbereiche deutlich ab und verhindern Anfahrschäden an Toren oder Gebäudeecken durch Pkw und Lkw, Stapler und andere Flurförderzeuge. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie ein breites Angebot unterschiedlicher Rammschutz-Poller, mit denen Sie Innen- und Außenbereiche zuverlässig und effektiv absichern.
Je nach Modell bestehen unsere Anfahrschutz-Poller aus Stahl oder soliden Kunststoffen wie Polyethylen (PE). Meist lassen sich beide Varianten im Innen- und Außenbereich gleichermaßen einsetzen. Modelle, die ausschließlich für die Verwendung im Innenbereich gedacht sind, weisen eine entsprechende Kennzeichnung in der Produktbeschreibung auf.
Für den Außenbereich bieten sich vor allem Modelle aus feuerverzinktem Gütestahl an, der besonders unempfindlich und korrosionsbeständig ist. Rammschutz-Poller aus Edelstahl kommen im industriellen Bereich eher selten zum Einsatz, da das Material deutlich teurer ist als herkömmlicher Stahl. Daher werden Poller und Sperrpfosten aus Edelstahl überwiegend in repräsentativen Bereichen genutzt, wo es neben der Sicherheit auch auf die Ästhetik ankommt.
Viele unserer Rammschutz-Poller verfügen über einen Stahlkern mit einem Überzug aus Hart-Kunststoff wie HDPE. Einige haben neben der Warnmarkierung in den Farben Schwarz und Gelb auch eine fluoreszierende Oberfläche. So sind sie selbst bei Dunkelheit oder schlechten Lichtverhältnissen sofort erkennbar.
Um einen Poller als Rammschutz fest zu installieren, stehen Ihnen zwei Montagearten zur Auswahl: Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie Modelle zum Aufdübeln oder Einbetonieren.
Beim Aufdübeln wird der Rammschutz-Poller zusammen mit einer stabilen Bodenplatte im Untergrund verschraubt. Für die Montage eignen sich besonders Betonschrauben, da sie straff eingeschraubt werden können und dem Poller sicheren Halt geben. Besonders praktisch: Die Schrauben lassen sich einfach demontieren, sodass der Poller auch nur vorübergehend genutzt und bei Bedarf schnell entfernt werden kann.
Darüber hinaus gibt es bei uns Rammschutz-Poller, die sich dauerhaft im Untergrund befestigen lassen. Diese Varianten betonieren Sie standfest im Boden ein. Wir empfehlen Ihnen dazu, das Betonfundament in einer Unterbodentiefe zwischen 40 bis 60 cm anzulegen, um den Queranker des Rammschutz-Pollers beständig zu fixieren. Auf diese Weise bleibt der Poller als Anfahrschutz standfest und kann sich auch bei einem Aufprall nicht verdrehen.
Im Sortiment von Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie passendes Zubehör, um alle Innen- und Außenbereiche umfangreich abzusichern. Neben Dübeln und Durchsteckankern für Betonböden für die Montage der Anfahrschutz-Poller erhalten Sie bei uns folgende ergänzende Produkte für den Schutz von Personen und Betriebsausstattung: