

Das intelligente fetra® Baukasten System
Die Systemteile der fetra-Transportgeräte werden einfach zusammengesteckt und verschraubt. Das fetra-MultiVario-System lässt sich vielfach verändern, austauschen und ergänzen. Mit 2-Punkt-Lagerung steht die Stabilität der einer Schweißkonstruktion in nichts nach!
fetra® steht für perfekte Verarbeitung
fetra-Transportgeräte werden hocheffizient und präzise mit Hilfe modernster Produktionsanlagen gefertigt. Vor der Pulverbeschichtung werden alle Produkte durch Kugelstrahlen aufwendig vorbehandelt. Dieses umweltfreundliche Finish garantiert Langlebigkeit und dauerhaft gutes Aussehen.
Qualität „Made in Germany“
fetra® ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich klar zum Standort Deutschland bekennt. Mit Fingerspitzengefühl für Konstruktion und Material entwickeln wir innovative Transportgeräte in moderner Produktästhetik.
fetra®
Basis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Leichter und sehr handlicher Handwagen aus Stahlrohr geschweißt, pulverbeschichtet blau RAL 5007
- Deichsel anschraubbar
- Ladefläche aus wasserfestem Sperrholz
5 Arbeitstage
- Etagenwagen mit Rohrschiebebügel aus CNS (Chrom-Nickel-Stahl) und 2 tiefgezogenen Böden CS (Chrom-Stahl) mit umlaufendem Rand, schalldämmend unterfüttert
- Kantenschutzecken und Abweiserrollen
- Rostfreie Rollen gemäß DIN 18867 Teil 8
5 Arbeitstage
- Handwagen aus Stahlrohr geschweißt, pulverbeschichtet, brillantblau RAL 5007
- Geländer 180/250 mm hoch
- Deichsel anschraubbar
5 Arbeitstage
- Leichter und sehr handlicher Handwagen aus Stahlrohr geschweißt, pulverbeschichtet blau RAL 5007
- Deichsel anschraubbar
- Mit herausnehmbarer roter Kunststoffmulde (90 Liter Inhalt)
5 Arbeitstage
- Robuster Handpritschenwagen von fetra® mit 4 geschlossenen Wänden
- Präzise und leicht zu bedienende Drehschemel-Lenkung
- Ausgezeichnete Rollfähigkeit dank Naben mit Rollenlager
5 Arbeitstage
- Geschweißter Stahlrohr-Rahmen mit Pulverbeschichtung
- Kunststoffgriff mit Knöchelschutz
- 2 Räder mit Luft- oder Vollgummi-Bereifung, wartungsfrei
5 Arbeitstage
- Geschweißter Stahlrohr-Rahmen mit Pulverbeschichtung
- Kunststoffgriff mit Knöchelschutz
- 2 Räder mit Luft- oder Vollgummi-Bereifung, wartungsfrei
5 Arbeitstage
- Eurokastenroller fetra® aus Winkelstahl
- TPE-Bereifung mit 4 Lenkrollen
- 2 Lenkrollen mit Feststellern
7 Arbeitstage
- Böden aus wasserfestem Multiplexholz
- Spurlose Elastik-Vollgummibereifung mit Alufelgen
- 2 Lenkrollen mit Feststellern und 2 Bockrollen
7 Arbeitstage
- Geschweißte Stahlrohr- und Profilstahlkonstruktion
- 3 Etagen mit offenem Rahmen, passend für Eurokästen
- Wahlweise mit starren oder neigbaren Ladeflächen
5 Arbeitstage
- Robuster Transportwagen für den Schwerlast-Transport
- Der herausnehmbare Schiebebügel eröffnet flexible Einsatzmöglichkeiten
- Leichtgängiges Fahrgestell aus Lenk- und Bockrollen
5 Arbeitstage
- Tischwagen von fetra® mit Stahlwannen
- Langlebig durch solide Stahlbauweise und beschichtete Oberflächen
- Schiebebügel in ergonomischer Höhe
5 Arbeitstage
- Robuste Stahlrohrkonstruktion mit Holzwerkstoffplatten
- Mit bündig eingelegten Plattformen oder mit 15 mm hohem Rand
- Passend für Eurokästen
5 Arbeitstage
- Robuster Plattformwagen für Schwerlast-Transporte bis 1.200 kg
- Durch Pulverbeschichtung dauerhaft oberflächengeschützt
- Bequemer Lastentransport durch Schiebegriff in ergonomischer Höhe
5 Arbeitstage
- Stahlrohr-Rahmen mit Pulverbeschichtung
- Tragkraft bis 500 kg
- TPE-Bereifung - spurlos, bodenschonend und leise
5 Arbeitstage
- Plattformwagen aus Stahlblech mit Stahlrohr-Schiebebügel
- Umlaufende Schutzleiste verhindert Anfahrschäden
- Feststeller an den Lenkrollen garantieren einen sicheren Stand
3 Arbeitstage
- Geschweißter Stahlrohr-Rahmen mit Pulverbeschichtung
- Tragkraft 1.200 kg
- Vollgummi-Elastik-Bereifung - großer Fahrkomfort, laufruhig, geräuscharm und bodenschonend
5 Arbeitstage
- Geschweißter Stahlrohr-Rahmen mit Pulverbeschichtung
- Tragkraft bis zu 400 kg
- Wahlweise mit Luft- oder Vollgummi-Bereifung
5 Arbeitstage
- Geschweißte Stahlrohr- und Profilstahlkonstruktion
- 3 Etagen mit eingelegten Holzwerkstoffplatten und Rand
- Wahlweise mit starren oder neigbaren Ladeflächen
5 Arbeitstage
- Geschweißte Stahlkonstruktion mit Pulverbeschichtung
- Tragkraft bis 3.000 kg
- 4 Materialauflagen mit einsteckbaren Rungen
5 Arbeitstage
- Flexibler Propangasflaschen-Roller fetra® aus pulverbeschichtetem Stahl
- Stahlkreuzboden aus Profilstahl für stabilen Stand der Flasche
- 4 Lenkrollen mit Vollgummibereifung, 2 davon mit Feststellbremse
5 Arbeitstage
- Geschweißte Stahlrohr- und Profilstahlkonstruktion
- 3 Etagen mit offenem Rahmen und passgenauen Eurokästen
- Wahlweise mit starren oder neigbaren Ladeflächen
5 Arbeitstage
- Etagen mit Holzwerkstoffplatten und Kästen
- Robuste Stahlrohr- und Profilstahlkonstruktion, geschweißt
- Platten stufenlos von 0° bis 35° neigbar
5 Arbeitstage
- Geschraubter und geschweißter Stahlrohr-Rahmen mit Pulverbeschichtung
- Tragkraft bis 250 kg
- TPE-Bereifung - spurlos, bodenschonend und leise
7 Arbeitstage
Inhaltsverzeichnis
Europaweit stehen Transportgeräte von fetra für höchste Qualität, frisches Design und hervorragende Funktionalität. Ob Karren, Roller oder Wagen – mehr als 300 Produkte im Jungheinrich PROFISHOP bieten Lösungen für jedes Transportproblem.
1. fetra® Qualitätsmerkmale

Eine Vielzahl der fetra-Transportgeräte werden im Baukasten-System angeboten. Die Systemteile werden einfach zusammengesteckt und verschraubt. Dadurch lässt sich das fetra-MultiVario-System vielfach verändern, austauschen und ergänzen. Dank dieses fetra-Steck- und Schraub-prinzips mit 2-Punkt-Lagerung steht die Stabilität der einer Schweißkonstruktion in nichts nach!
Optimale Vorbereitung der Oberfläche durch Kugelstrahlen:
Dieses aufwendige Verfahren garantiert die perfekte Haftung der Pulverbeschichtung und wird von keinem anderen Hersteller praktiziert. Das verwendete Qualitäts- Pulver ist lösungsmittelfrei und hat eine sehr hohe mechanische und chemische Beständigkeit.
Dieses hochwertige Finish garantiert Langlebigkeit und dauerhaft gutes Aussehen.
2. fetra® Herkunft und Verarbeitung
fetra® ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich klar zum Standort Deutschland bekennt. Mit Fingerspitzengefühl für Konstruktion und Material entwickeln wir innovative Transportgeräte in moderner Produktästhetik. Unser umfangreiches Programm mit mehr als 1.000 Produkten spiegelt jahrzehntelange Herstellerkompetenz wider und ist größtenteils „Made in Germany“.
fetra®-Transportgeräte werden hocheffizient und präzise mit Hilfe modernster Produktionsanlagen gefertigt. Vor der Pulverbeschichtung werden alle Produkte durch Kugelstrahlen aufwendig vorbehandelt. Dieses umweltfreundliche Finish garantiert Langlebigkeit und dauerhaft gutes Aussehen.

3. fetra® Historie
1954
Firmengründung durch den gelernten Stellmacher Heinrich Fechtel. In Bielefeld produziert er gemeinsam mit drei Mitarbeitern Holzsackkarren in einem 420 m² großen Pachtbetrieb.
1960
1960 übernimmt Hermann Fechtel den Betrieb von seinem Vater. Der Maschinenbautechniker stellt die Produktion auf Stahlrohr-Transportgeräte um.
1970
Anfang der 1970er: Ausbau des Bereichs Fertigung und Vertrieb von Transportgeräten. Erste Kataloge werden herausgegeben.
1979
Das fetra-Baukastensystem für Transportgeräte entsteht. fetra-Produkte werden zerlegt versandt und können einfach montiert werden. Dennoch sind die Steck- Verbindungen genauso stabil, als wären sie geschweißt.
1984
Umzug nach Borgholzhausen. In dem 1.000 m² großen Betrieb sind 13 Mitarbeiter beschäftigt.
1991
Einzug in den neu gebauten Betrieb am Bahnhof Borgholzhausen. Das Unternehmen hatte die Produktionsfläche und Mitarbeiterzahl in wenigen Jahren vervierfacht, auf 4.400 m² und 76 Mitarbeiter.
1994
Gründung der Tochtergesellschaft fetra Nederland B.V. und Ausbau des europa- weiten Vertriebsnetzes.
1996
Die beiden Söhne Hermann Fechtels treten in den Betrieb ein. Hinrich Fechtel (1992) leitet die Fertigung, Jochen Fechtel (1996) den Vertrieb.
2002
Kontinuierlicher Ausbau von Produktion und Verwaltung auf 7.150 m² und 111 Mitarbeiter.
2004
Gründung der Tochtergesellschaft fetra France S.a.r.l.
2008
Umfangreiche Modernisierung und Ausbau der Produktion und des Lagers auf rund 10.500 m². 142 Mitarbeiter fertigen rund 1.000 unterschiedliche Handtransportgeräte.
2010
Fertigstellung des Umbaus der erworbenen Nachbarimmobilie zum Kompetenzzentrum und Außenlager. Erweiterung um 1.730 m².
2014
Heute stehen über 18.000 m² Produktions- und Lagerfläche für die Fertigung der Transportgeräte zur Verfügung. fetra beschäftigt 166 Mitarbeiter am Standort Borgholzhausen.
2016
Das zweigeschossige Verwaltungsgebäude wird um ein drittes Geschoss erweitert. Hier ist unsere „Vertriebsmannschaft“ beschäftigt