-
Werkzeug
(6783)
- Mechanikerwerkzeug (1738)
- Steckschlüssel (873)
- Zangen (491)
- Schraubendreher (451)
- Schleifmittel (345)
- Messwerkzeug (290)
- Schraubenschlüssel (268)
- Schneidgeräte (204)
- Bits (189)
- Messer & Cutter (188)
- Hammer (182)
- Sanitärwerkzeug (179)
- Drehmomentwerkzeug (159)
- Elektronikerwerkzeug (152)
- Abziehwerkzeug (138)
- Sägen (96)
- Feilen (81)
- Meißel (74)
- Fräser (68)
- Schraubzwingen (65)
- Malerbedarf (61)
- Spezialwerkzeug (61)
- Schlagwerkzeug (56)
- Fliesenlegerwerkzeug (46)
- Schraubstöcke (44)
- Niet- und Klammergeräte (35)
- Brechstangen (34)
- Entgrater (34)
- Spachtel & Kellen (31)
- Schaber (27)
- Schreinerwerkzeug (23)
- Stanzwerkzeug (22)
- Schlagbuchstaben (14)
- Maurerbedarf (7)
- Werkzeug-Sätze (1)

Hammer
Zum Kaufberater- Geschmiedeter Hammerkopf DIN 1041, Eschenstiel (No. E 4 E) DIN 5111
3 Arbeitstage
- Mit handlichem Eschenstiel (No. E-261 E), Vergütungsstahl nach EN 10083, Blau lackiert, Arbeitsflächen geschliffen
3 Arbeitstage
- Mit handlichem Eschenstiel (No. E-251 E), Vergütungsstahl nach EN 10083, Blau lackiert, Arbeitsflächen geschliffen
3 Arbeitstage
- Aus splitterfreiem, bruch- und verschleißfestem Polyamid, 75 Shore D, getestet bis -20° C
3 Arbeitstage
- mit Kunststoffsicherheitsstiel
- schwarz, weißer Kopf
- Weitere technische Eigenschaften:
2 Arbeitstage
- Doppelt geschweifter Eschenstiel DIN 5111, Mit zusätzlicher gehärteter Stahl-Stielschutzhülse, Ringkeil, Sicherungsplatte und Holzschraube, Mit diesem genormten Holzstiel DIN 5111 kann jeder DIN Hammerkopf zum ROTBAND-PLUS Hammer gemacht werden, So wird's gemacht: Stiel bis zur Hülse in den Hammerkopf einschlagen. Ringkeil in die vorgesehene Bohrung eintreiben. Sicherungsplatte mit Schraube auf dem Hammerkopf festziehen.
3 Arbeitstage
2 Arbeitstage
- 2-teiliges Spanngehäuse aus Temperguss
- Schlageinsätze und Simplex-Stiel sind leicht auswechselbar durch Lösen bzw. Spannen der Innensechskant-Spannschraube
- mit je 1 Stück Schlageinsatz aus Gummikomposition, schwarz mittelhart und Superplastik weiß mittelhart
2 Arbeitstage
- 2-teiliges Spanngehäuse aus Temperguss
- Schlageinsätze und Simplex-Stiel sind leicht auswechselbar durch Lösen bzw. Spannen der Innensechskant-Spannschraube
- Schlagköpfe abriebfrei, je 1 Stück aus Gummikomposition, schwarz (mittelhart) und TPE-soft, blau (weich)
2 Arbeitstage
- ergonomisch geformt, lackiert, sehr stabil
- Hickory
- für rückschlagfreie Vorschlaghämmer SUPERCRAFT
2 Arbeitstage
2 Arbeitstage
2 Arbeitstage
- Geschmiedete Ausführung aus Spezialstahl, Pinne mit Nagelzieher, Bahn und Pinne blank geschliffen, Abgerundete Kanten, Nahezu unzerbrechlicher Fiberglasstiel mit Kunststoffgriff
3 Arbeitstage
- Schlosserhammer, geschmiedeter Hammerkopf, schwarz lackiert, aus Vergütungsstahl, Schlagflächen induktiv gehärtet für harten Dauereinsatz, Dauerhafte Kennzeichnung von DIN, Hersteller und Gewicht, Ausführung nach DIN 1042, Sorgfältig auf 45° geschliffene Sicherheits-Fasr an Bahn und Pinne, Eschenstiel, Ringkeil fixiert den Hammerkopf durch 360°-Klemmkraft
3 Arbeitstage
- Hickorystiel DIN 5112, Stahl-Stielschutzhülse, Sicherungsplatte, Ringkeil und Holzschraube, Für alle Hammerköpfe nach DIN 1042, Mit diesem genormten Holzstiel kann jeder DIN Hammerkopf zum ROTBAND-PLUS Hammer gemacht werden
3 Arbeitstage
- Ergonomisch geformter Stiel aus hochwertigem Hickoryholz, Extrem biegefest und bruchsicher
3 Arbeitstage
3 Arbeitstage
3 Arbeitstage
- Geschweifter Eschenstiel DIN 5135, Mit gehärteter Stahl-Stielschutzhülse, Sicherungsplatte, Ringkeil und Holzschraube, Für alle Fäustel nach DIN 6475, Mit diesem Holzstiel kann jeder DIN Fäustelkopf zum ROTBAND-PLUS Fäustel gemacht werden
3 Arbeitstage
- Eschenstiel DIN 5111, Für ovale Hammeraugen, z. B. Schlosserhämmer, Schweißerpickhämmer
3 Arbeitstage
So finden Sie den passenden Hammer
Ein solider Hammer gehört neben anderen Werkzeugen zur Grundausrüstung jedes Handwerkers – ob bei der Elektroinstallation, im Sanitärbereich oder in der Holzverarbeitung. Je nach Einsatzgebiet unterscheiden sich die Hammer-Arten in Material, Stiellänge, Kopfform und Gewicht: Das erleichtert nicht nur die Arbeit, sondern ermöglicht präzise Arbeitsergebnisse und schont das zu bearbeitende Material. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie eine große Auswahl hochwertiger Hämmer für den professionellen Einsatz in Betrieb und Hobby-Werkstatt.
Hammer auswählen nach Hammer-Typ
Mit Hämmern bearbeiten Sie unter anderem Oberflächen und Werkstoffe verschiedener Art, schlagen Nägel in Untergründe unterschiedlicher Härte oder festigen Verbindungen mit gezielten Schlägen. Neben Hämmern, die sich für Universalarbeiten in Hobby-Werkstätten eignen, sind für bestimmte Arbeitsaufgaben nur die dafür vorgesehenen Hammer-Typen geeignet. Deshalb finden Sie bei Jungheinrich PROFISHOP eine große Auswahl unterschiedlicher Hammer-Arten für Profis:
Hammer-Typ | Eigenschaften und Einsatzzweck |
---|---|
Schlosserhammer ![]() |
|
Fäustel ![]() |
|
Latthammer (Zimmermannshammer) ![]() |
|
Vorschlaghammer ![]() |
|
Maurerhammer ![]() |
|
Bearbeitung empfindlicher Oberflächen
Nicht immer ist beim Hämmern eine große Krafteinwirkung erwünscht. Bei manchen Arbeiten muss sogar darauf geachtet werden, dass die zu bearbeitende Oberfläche durch das Schlagen nicht beschädigt wird oder Kanten abbrechen. Für diese Zwecke finden Sie im Onlineshop spezielle Hammerarten und Aufsätze, mit denen Sie eine dosierte Krafteinwirkung auf empfindliche Oberflächen ausüben können:
Hammer(aufsätze) | Eigenschaften und Einsatzzweck |
---|---|
Gummihammer und Fliesenhammer ![]() |
|
Plattenlegerhammer ![]() |
|
Schonhammer (Köpfe) ![]() |
|
Hammer auswählen nach speziellen Anforderungen
Für manche Arbeiten ist ein Spezialhammer notwendig. Das gilt besonders in Bereichen, in denen hohe Sicherheitsanforderungen erfüllt sein müssen wie z. B. in explosionsgefährdeten Umgebungen. Damit Sie auch für solche besonderen Einsatzgebiete immer den richtigen Hammer parat haben, bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Lösungen an:
Spezialhammer | Eigenschaften und Einsatzzweck |
---|---|
Leichtmetallhammer ![]() |
|
Schlackehammer (Schweißerhammer) ![]() |
|
funkenfreier Hammer ![]() |
|