Beschlagtechnik
- Innentür-Rosetten-Garnitur: geprüft nach DIN EN 1906 (Gebrauchs-Kategorie Klasse 3)
- Türgriff mit Schnellstift-Verbindung
- Rosetten Kunststoff-Unterkonstruktion
2 Arbeitstage
- Innentür-Langschild-Garnitur: geprüft nach DIN EN 1906 (Gebrauchs-Kategorie Klasse 3)
- Türgriffe mit Schnellstift-Verbindung (mit Vollstift)
- Schilde sichtbar verschraubt
2 Arbeitstage
- Edelstahl-Innentür-Rosetten-Garnitur (Türgriff Garnitur)
- geprüft nach DIN EN 1906 (Gebrauchs-Kategorie Klasse 3)
- Türgriff mit Schnellstift-Verbindung
2 Arbeitstage
- für Rahmentüren
- Lochung PZ
- Höhe 66,5 mm
2 Arbeitstage
- Innentür-Langschild-Garnitur
- Profilstift-Verbindung (Sift-Lochteil)
- mit 8 mm
2 Arbeitstage
2 Arbeitstage
2 Arbeitstage
2 Arbeitstage
- obenliegender Türschließer mit Cam-Motion® Technologie
- geprüft nach DIN EN 1154
- erfüllt die Anforderung nach DIN SPEC 1104 durch stark abfallendes Öffnungsmoment
2 Arbeitstage
- für Türschließermodelle DC500 und DC700
- Lieferung ohne Türschließer - Bitte separat bestellen
- max. Türbreite: 1400mm
2 Arbeitstage
- Gleitschiene 2 mm höhenverstellbar mit Haube zur Abdeckung der Befestigungsschrauben für Türschließermodelle DC500 und DC700
- Lieferung ohne Türschließer - Bitte separat bestellen
- max. Türbreite: 1400mm
2 Arbeitstage
- für DC 700
- Gleitschiene mit elektromechanischer Feststellung, integriertem Rauchschalter und Netzteil 230 V AC
- für Türbreite bis 1400 mm
2 Arbeitstage
- für DC 700
- mit integrierter mechanischer Schließfolgeregelung für 2-flügelige Türen
- geprüft nach DIN EN 1158
2 Arbeitstage
- integrierte Montageplatte für Türschließermodelle DC200/300/500/700
- entsprechend der DIN EN 1154 Beiblatt 1 oder für Türen, bei denen die Direktbefestigung nicht möglich ist
2 Arbeitstage
- zum Austauschen
- für Renovierungsarbeiten
- für Türschließermodelle DC500/DC700
2 Arbeitstage
- zum Einbau in die Gleitschienen G193 und G195 oder zum Einbau in die verdecktliegende Gleitschiene G893
- maximaler Feststellwinkel 130°
- Tiefe: einstellbar
2 Arbeitstage
- zum Einbau in die Gleitschienen G193 und G195 oder zum Einbau in die verdecktliegende Gleitschiene G893
- maximaler Öffnungswinkel 130°
- dient nicht als Ersatz für den mechanischen Türstopper
2 Arbeitstage
- zum Einbau für das Gleitschienen-Modell G-CO
- überfahrbarer Feststellpunkt, keine Begrenzung des Öffnungswinkels
- Feststellpunkt einstellbar im Bereich von ca. 80-130°
2 Arbeitstage
- als Handauslösetaster/Handsteuerung von Feststellanlagen für Feuerschutzabschlüsse
- mit roter Bestätigungswippe
- mit Aufdruck: "Tür schließen"
2 Arbeitstage
- obenliegender Zahntrieb-Türschließer
- variable Schließkraft in zwei Größen durch einfaches Umdrehen des Lagerbocks für das Gestänge
- Schließkraft schwach (Gr. 3 nach EN 1154) für Türflügel bis 950 mm
2 Arbeitstage
2 Arbeitstage
- passend für TS 1500 G
- nur für Flügelbreiten bis 750 mm verwendbar
2 Arbeitstage
- obenliegender Zahntrieb-Türschließer
- EN 1154 A
- für Anschlagtüren bis 1600 mm Breite
2 Arbeitstage
2 Arbeitstage