- Chemisch-Technische Produkte (981)

Öle, Fette & Schmierstoffe
Zum Kaufberater
- Gleitmittel für die Montage von Steckmuffensystemen und Kunststoffrohren vor allem im Sanitärbereich und Tiefbau
- hervorragenden Schmier- und Gleiteigenschaften zur Unterstützung bei der Rohrmontage
- verhindert bei sachgerechter Anwendung Verfaltungen im Dichtungsbereich und beugt somit Undichtigkeiten vor
2 Arbeitstage

- kühlt Gewinde und Rohre während der Anwendung
- beschleunigt die Metallbeseitigung
- verbessert die Gewindequalität
2 Arbeitstage

- kupferbasierte Anti-Seize-Paste für alle statischen Befestigungselemente und Mechanismen
- ein Montage- und Anti-Seize-Schmierstoff, der Aufnahme und Festfressen selbst bei nassen, schmutzigen und korrosiven Bedingungen verhindert
- Temperaturbereich: -10 °C bis +1.100 °C
2 Arbeitstage

- gelb fluoreszierendes Langzeithaftschmierfett
- für die Langzeitschmierung von Kraftfahrzeugen, Industrie-, Bau- und Landmaschinen
- verhindert Passungsrost in Lagern und Gleitstellen unter hoher Last, Feuchtigkeit und Vibration
2 Arbeitstage

- Konzentrat bestehend aus Extremdruck-Additiven
- geeignet als Schneidflüssigkeit und Kühlschmierstoff
- trägt einen sparsamen Metallschneidflüssigkeitsfilm direkt auf den Schneideneingriffbereich auf, insbesondere in Bereichen, wo sich der Zugang als schwierig erweist
2 Arbeitstage

- auf Mineralölbasis für universelle Einsatzfälle
- enthält Antioxidationsmittel, Korrosions-Inhibitoren sowie eine geringe Menge von Polymeren zur Verbesserung der Haftfähigkeit
- Grundölviskosität: 100 mm 2 / s (40°C)
2 Arbeitstage

- zur Schmierung und Verhinderung von Fresserscheinungen an temperaturbelasteten Maschinenelementen, wie Schrauben, Gleitbuchsen, Führungen, Spindeln, Federn, Keile usw.
- Demontage wird erleichtert
- als Trennmittel von heißen Schraubverbindungen, z.B. Heißdampfschrauben, an Turbinen, Auspuffrohren, Zahnrädern, Ventilen, Ketten, Gleitbahnen und Wellen, die z.B. in der Petrochemie, in Kraftwerken, Walzwerken u.ä. vorhanden sind
2 Arbeitstage

- speziell für die Verarbeitung in Verbindung mit Gussrohren
- beim Auftragen bildet sich ein sehr feiner und wirkungsvoller Schmierfilm
- um ein frühzeitiges Austrocknen zu verhindern, wird die Verwendung erst direkt vor der Montage empfohlen
2 Arbeitstage

- reine Trockenschmierung, die verhindert, dass weder Schmutz haftet bzw. angezogen wird
- Holzgleit bildet beim Auftragen auf entfettete Maschinentische, Schiebe- und Verstelleinrichtungen einen unsichtbaren, trockenen sowie rückstandsfreien Film
- durch diesen gleitet das zu bearbeitende Holz leicht über den Maschinentisch
2 Arbeitstage

- harz- und säurefrei
- schmiert und verhindert Rostansatz
- SB-Aufhängung
2 Arbeitstage

- nicht härtende, verklumpende oder schmelzende, metallfreie Spezialpaste
- vermindert Verschleiß, selbst bei hoher Reibung
- verhindert Spannungskorrosion bei rostfreien Stählen sowie Kontaktkorrosion zwischen verschiedenen Metallen
2 Arbeitstage

- saugt fast alle (Kompatibilitätsliste anfordern) wässrigen Lösungen, Chemikalien und Öle auf
- einsetzbar, wo mit Flüssigkeiten gearbeitet wird und wo diese verarbeitet und transportiert werden
- fasert nicht aus
2 Arbeitstage

- geruchloses und neutrales Schmiermittel mit PTFE
- extrem gute Schmierfähigkeit bei hohem Druck (VKA-Wert: 2.400N), temperaturbeständig -30 bis +250 °C
- resistent gegen Chemikalien inkl. Salzwasser
2 Arbeitstage

- verhindert das Abtropfen und Ablösen des Schmierstoffes bei schnelllaufenden Sägeketten
- durch Zugabe gut haftender Wirkstoffe wird gleichzeitig ein gutes Druckaufnahmevermögen erreicht
- Dichte/20 °C 850-900 kg/m³ DIN EN ISO 12 185 Viskosität/40 °C 100-130 mm²/s DIN 51 562 Flammpunkt > 150 °C ISO 2592
2 Arbeitstage

- Korrosionsschutz
- Schmier- und Pflegemittel
- säurefrei
2 Arbeitstage

- für den Einsatz in Einsteckwerkzeugen und Verschleißbuchsen von Hydraulik- und Drucklufthämmern
- ein Lithium-Komplex-Seifen-Schmierfett auf Mineralölbasis mit einer Festschmierstoffkombination aus Kupfer / Graphit und Molybdändisulfid (MoS2), für eine sichere Trennwirkung und Verschleißminderung bei hohen Flächenpressungen und Temperaturen bis +1100 °C
- hohe Druckaufnahmefähigkeit
2 Arbeitstage

- schont Werkzeug und Material
- haftstabiler Schaum
- mischbar mit allen wasserbasierten Kühlschmierstoffen
2 Arbeitstage

- Korrosionsschutz für Schraubverbindungen im Innen- und Außenbereich
- hochwirksame Schutz- und Gleitschicht, die höchsten mechanischen Anforderungen und Temperaturen (-30 °C bis +1.100 °C) standhält
- vermeidet Festbrennen von Metallteilen
2 Arbeitstage

- viskose, Extremdruck-Additive enthaltende Flüssigkeit zur Verwendung beim Räumen, Gewindeschneiden und Bohren und bei anderen Metallzerspanungsvorgängen
- für alle Metalle geeignet, u. a. gehärtete Stähle, Nimonic-Sorten und Titanlegierungen
- verringert Reibung bedeutend und sorgt für vorzügliche Schneidleistung
2 Arbeitstage

- saugt nur Öl und Kraftstoffe – kein Wasser, nimmt Schmutz und Verunreinigungen auf und macht sie fast unsichtbar
- 1 x lang perforiert, quer alle 43 cm DEKRA Stuttgart geprüft Nr. 79180-2/08 über Verträglichkeit, Aufnahmevermögen und Haltefähigkeit gegenüber Chemikalien, Mineralölen und Kraftstoffen.
- Blattzahl/Rolle: 200
2 Arbeitstage

2 Arbeitstage

- Schutz gegen Verschleiß, Längung und Korrosion
- vollsynthetisches, farbloses Fett mit optimaler Schmierfähigkeit bei hohem Druck (VKA-Wert: 1.900N), temperaturbeständig -40 bis +200 °C
- hohes Kriechvermögen
2 Arbeitstage

- hochreines Kontaktfett auf Vaseline-Basis
- bildet einen fettartigen, weichen Vaselinefilm der Kabelklemmen, Anschlussverschraubungen, Batteriepole und Kupferbahnen zuverlässig vor Feuchtigkeit und Korrosion schützt
- silikon- und säurefrei
2 Arbeitstage
-
Steinbock® Werkstattwagen – nur hier im Shop
Bestückt mit Profiwerkzeug und sofort versandbereitZum Sortiment
Die passenden Industrie-Schmierstoffe nach Anwendung auswählen
Industrie-Schmierstoffe wie Fette, Schmierpasten und Schmieröle sind bei der Motorenwartung, im Geräte- und Anlagenbau sowie bei der Kühlung in der Metallbearbeitung essenziell. Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie dazu hochwertige Schmierstoffe für den professionellen Gebrauch.
Bauteile in temperaturbelasteten Bereichen schützen und trennen
Unter extremen Temperaturbedingungen mit heißem Dampf oder Hitzeentwicklung durch Reibung neigen Schraubverbindungen oder Gleitlager an Turbinen, Zahnrädern oder Ventilen dazu, sich „festzufressen“, sodass eine Demontage nicht mehr möglich ist. Mit geeigneten Schmierstoffen und -pasten beugen Sie dem vor und erhalten so auch die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer Ihrer Maschinen und Anlagen. Wir führen dazu verschiedene Produkte:
Schmierstoff | Eigenschaften und Verwendungszweck |
---|---|
Anti-Seize-Paste ![]() |
|
Keramikpaste ![]() |
|
Industrie-Schmierstoffe zur Kühlung
Bei der Zerspanung von Metall und anderen harten Werkstoffen ist es häufig nötig, den Werkstoff und die zerspanenden Werkzeuge wie Fräser oder Bohrer zu kühlen. Dadurch werden die Maschinen und Aufsätze nicht nur vor vorzeitigem Verschleiß geschützt, sondern können deutlich präzisere Arbeitsergebnisse erreicht werden. Bei uns kaufen Sie für diesen Zweck folgende kühlende Industrie-Schmierstoffe:
Schmierstoff | Eigenschaften und Verwendungszweck |
---|---|
Hochleistungsschneidöl, -fett oder -fluid ![]() |
|
Hochleistungs-Kühlschmierstoff ![]() |
|
Schmierfette und -öle bei der Montage
Um die Montage von Kleinteilen an schwer zugänglichen Teilen zu erleichtern bzw. Kunststoffteile tropfsicher zu montieren, führen wir diese Industrie-Schmierstoffe:
Schmierstoff | Eigenschaften und Verwendungszweck |
---|---|
Kabelgleitmittel ![]() |
|
Multi-Siliconfett ![]() |
|
Betrieb von Maschinen oder Anlagen
Auch wenn es bei Produktionsprozessen oder beim Betrieb von Maschinen und Anlagen nicht zur Entwicklung extrem hoher Temperaturen kommt, können die beweglichen Bauteile einer gewissen Reibung ausgesetzt sein. Damit die Teile nicht verschleißen und die Funktionsfähigkeit weiter erhalten bleibt, können geeignete Industrie-Schmierstoffe unterstützen. Wir bieten zur Schmierung von Kleinteilen in Anlagen und Maschinen sowohl verschiedene Schmierfette als auch Schmieröle an:
Schmierfette:
- Silikonfett: wasserdichtes Fett; für das Konservieren von Gummiteilen (z. B. Dichtungen an Trinkwasserarmaturen)
- Langzeitfett/Universalfett: zum Fetten von Wälz- und Gleitlagern
Schmieröle:
- Kompressorenöl: zum Schmieren von Kolbenkompressoren
- Pneumatik- und Hydrauliköl: zum Schmieren von pneumatischen und hydraulischen Anlagen (auch Druckluftwerkzeuge); schützt auch bei Wasserzutritt vor Korrosion
- Motorenöl: zum Schmieren von luft- und wassergekühlten 2-Takt-Motoren, Rasenmäher- und Kettensägenmotoren
Zubehör für Schmierstoffe
Damit Sie Schmieröle punktgenau auf die zu schmierenden Stellen auftragen können finden Sie in unserem Onlineshop verschieden Profi-Öler. Die Kannen unterscheiden sich nach folgenden Merkmalen:
- Gehäusematerial: Metall/Aluminium/Kunststoff
- Fassungsvermögen: 200ml bis 500ml
- Pumpwerk: einfach oder doppelt
- mit und ohne Einfüllstutzen