Pumpen
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- für Elektropumpe – Nachrüstsatz
- Kunststoffgehäuse POM, Volumenstrombereich 5-120 l/min.
- B 120 x H 85 x T 52 mm
2 Arbeitstage
- für Elektropumpe – Nachrüstsatz
- Kunststoffgehäuse POM, Volumenstrombereich 5-120 l/min.
- B 120 x H 85 x T 52 mm
2 Arbeitstage
- für Diesel und Heizöl
- Hebelschutz nach WHG ständig wirksam
- Fassgewinde G2a und M64x4a
2 Arbeitstage
- zur Förderung von Diesel, Heizöl EL/L und Kühlerfrostschutzmittel (unverdünnt)
- 230 V 50 Hz, 950 W
- Hybridpumpe vereinigt die Vorteile und Prinzipien von Flügelzellen- und Kreiselpumpe
2 Arbeitstage
- zur Förderung von AdBlue ® aus 200-l-Kunststofffässern
- 230 V 50 Hz, 550 W
- selbstansaugende Hybridpumpe mit Flügelzellen- und Kreiselpumpe
2 Arbeitstage
- für Wasser, Heizöl, Diesel und Hydrauliköl bis 250 mm²/s
- mit Gewinde (G2) für auf das Fass, Ausgabeschlauch 1,5 m mit Auslauf mit Knickfederschutz
- Tauchtiefe: bis 85cm
2 Arbeitstage
- aus Metall (Zinkdruckguss)
- für Motorenöle, Getriebeöle und Hydrauliköle bis SAE 80
- Teleskop-Saugrohr, Saugrohrlänge 490-925 mm
2 Arbeitstage
- Flachsauger
- äußerst stromsparende Tauchpumpe
- zur Entsorgung von Schmutzwasser mit Feststoffen bis ø 2 mm und für Bachläufe und Wasserspiele
2 Arbeitstage
- Flachsauger
- aus Edelstahl
- zur Entsorgung von Schmutzwasser mit Feststoffen bis Ø 10 mm
2 Arbeitstage
- komplett aus Edelstahl
- zur Entsorgung von Schmutzwasser mit Feststoffen bis Ø 35 mm
- dauerbetriebsfest im voll eingetauchten Zustand
2 Arbeitstage
- Klar- und Schmutzwasser mit Festkörpern bis 4,5 mm
- integrierter, vollautomatischer Niveauschalter
- umschaltbar von Automatik auf Handbetrieb
2 Arbeitstage
- 9-teiliges Gewindeadapter-Set aus robustem Polyethylen (PE)
- Für Gewindeausgleich an Kunststoff-Kanistern und -Fässern
- Beständig gegen Wasser, Laugen, Säuren und Salzlösungen
2 Arbeitstage
- Stahl, glanzverzinkt und passiviert
- nach DIN 71412
- Form B (45°), Standard
2 Arbeitstage
- Stahl, glanzverzinkt und passiviert
- nach DIN 3405, eignen sich besonders zum bündigen und versenkten Einbau
- Form A (180°), Standard
2 Arbeitstage
- Stahl, glanzverzinkt und passiviert
- nach DIN 71412
- Form A (180°), Standard
2 Arbeitstage
- V2A-Stahl
- nach DIN 71412
- Form A (180°) Standard
2 Arbeitstage
- Stahl, glanzverzinkt und passiviert
- nach DIN 71412
- Form C (90°), Standard
2 Arbeitstage
- Robuste Pulverbeschichtung
- Schwenkbare Hinterräder
- Geschlossener Boden
5 Arbeitstage
- Aus Polyvinylchlorid (PVC)
- Länge: 2 m
- Mit Kunststoff-Auslaufkrümmer
5 Arbeitstage
- Container-Rührwerk CR 6
- Für 1.000-Liter-Einwegcontainer mit 150-mm-Einfüllöffnung
- Zum Aufrühren, Homogenisieren und Auflösen
5 Arbeitstage
- Stahl, glanzverzinkt und passiviert
- nach DIN 3404
- Form A: Kopfstellung gerade (180°)
2 Arbeitstage
- aus Edelstahl
- geeignet für enge Schächte, Schachtmaß: 200 x 220 mm
- zur Entsorgung von Schmutzwasser mit Feststoffen bis Ø 10 mm
2 Arbeitstage
- Flüssigkeits-Mengenmesser für Säuren und Laugen
- Mit G1/4-Zoll-Einlass und 7-stelliger Digitalanzeige
- Dank Polypropylen auch bei aggressiven Flüssigkeiten verwendbar
2 Arbeitstage
5 Arbeitstage
Passende Behälterpumpen für Flüssigkeiten und Gefahrstoffe finden
Behälterpumpen sind die optimalen Hilfsmittel, um Säuren, Öle, Kraftstoffe oder flüssige Lebensmittel aus Fässern, Kanistern oder Containern ab- oder umzufüllen. Auch eine exakte Dosierung der Flüssigkeiten ist mit unseren Behälterpumpen möglich. Mit den hochwertigen Pumpen lassen sich Behältnisse außerdem vollständig entleeren. Entscheidend dafür ist, dass die Pumpen passend zur abzufüllenden Flüssigkeit, gewünschten Förderleistung und Behältergröße ausgewählt werden. Die Behälterpumpen aus unserem Sortiment werden in der Regel als Pumpenrohrsatz geliefert. Dieser enthält neben der manuellen oder elektrischen Pumpe und dem Tauchrohr auch eine Zapfpistole sowie einen Ansaugstutzen und einen Förderschlauch.
1. Behälterpumpe passend zum Behältertyp auswählen
Die Behälterpumpen aus unserem Sortiment sind für verschiedene Behältertypen geeignet: Um optimale Förderergebnisse zu erzielen und die Gebinde möglichst vollständig zu entleeren, sollten die Pumpen auf den verwendeten Behältertyp abgestimmt sein. Hierbei spielen die Tauchrohrlänge und die Förderleistung eine wichtige Rolle:
Behälterpumpe Ausführung | geeignet für diese Behältertypen | Eigenschaften |
---|---|---|
Hand-Fasspumpe ![]() |
|
Die manuellen Behälterpumpen funktionieren über ein Luftüberdruck-Prinzip, bei dem per Pumpenkolben oder -ball Luft in den Behälter gepumpt wird, sodass ein Überdruck entsteht und die Flüssigkeit im angeschlossenen Rohr nach oben steigt. Die Kanisterpumpen sind ideal für geringe Fördermengen oder für gelegentliches Abpumpen. |
elektrische Fasspumpe ![]() |
|
Die elektrischen Behälterpumpen sind optimal, wenn Sie Fässer oder andere Behälter mit mehr als 60 l Fassungsvermögen entleeren wollen. Mit einer Förderleistung von bis zu 165 l/min eignen sich die über einen Stromanschluss oder per Akku betriebenen Pumpen für häufige Flüssigkeitsentnahmen oder zum Abfüllen großer Gefahrstoffmengen. |
IBC-Pumpe ![]() |
|
Die je nach Modell mit Selbstansaugfunktion und elektronischem Durchflussmengenzähler ausgestatteten Pumpen sind für das Absaugen großer Flüssigkeitsmengen innerhalb kurzer Zeit konzipiert. Dazu verfügen unsere Modelle über eine Förderleistung von bis zu 240 l/min. |
2. Auswahl nach Fördermedium
Mit unseren Behälterpumpen lassen sich diverse flüssige und zähflüssige Gefahrstoffe und Flüssigkeiten ab- und umfüllen. Um dabei Leckagen, Verunreinigungen oder Schäden zu vermeiden, müssen je nach Fördermedium das Pumpwerk und auch der Pumpenschlauch der Behälterpumpe aus geeigneten Materialien bestehen. Insbesondere für den Einsatz mit brennbaren Medien oder in Ex-Zonen müssen die Gefahrstoffpumpen für diesen Zweck ausgelegt sein: Der Strom wird per Masse- oder Erdungskabel aus dem Motor abgeleitet, sodass im Inneren des Motors keine Funken zünden können. Die Behälterpumpen aus unserem Sortiment lassen sich je nach Modell für die Förderung folgender Medien einsetzen:
- Diesel, Heizöl, Hydrauliköle, Getriebeöle, Maschinenöle, Mineralöle oder Motorenöle (bis zu einer bestimmten Viskosität)
- AdBlue®
- Alkohol
- Düngerlösung
- Cremes und Salben
- zähflüssige Öle und Pasten
- Farben und Lacke
- Laugen, Säuren oder Reinigungsmittel bis zu einer Temperatur von 50 °C
- hochaggressive Flüssigkeiten wie Chromsäure, Chlorbleichlauge, Salpeter-, Fluss- oder Schwefelsäure bis zu einer Temperatur von 90 °C
- leicht entzündliche Flüssigkeiten wie Lösungsmittel, Kerosin oder Benzin
- dünnflüssige Lebensmittel, Fruchtsäuren und Fruchtmus
3. Zubehör für den Einsatz von Behälterpumpen
Passend zu den bei uns verfügbaren Behälterpumpen bieten wir Ihnen auch umfangreiches Zubehör für Pumpen. Dazu gehören diverse Gewinde, Förderschläuche sowie Adapter für alle gängigen Behälteröffnungen. Zusätzlich führen wir nachrüstbare Durchflussmengenzähler in mechanischer oder elektrischer Ausführung. Für unterschiedliche Behältertypen und -größen stehen in unserem Onlineshop außerdem Auffangwannen aus Stahl, Kunststoff oder GFK zur Verfügung. Mit passenden Chemikalienschutzhandschuhen schützen Sie sich und Ihre Mitarbeitenden vor Verletzungen durch aggressive Fördermedien.