
Gefahrstoffhandling
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert

- Für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie geeignet
- Optimal zum schnellen und effizienten Erhitzen des Containerguts oder Halten einer bestimmten Temperatur, um die gewünschte Viskosität beizubehalten
- Für das Erhitzen von vielen verschiedenen industriellen Flüssigkeiten geeignet, z. B. Wasser, Harz, Öl und Dieselkraftstoff
6 Arbeitstage

- Ideal zum präzisen Erhitzen von IBC-Containergut
- Für das Erhitzen von vielen verschiedenen industriellen Flüssigkeiten geeignet, z. B. Wasser, Harz, Öl und Dieselkraftstoff
- Je nach Variante mit 1 oder mehreren Thermostaten (jeweils von 0 °C bis 40 °C oder 0 °C bis 90 °C einstellbar)
6 Arbeitstage

- Zum Richten und Entspannen von Hochspannungskabeln
- An Höchst- und Hochspannungskabeln für die Begradigung von Leitungen vor dem Anschluss verwendbar
- Passend für Kabel von Ø 60 mm bis Ø 160 mm
6 Arbeitstage

- Für ein sicheres und effizientes Heizen von Standard-Gasflaschen in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 / 2 (Gas) und Zone 21 / 22 (Staub)
- Entspricht der aktuellen ATEX-Richtlinie RL 2014/34/EU
- Muss in Verbindung mit einem ATEX-Regler/Begrenzer gesteuert und begrenzt werden
6 Arbeitstage

- Hochtemperatur-Fassheizer für jedes Fass in 200- und 220-Liter-Standardgröße
- Speziell für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie konzipiert
- Optimal für das Erhitzen von Flüssigkeiten in Metallfässern auf eine hohe Temperatur
6 Arbeitstage

- Für ein sicheres und effizientes Heizen von Fässern in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 / 2 (Gas) und Zone 21 / 22 (Staub)
- Entspricht der aktuellen ATEX-Richtlinie RL 2014/34/EU
- Muss in Verbindung mit einem ATEX-Regler/Begrenzer gesteuert und begrenzt werden
6 Arbeitstage

- Universaldeckel für jeden IBC-Container in 1.000-Liter-Standardgröße
- In Verbindung mit IBC-Containerheizer oder IBC-Isoliermantel zu verwenden
- Beschleunigt zusammen mit einem Heizer das Erhitzen bzw. hilft, die Temperatur längerfristig aufrechtzuerhalten
6 Arbeitstage

- Blasenfolienhaube
- Zur Isolierung und Aufrechterhaltung der Temperatur
- Optimaler Schutz vor Sonnenstrahlung
6 Arbeitstage

- IBC-Containergut kraftvoll erhitzen
- Ideal für die Erhitzung von zähflüssigen oder halbfesten Produkten
- Effiziente Wassererhitzung in verhältnismäßig kurzer Zeit
6 Arbeitstage

- Für ein sicheres und effizientes Heizen von IBC-Behältern in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 / 2 (Gas) und Zone 21 / 22 (Staub)
- Entspricht der aktuellen ATEX-Richtlinie RL 2014/34/EU
- Muss in Verbindung mit einem ATEX-Regler/Begrenzer gesteuert und begrenzt werden
6 Arbeitstage

- Optimal für das schnelle und effiziente Erhitzen von Containerflüssigkeiten
- Durch Erhitzung vereinfachte Containerentleerung der Waren bei keinem oder nur geringfügigem Produktverlust
- Kann die gewünschte Viskosität für den Behälterinhalt aufrechterhalten
6 Arbeitstage

- Verhindert Vereisung und gewährleistet eine konstante, stabile Durchflussrate
- Einfach bedienbares digitales Thermostat (Heizbereich von 0 ºC bis 40 ºC)
- Ideal für fast jegliche Art von Gas – z. B. SF6, Propan, Stickstoff, Sauerstoff, BCl3, WF6 und HF
6 Arbeitstage

- Zum Erhitzen von vielen verschiedenen industriellen Flüssigkeiten geeignet, z. B. Wasser, Harz, Öl und Diesel, die hiernach einfach gepumpt oder gegossen werden können
- Für Metallfässer
- Dank einfacher Konstruktion besonders bedienungsfreundlich
6 Arbeitstage

- Je nach Variante für IBC-Container oder Fässer geeignet
- Schützt gegen Wasser und feuchte Umgebungen
- Mit verschweißten Nähten
6 Arbeitstage

- Zur Temperaturregulierung in einem Intermediate-Bulk-Container (IBC) oder zur Steuerung der Inhaltstemperatur auf einer Standardpalette
- Für IBC-Container in 1.000-Liter-Standardgröße
- Wasserabweisende Hülle aus hochwertigem Nylonmaterial
6 Arbeitstage

- Zur Erhöhung, Isolierung und Aufrechterhaltung der Temperatur in einem IBC-Container
- Für IBC-Container in 1.000-Liter-Standardgröße
- Wasserabweisend
6 Arbeitstage

- Gibt die Wärme direkt und sofort an das Auslassventil ab (optimale Aufheizfunktion bei geringen Wartezeiten)
- Geringe Oberflächenbelastung, speziell für die Erwärmung empfindlicher Substanzen entwickelt
- Mit aktiver Heizzone, für die ein IBC-Tank in 1.000-Liter-Standardgröße mindestens halb gefüllt sein muss
6 Arbeitstage

- ermöglicht sicheres Abschmieren der Fettstellen
- einfache Handhabung
- für 500 g-Fettschraubkartuschen
6 Arbeitstage

- einfache Handhabung
- für 400 g-Fettkartuschen
- ermöglicht sicheres Abschmieren der Fettstellen
6 Arbeitstage

- Mit blauem PE-Auslaufrohr (Ø Auslauf: 25 mm - Länge: ca. 230 mm)
- Pumpvolumen: ca. 0,4 l / Hub
- Eintauchtiefe des Saugrohres ca. 900 mm
10 Arbeitstage

- Verschleißarme Kreiselpumpe
- Förderleistung 25 l/min
- Kompakte, leichte Bauweise
15 Arbeitstage

- Je nach Ausführung für Medien mit Viskosität bis 12.000 mPas
- Für den Einsatz in IBC-Containern
- 1-Hand-Bedienung
14 Arbeitstage

- Mit Sicherungskette
- Für Wandbefestigung vorbereitet
- Aus feuerverzinktem Stahlblech für Langlebigkeit gefertigt
12 Arbeitstage
Das richtige Produkt für das Gefahrstoffhandling finden
Damit flüssige und gasförmige Gefahrstoffe im Betrieb sowohl sicher transportiert als auch um- und abgefüllt werden können, sind Hilfsmittel wie z. B. zum Fasshandling, zum gefahrlosen Abpumpen brennbarer Stoffe oder zum zuverlässigen Gasflaschenhandling nötig. Auch bei der Behandlung von Leckagen sind vom Gesetzgeber u. a. in der Gefahrstoffverordnung dafür zertifizierte Produkte vorgeschrieben. Welche Produkte zum Gefahrstoffhandling die richtigen sind, richtet sich dabei vor allem nach dem Einsatzzweck.
Flüssige Gefahr- und Schmierstoffe ab- oder umfüllen
Ein unsachgemäßes Umfüllen oder Abfüllen von brennbaren oder wassergefährdenden Flüssigkeiten und Chemikalien kann zu teilweise schwerwiegenden Arbeitsunfällen und Umweltschäden führen. Um dies zu vermeiden, sollten flüssige Gefahrstoffe grundsätzlich mit dafür geeigneten Pumpen ab- oder umgefüllt werden. Bei der Auswahl einer geeigneten Pumpe zum Gefahrstoffhandling sind folgende Fragestellungen hilfreich:
- Welche Flüssigkeit soll gefördert werden? Je nach Viskosität und chemischen Eigenschaften der zu fördernden Flüssigkeit muss eine Pumpe mit entsprechender Eignung ausgewählt werden.
- Welche Fördermengen fallen an und wie oft wird gefördert? Hieran entscheidet sich, ob eine manuelle Handpumpe, eine elektrische oder eine Druckluftpumpe für Ihre Einsatzzwecke geeignet ist.
Bei Jungheinrich PROFISHOP haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen verschiedenen Fasspumpen (sowohl manuelle als auch elektrische) sowie elektrische IBC-Pumpen:
Pumpensysteme für das Gefahrstoffhandling | erhältliche Ausführungen |
---|---|
Hand-Fasspumpen ![]() |
|
Elektrische Fasspumpen ![]() |
|
Leckagemanagement
Wenn Gefahrstoffe aus Behältern oder anderen Rückhaltevorrichtungen wie z. B. Auffangwannen auslaufen, müssen laut Gefahrstoffverordnung sofort geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um Schäden an Mitarbeitenden und Umwelt zu verhindern. Bindemittel in verschiedenen Ausführungen sind hier geeignet, ausgelaufene Gefahrstoffe zu binden bzw. zu neutralisieren und anschließend vorschriftsmäßig zu entsorgen:
Bindemittel-Typen | erhältliche Ausführungen |
---|---|
Granulate ![]() |
|
Leckage-Notfallsets ![]() |
|
Bindevliese ![]() |
|
Kanalschutz ![]() |
|
Bandskimmer ![]() |
|
Gefahrstoffhandling mit Fässern
Für ein sicheres Gefahrstoffhandling, finden Sie bei Jungheinrich PROFISHOP eine große Auswahl hochwertiger Produkte zum Greifen, Heben und Transportieren von Fässern :
Handling-Art | Optionen im Jungheinrich PROFISHOP |
---|---|
Fass-Heber zum Heben, Drehen und Kippen ![]() |
|
Fass-Roller zum Verfahren ![]() |
|
Fasskarren zum Transportieren ![]() |
|
Zusätzlich finden Sie bei uns im Onlineshop passendes Fasszubehör: Dazu gehören u. a. hochwertige Trichter, die ein spritzfreies Befüllen – je nach Ausführung auch von entflammbaren Flüssigkeiten – gewährleisten. Um Gefahrstoffe vor der Entnahme auf die jeweils gewünschte Betriebstemperatur zu bringen, finden Sie in unserem Sortiment außerdem Heizmanschetten für Fässer.
Gefahrstoffhandling von Schmierstoffen
Damit Gefahrstoffe wie Schmierfette und Maschinenöle sowie Kühlschmierstoffe in Ihrem Betrieb sicher angewendet, transportiert und entsorgt werden können, finden Sie in unserem Sortiment auch passende Schmiertechnik:
- Mit Abschmiergeräten und Fettpressen zur Fettverarbeitung bis zur Konsistenzklasse NLGI 2 fetten Sie die Schmiernippel an Ihren Maschinen punktgenau und gut dosiert ein. Dazu bieten wir unter anderem Druckluft-Abschmiergeräte mit Fassverschraubung für Gebinde von 15kg bis 200kg sowie Druckluft-Fettpressen für die dosierte Fettabgabe in unterschiedlichen Druckstufen. Die Akku-Fettpressen und Einhandfettpressen eignen sich sogar für den mobilen Einsatz. Die Geräte können durch passende Fettkartuschen der Konsistenzklasse NLGI 2 ergänzt werden.
- Fahrbare Ölanlagen sorgen dafür, dass Sie Ölfässer bzw. Ölbehälter sicher transportieren können. Die Ölanlagen für 60l- oder 200l-Fässer sind für die Verarbeitung von Ölen bis SAE-Klasse 140 geeignet. Für eine zuverlässige Ölabgabe finden Sie bei uns auch Ölabgabegeräte mit einem Behältervolumen von 25 l oder 70 l.