-
GEDORE Werkzeug
(1227)
-
GEDORE Zangen
(151)
- GEDORE Flachzangen (19)
- GEDORE Seitenschneider (18)
- GEDORE Spezialzangen (18)
- GEDORE Zangensätze (18)
- GEDORE Rohrzangen (17)
- GEDORE Gripzangen (12)
- GEDORE Sicherungsringzangen (10)
- GEDORE Crimpzangen (9)
- GEDORE Abisolierzangen (8)
- GEDORE Greifzangen (5)
- GEDORE Kombizangen (5)
- GEDORE Rundzangen (3)
- GEDORE Kneifzangen (2)
- GEDORE Lochzangen (2)
- GEDORE Monierzangen (2)
- GEDORE Zangenschlüssel (1)
-
GEDORE Zangen
(151)
GEDORE Zangen

- Lange, schmale, geriffelte Backen, Schneiden 45° gewinkelt
3 Arbeitstage

- Zum Spannen von Bändern und Profilen bei Schweißarbeiten, Stahlguss-Backen, Vernickelt, Auslösehebel blau tauchisoliert
3 Arbeitstage

- Ausführung nach DIN 5254 Form A, Gerade Präzisionsspitzen, Mit Öffnungsfeder, DIN 471 für Sicherungsringe, DIN 983 für Wellendurchmesser, Getauchte Griffhüllen, Chrom-Vanadium-Stahl
3 Arbeitstage

- Ausführung nach DIN 5254 Form B, 90° abgewinkelte Präzisionsspitzen, Mit Öffnungsfeder, DIN 471 für Sicherungsringe, DIN 983 für Wellendurchmesser, Getauchte Griffhüllen, Chrom-Vanadium-Stahl
3 Arbeitstage

- Ausführung nach DIN 5256 Form D, 90° abgewinkelte Präzisionsspitzen, DIN 472 für Sicherungsringe, DIN 984 für Bohrungsdurchmesser, Getauchte Griffhüllen, Chrom-Vanadium-Stahl
3 Arbeitstage

- Ausführung nach DIN 5256 Form C, Gerade Präzisionsspitzen, DIN 472 für Sicherungsringe, DIN 984 für Bohrungsdurchmesser, Getauchte Griffhüllen, Chrom-Vanadium-Stahl
3 Arbeitstage

- Für Bohrungen, Inklusive 6 verschiedener Aufnahmespitzen (eine detaillierte Anleitung liegt der Zange bei), Durch Verwendung einer geeignet breiten Paarung der Aufnahmespitzen wird der Ring vor dem eigentlichen Zangenhub sicher fixiert. Dadurch wird unnötiger Leerhub vermieden und der Ring kann vollständig geöffnet werden., Die besondere Parallelführung der Aufnahmespitzen und deren Hinterschliff in Druckrichtung erlauben eine sichere Spannung des Ringes
3 Arbeitstage

- Für Wellen, Inklusive 4 verschiedener Aufnahmespitzen (eine detaillierte Anleitung liegt der Zange bei), Durch Verwendung einer geeignet breiten Paarung der Aufnahmespitzen wird der Ring vor dem eigentlichen Zangenhub sicher fixiert. Dadurch wird unnötiger Leerhub vermieden und der Ring kann vollständig geöffnet werden., Die besondere Parallelführung der Aufnahmespitzen und deren Hinterschliff in Druckrichtung erlauben eine sichere Spannung des Ringes
3 Arbeitstage

- Hochleistungs-Dreipunktrohrzange
- Chrom-Vanadium-Stahl
- gesenkgeschmiedet
2 Arbeitstage

- Ausführung nach DIN ISO 5745, Gerade Greifflächen, längsgezahnt, Induktiv gehärtete Schneiden, 2-Komponentengriff, handschonende Kraftübertragung, Chrom-Vanadium-Stahl
3 Arbeitstage

- Ausführung ähnlich DIN ISO 5745, Flach-runde Backen, Greifflächen kreuzgezahnt, Spitzen 45° gewinkelt ermöglicht das Greifen um die Ecke, Mit feiner Spitze, für sicheres Arbeiten auch unter beengten Verhältnissen, GEDORE Sondervergütungsstahl, gesenkgeschmiedet, ölgehärtet und angelassen, Ausführung JC = verchromt, mit 2-Komponenten-Griffhüllen, Ausführung TL = stahlgrau, mit blau getauchten Antirutsch-Griffen
3 Arbeitstage

- Ausführung nach DIN 5234 Form B, Besonders für Arbeiten in beengten Bauräumen geeignet, Mit schlankem Kopf, Multigrip-Maulform, 52° abgewinkelt, GEDORE Chrom-Vanadium-Sonderstahl, Gesenkgeschmiedet, Ganz vergütet, Zahnung zusätzlich flammgehärtet, Selbstklemmend, da die Zahnung gegen die Drehrichtung versetzt ist, Rolle unverlierbar, Blau einbrennlackiert
3 Arbeitstage

- Ausführung nach DIN ISO 5745, 45° gewinkelte Greifflächen, längsgezahnt, Induktiv gehärtete Schneiden, 2-Komponentengriff, handschonende Kraftübertragung, Chrom-Vanadium-Stahl
3 Arbeitstage

- (1/3 Modul) mit Kombizange, Seitenschneider, Universal-/Wasserpumpenzange und Flachrundzange mit Schneide Inhalt: 1 Kombizange mit induktiv nachgehärteten Schneiden
- 180 mm lang 1 Seitenschneider für harten Draht mit induktiv nachgehärteten Schneiden
- 160 mm lang 1 Wasserpumpenzange mit durchgestecktem Sicherheitsgelenk
2 Arbeitstage

- Mit verstellbarem Anschlag zum Lochen von normalen Blechen bis 1,5 mm
3 Arbeitstage

- Ausführung nach DIN ISO 9243, Kopf geschliffen, Beißzange für höchste Beanspruchung, Induktiv gehärtete Schneiden, Getauchte Griffhüllen, Spezial-Werkzeugstahl, geschmiedet
3 Arbeitstage

- Ausführung nach DIN ISO 9243 Form A, Beißzange für höchste Beanspruchung, Induktiv gehärtete Präzisionsschneiden, Schneidenhärte 61 - 63 HRC, Köpfe geschliffen, stahlgrau, mit blau getauchten Antirutsch-Griffen (TL), Aus Qualitätswerkzeugstahl
3 Arbeitstage

- mit Stellschraube und Lösehebel
- geschmiedete, vergütete Backen
- Spezialmaul zum sicheren Greifen, Spannen und Halten
2 Arbeitstage

- Warm geschmiedete, vergütete, parallele Backen, Öffnungsmaß: 50 mm, Mit Einstellschraube, Lösehebel unter ständigem Druck einer Spezialfeder, Zangenkörper aus Stahlblech mit hoher Zugfestigkeit, Vernickelt
3 Arbeitstage

- Mit beweglicher Unterbacke zum flächigen Spannen, Auslösehebel blau tauchisoliert, Vernickelt
3 Arbeitstage

- Zum Spannen von Kanten und Flächen, 80 mm Maulbreite, Vernickelt
3 Arbeitstage

- Zum Spannen von extrem sperrigen Profilen, Backen aus GEDORE Chrom-Vanadium Sonderstahl geschmiedet und verschweißt, Besonders große Spanntiefe, Vernickelt, Auslösehebel blau tauchisoliert
3 Arbeitstage

- Ausführung nach DIN ISO 9242, Kopf geschliffen, Beißzange für höchste Beanspruchung, Induktiv gehärtete Schneiden, Getauchte Griffhüllen, Spezial-Werkzeugstahl, geschmiedet
3 Arbeitstage

- Mit schmalen Backen, Zum Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen, Zum Abklemmen von Luft- und Bremsleitungen bis ca. Ø 10 mm, Kupferleitungen bis Ø 12 mm, Vernickelt
3 Arbeitstage