-
Werkzeug
(6783)
- Mechanikerwerkzeug (1738)
- Steckschlüssel (873)
- Zangen (491)
- Schraubendreher (451)
- Schleifmittel (345)
- Messwerkzeug (290)
- Schraubenschlüssel (268)
- Schneidgeräte (204)
- Bits (189)
- Messer & Cutter (188)
- Hammer (182)
- Sanitärwerkzeug (179)
- Drehmomentwerkzeug (159)
- Elektronikerwerkzeug (152)
- Abziehwerkzeug (138)
- Sägen (96)
- Feilen (81)
- Meißel (74)
- Fräser (68)
- Schraubzwingen (65)
- Malerbedarf (61)
- Spezialwerkzeug (61)
- Schlagwerkzeug (56)
- Fliesenlegerwerkzeug (46)
- Schraubstöcke (44)
- Niet- und Klammergeräte (35)
- Brechstangen (34)
- Entgrater (34)
- Spachtel & Kellen (31)
- Schaber (27)
- Schreinerwerkzeug (23)
- Stanzwerkzeug (22)
- Schlagbuchstaben (14)
- Maurerbedarf (7)
- Werkzeug-Sätze (1)

Drehmomentwerkzeug
Zum Kaufberater- Zur Überprüfung bzw. Einstellung rechtsgängiger Drehmomentschlüssel sowie Drehmomentschraubendreher, ideal zur Überprüfung von festeingestellten Drehmomentschlüsseln an der Linie, Einfach zu bedienendes, elektronisches Prüfgerät mit integriertem Torsions-Messwertgeber (DMS), 5 Modelle im Bereich von 0,2 bis 3150 N·m, Mit Sechskantaufnahme 1/4", SW 10, 17, 36 mm oder Innenvierkant 1.1/2" (modellabhängig), Mit 1/4", 3/8", 1/2", 3/4", 1" Vierkant-Adapter oder Bit-Adapter 1/4" bzw. 3/8" (modellabhängig), Hohe Messgenauigkeit: +/- 1 % Toleranz bei allen Ablesewerten, +/- 1 Digit, 1. Spitzenwerterkennung (first peak / Knackpunkterkennung), Autoreset, Umschaltbar zwischen N·m, lbf·ft und lbf·in, Serielle Schnittstelle RS232 für PC, Optional lieferbar: Kfz-Adapter für Spannungsversorgung mit 12 Volt (No. 8612-390), Software zur Plausibilitätsprüfung (Code 2834391), Lieferumfang: Elektronisches Prüfgerät, RS232 Kabel, Netzteil mit Euro-Stecker (UK, US, AUS-Adapter auf Anfrage), 100 - 240 V, 50 - 60 Hz, max. 500 mA (Typenschild beachten), 2 Steckschlüsseleinsätze (Größe und Antrieb modellabhängig), Adapter für No. 8612-3150, Bedienungsanleitung, Versandverpackung, Prüfzertifikat
3 Arbeitstage
- mit Umschaltknarre
- für Rechtsgang
- automatische, deutlich hör- und spürbare Kurzwegeauslösung beim Erreichen des vorgewählten Drehmomentes
2 Arbeitstage
- mit Umschaltknarre
- für Rechtsgang
- automatische, deutlich hör- und spürbare Kurzwegeauslösung beim Erreichen des vorgewählten Drehmomentes
2 Arbeitstage
- praktisches Set bestehend aus Drehmomentschlüssel und gängigen Zubehör
- für Rechtsanzug und mit Umschaltknarre mit 45 Zähnen
- Auslösegenauigkeit ± 4 % Inhalt: 1 Drehmomentschlüssel mit 6,3 mm (1/4″) Sechskant-Antrieb (direkte Bitaufnahme) 1 Bit zähhart mit Torsionszone für Schrauben mit Kreuzschlitz (PH) Gr. 2* je 1 Bit für Schrauben mit Innen-TORX®-Profil Gr. T 15 / 20 / 25 / 27 / 30 / 40* je 1 Bit für Schrauben mit Innensechskant-Profil Gr. 3 / 4 / 5 / 6 mm* 1 Adapter 6,3 mm (1/4″)- Außenvierkant auf 6,3 mm (1/4")- Außensechskant 1 Verlängerung 6,3 mm (1/4″) 75 mm lang je 1 6-kant-Steckschlüssel-Einsatz mit Haltefunktion SW 6 / 7 / 8 / 10 / 12 / 13 1 Klettstreifen 50 x 240 mm * 50 mm lang
2 Arbeitstage
- für den kontrollierten Rechts- und Linksanzug
- automatisch auslösend
- mit einstellbaren Drehmoment
2 Arbeitstage
- mit stufenlos einstellbarem Drehmoment und integrierter Fensterskala
- numerische Anzeige des gewählten Drehmomentwertes
- mit Mehrkomponenten-Kraftheft
2 Arbeitstage
- geeignet für Elektrotechnik, Industrie, Instandsetzung, Service, Kommunen (einfache Handhabung, für batterie- und netzbetriebene Prüfungen ) Anwendungsbereiche: Prüfung von Geräten mit netzspannungsabhängigen Schaltelementen/Netzteilen/Relais, wie elektronisch gesteuerte Geräte/Werkzeuge
- Geräte der Informations- und Kommunikationstechnik sowie Geräten, die nur mit Netzspannung vollständig geprüft werden können, gemäß VDE 0701-0702, DGUV Vorschrift 3, ÖVE/ ÖNORM E 8701, NEN 3140
- Messwertspeicher für 999 Prüfobjekte, auslesbar über Micro-USB-Schnittstelle
2 Arbeitstage
- für leichte Bohr- und Schlaghämmer
- der selbstnachschärfende Spatkorpus bewahrt während seiner Nutzungsdauer seine Stärke
- zur Verwendung in Mauerwerk bestimmt
2 Arbeitstage
- mit SDS max-Aufnahme
- für schwere Bohr- und Schlaghämmer
- für Stemm-
2 Arbeitstage
- Schlagwerkzeug für schwere Bohr- und Schlaghämmer
- selbstschärftende Spatmeiße
- ist bestimmt für Mauerwerk und Beton zum Entfernen von Rohputz und Schmutzschichten
2 Arbeitstage
- mechanischer, handbetätigter Drehmomentvervielfältiger für den kontrollierten Schraubenanzug und zum Lösen von Verschraubungen
- zweistufiges Planetengetriebe
- Gehäuse aus Hochleistungsaluminium
2 Arbeitstage
3 Arbeitstage
- ideal zum Lösen von festsitzenden Schraubverbindungen
- unbegrenztes Lösemoment ohne Drehmomentfunktion
- massiv aus Vollmaterial
3 Arbeitstage
- mit Riffelung zum schnelleren Voranzug der Schraubverbindung
- verhindert ungewolltes Herausziehen des Vierkantes
- Vierkantantrieb nach DIN 3120 - ISO 1174 mit Kugelarretierung
3 Arbeitstage
- Auslösegenauigkeit: ±3 % Toleranz vom eingestellten Skalenwert
- wiederholgenau und präzise bei mindestens 5.000 Lastwechseln
- für den kontrollierten Rechts- und Linksanzug
3 Arbeitstage
3 Arbeitstage
3 Arbeitstage
- für den kontrollierten Schraubenanzug
- integrierte Knarre
- Arbeitsbereich verstellbar
2 Arbeitstage
- für den kontrollierten Schraubenanzug
- Arbeitsbereich verstellbar
- für den kontrollierten Rechts- und Linksanzug
2 Arbeitstage
- für den kontrollierten Rechtsanzug
- auslösend
- mit integrierter Hebelumschaltknarre
2 Arbeitstage
- für Einsteckwerkzeuge
- verstellbarer Drehmomentschlüssel mit Innen-Rechteckaufnahme
- für den kontrollierten Rechts- und Linksanzug
2 Arbeitstage
- Capture Schraubfallsimulator für die Prüfung von Schraubern, 3 Modelle im Bereich von 0,02 N·m bis 25 N·m, adaptierbar auf die Systeme Capture Hub und Capture Sensor, einfache Montage am Prüfgerät, unterschiedliche Schraubfallhärten können simuliert werden (Federscheibenpakete)
3 Arbeitstage
- mit Umschaltknarre
- für Rechtsgang
- mit automatischer Kurzwegauslösung , fühlbar, und akustisch wahrnehmbar bei Erreichen des eingestellten Wertes
2 Arbeitstage
- mit Umschaltknarre
- für den kontrollierten Rechtsanzug
- Auslösegenauigkeit ± 4 % vom eingestellten Ziffernwert (in Betätigungsrichtung)
2 Arbeitstage
So finden Sie das richtige Drehmomentwerkzeug
Drehmomentwerkzeuge kommen immer dann zum Einsatz, wenn Präzision und Wiederholgenauigkeit beim Verschrauben gefragt sind: Das Werkzeug gewährleistet ein definiertes Anzugsmoment und sorgt dafür, dass eine sichere Schraubverbindung zwischen Werkstück und Schraube oder Mutter entsteht. Schäden an Werkstücken und Verbindungselementen durch zu festes Anziehen werden so vermieden. Schreibt ein Hersteller vor, mit welchem Drehmoment eine bestimmte Schraubverbindung montiert werden muss, stellt ein Drehmomentwerkzeug sicher, dass dieser Wert weder unter- noch überschritten wird. Und auch, wenn jede Schraubverbindung gleich fest angezogen werden muss, sind Drehmomentwerkzeuge die idealen Helfer.
Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie eine große Auswahl an professionellen Drehmomentwerkzeugen, die Ihnen bei Ihrer Arbeit hohe Präzision und Sicherheit liefern.
Drehmomentwerkzeug für das kontrollierte Anziehen von Schrauben

Ist ein kontrolliertes Anziehen mit definiertem Anzugsmoment notwendig, ist ein Drehmomentschlüssel das Mittel der Wahl: Über das voreingestellte Anzugsmoment kann exakt die Kraft auf die Schraube oder die Mutter ausgeübt werden, die nötig oder vorgeschrieben ist. Damit gehören Drehmomentschlüssel zu den Werkzeugen mit den vielfältigsten Einsatzgebieten, z. B. für die Arbeit an Fertigungsanlagen oder bei der Montage von Zweirädern.
Bei der Auswahl des richtigen Drehmomentschlüssels sollten Sie auf folgende Punkte achten:
Kriterium | Details |
---|---|
Wie hoch sind die Anzugsmomente, die Sie für Ihre Arbeit benötigen? |
Drehmomentschlüssel sind bei uns in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die jeweils einen bestimmten Drehmomentbereich abdecken, z. B. 20–120 Nm, oder 60–320 Nm. |
Wie präzise muss das eingestellte Anzugsmoment übertragen werden können? |
Je nach Einsatzgebiet kann hier ein Standardmodell mit +/- 3–4 % oder ein Drehmomentschlüssel in Profi-Ausführung mit +/- 2 % Auslösegenauigkeit nötig sein. |
Wie soll das Anzugsmoment einstellbar sein? |
Wir führen anzeigende Drehmomentschlüssel, bei denen Sie per Drehen am Griff das benötigte Drehmoment einstellen und auf einer Skala ablesen können. Eine komfortablere Lösung sind unsere auslösenden Drehmomentschlüssel, bei denen das erreichte Drehmoment über ein akustisches, optisches oder haptisches Signal angezeigt wird. Bei den elektronischen Schlüsseln wird das Drehmoment elektronisch eingestellt und auf dem integrierten Display abgelesen. |
Wir bieten Ihnen dazu je nach Modell Drehmomentschlüssel mit folgenden Eigenschaften:
- widerstandsfähiges Stahlrohr
- sichere Verriegelung des Handgriffes durch Drehkranz
- ergonomische Griffe mit Abrutschsicherung
- Ausführungen mit Umsteck-Vierkant, Kurzwegauslösung und Knickelement für schnelle Arbeitsintervalle erhältlich
Passend dazu bestellen Sie im Onlineshop Einsteckwerkzeug für Drehmomentschlüssel. Beachten Sie bei der Auswahl die Aufnahmegröße Ihres Drehmomentschlüssels, z. B. 9x12 mm oder 14x18 mm.
Drehmomentwerkzeug für kleine Anzugsmomente
Möchten Sie feinmechanische Arbeiten ausführen, die hohe Präzision erfordern, jedoch nur geringe Anzugsmomente benötigen, sind Drehmomentschraubendreher das ideale Drehmomentwerkzeug. Die Werkzeuge sind bei uns als Drehmomentgriffe ohne Klingen, als Wechselklingensätze und auch als Komplett-Sets erhältlich.
Achten Sie bei der Auswahl von Drehmomentschraubendrehern auf folgende Eigenschaften:
Kriterium | Details |
---|---|
In welchem Bereich liegt das für Ihre Arbeit benötigte Anzugsmoment? |
Wir führen sowohl fest eingestellte Griffe, bei denen das Drehmoment fix ist, als auch Griffe, die sich stufenlos in den Drehmoment-Bereich einstellen lassen. |
Welche Antriebsart bzw. Aufnahmegröße werden benötigt? |
Damit der Schraubendrehergriff mit den Wechselklingen verwendet werden kann, müssen die Antriebsart und Größe der Aufnahmehalterung zu den Klingen passen. |
Soll der Schraubendreher für Arbeiten an stromführenden Komponenten verwendet werden? |
Arbeiten Sie mit dem Werkzeug an Anlagen, an denen die Gefahr von elektrischen Entladungen besteht, wählen Sie einen Drehmomentschraubendreher mit VDE-isoliertem Griff. Dazu sind bei uns auch Wechselklingen mit VDE-Eignung verfügbar. |
Müssen Sie tiefliegende Schrauben erreichen oder in engen Montageumgebungen arbeiten? |
Für die Montage tiefliegender Schrauben, z. B. wenn sie tief in Werkstücken versenkt werden müssen, wählen Sie Wechselklingen mit slimTECHNOLOGY. Die schmalen Klingen ohne Schaftkante sind u. a. für Schlitz, Torque oder auch Pozidriv erhältlich. |
Drehmomentvervielfältiger zur Multiplikation des Anzugsmoments

Benötigen Sie zum Schraubenanzug oder zum Lösen von Verschraubungen ein Anzugsmoment, das kein herkömmlicher Drehmomentschlüssel leisten kann, kann dieses mit einem Drehmomentvervielfältiger erweitert werden. Das in den Drehmomentwerkzeugen verbaute Planetengetriebe sorgt dafür, dass das eingestellte Anzugsmoment des Drehmomentschlüssels in einem bestimmten Verhältnis multipliziert wird und so mehr Kraft auf die Schraubverbindung ausgeübt werden kann.
Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie Drehmomentvervielfältiger mit folgenden Eigenschaften:
- einstufiges Planetengetriebe
- Übersetzungsverhältnis 1:5
- maximales Ausgangsdrehmoment 2800Nm
- mit geradem oder Z-förmigem Reaktionsarm