-
Werkzeug
(6981)
- Mechanikerwerkzeug (1800)
- Steckschlüssel (947)
- Zangen (513)
- Schraubendreher (465)
- Schleifmittel (327)
- Messwerkzeug (286)
- Schraubenschlüssel (283)
- Schneidgeräte (203)
- Messer & Cutter (192)
- Bits (189)
- Sanitärwerkzeug (186)
- Hammer (176)
- Drehmomentwerkzeug (161)
- Elektronikerwerkzeug (154)
-
Abziehwerkzeug
(141)
- Sägen (89)
- Meißel (80)
- Feilen (79)
- Fräser (67)
- Schraubzwingen (65)
- Spezialwerkzeug (62)
- Malerbedarf (59)
- Schlagwerkzeug (55)
- Fliesenlegerwerkzeug (44)
- Schraubstöcke (43)
- Brechstangen (35)
- Niet- und Klammergeräte (35)
- Entgrater (33)
- Spachtel & Kellen (27)
- Schaber (26)
- Stanzwerkzeug (24)
- Schreinerwerkzeug (23)
- Schlagbuchstaben (14)
- Maurerbedarf (8)
- Werkzeug-Sätze (4)

Abziehwerkzeug

- mit seitlicher Spannzwinge
- unentbehrlich zum Abziehen bündig anliegender Kugellager, Lagerringe und ähnlicher Teile in Feinmechanik, Elektrowerkstätten, bei Luftdruckinstandhaltung usw.
- die Krallen der Abzughaken greifen beim Anziehen der Spannzwinge unter das anzuziehende Teil und krallen dies bereits vor dem eigentlichen Abziehvorgang los
2 Arbeitstage

- mit seitlicher Spannzwinge
- unentbehrlich zum Abziehen bündig anliegender Kugellager, Zahnräder, Ritzel, Lenkstockhebel und ähnlicher Teile
- die Spannzwinge presst die Abzughaken fest an das abzuziehende Teil
2 Arbeitstage

- zum Ausziehen von Kugellagern, Kugellageraußenringen und Büchsen
- aus Spezialstahl
- auch ganz dicht auf der Rückwand sitzende Lager werden durch vorzügliche Spannwirkung sicher erfasst und schnell angezogen
2 Arbeitstage

- komplette Garnitur
- mit Innenausziehern und Gegenstützen sowie zweiarmigen Universalabziehern Anwendung: universell einsetzbar, zum Abziehen von Kugellagern, Lagern, Zahnrädern, Schulterlagerinnenringe, Rillenkugellager etc.
- auch zum Ausziehen dicht anliegender Kugellager, Kugellageraußenringe und Buchsen * Die Artikel bestehen jeweils aus 2 Koffern
2 Arbeitstage

- Pullpo
- zum einfachen und schnellen Abziehen von Rillen-Kugellagern, die gleichzeitig auf einer Welle und in einem Gehäuse sitzen
- das Rillen-Kugellager wird zerstörungsfrei ohne Ausbau der Welle abgezogen
2 Arbeitstage

- für dicht aufsitzende und dünnwandige Lager und Buchsen
- extrem robuste Spindel mit induktiv gehärtetem Gewinde
- Spezial-Werkzeugstahl
3 Arbeitstage

- maximale Druckkraft bei geringem Kraftaufwand
- Spezial-Werkzeugstahl
3 Arbeitstage

- extrem robuste Spindel mit induktiv gehärtetem Gewinde
- Spezial-Werkzeugstahl
3 Arbeitstage

- durch Scherenwirkung erhöht sich die Anpresskraft beim Abziehen
- Spannbügel drückt Haken fest zusammen
- verhindert Abrutschen
3 Arbeitstage

- für Hydraulik-Abzieher 2-armig und 3-armig
- Spezial-Werkzeugstahl
3 Arbeitstage

- geschlitzter Schaft
- für dicht anliegende Lager und Buchsen
- extrem robuste Spindel mit induktiv gehärtetem Gewinde
3 Arbeitstage

- Schnellspann-Druckspindel
- Qualitäts-Werkzeugstahl
- handliche Ausführung, da die Trennbacken durch eine Druckspindel schnell und zentrisch gespannt werden
2 Arbeitstage

- komplett mit Abziehvorrichtung
- Schnellspann-Druckspindel
- Sonderstahl
2 Arbeitstage

- Bewährte, kräftige Ausführung zum Abziehen von Scheiben, Rädern, Kugellager usw., Die doppelseitig verwendbaren breiten oder schmalen Hakenenden pressen sich beim Belasten selbsttätig an, Die breiten Hakenenden der Abzieher No. 1.10/2, /3, /4 und /5 sind mit 8 mm Schlitzen versehen, so dass Scheiben oder Zahnräder auch mit Hilfe von 8 mm Schrauben abgezogen werden können
3 Arbeitstage

- Besonders schlanke Haken, doppelseitig verwendbar, mit dreifacher Verstellmöglichkeit der Spanntiefe, Die doppelseitig verwendbaren breiten oder schmalen Hakenenden pressen sich beim Belasten selbsttätig an, Verwendung bei Kühllüfter mit 2-Loch ab 10 mm Lochdurchmesser
3 Arbeitstage

- Sehr schmal geschmiedete Haken, Besonders für schwer zugängliche Platzverhältnisse geeignet, z. B. im Elektromotorenbereich
3 Arbeitstage

- Sehr schmal geschmiedete Haken, Besonders für schwer zugängliche Platzverhältnisse geeignet, z. B. im Elektromotorenbereich, Selbsttätiges Anpressen der Haken
3 Arbeitstage

- Bewährte, kräftige Ausführung zum Abziehen von Scheiben, Rädern, Kugellager usw., Die doppelseitig verwendbaren breiten oder schmalen Hakenenden pressen sich beim Belasten selbsttätig an, Die breiten Hakenenden der Abzieher No. 1.11/2, /3, /4 und /5 sind mit 8 mm Schlitzen versehen, so dass Scheiben oder Zahnräder auch mit Hilfe von 8 mm Schrauben abgezogen werden können
3 Arbeitstage

- Besonders schlanke Haken, doppelseitig verwendbar, mit dreifacher Verstellmöglichkeit der Spanntiefe, Die doppelseitig verwendbaren breiten oder schmalen Hakenenden pressen sich beim Belasten selbsttätig an, Verwendung bei Kühllüfter mit 3-Loch ab 10 mm Lochdurchmesser
3 Arbeitstage

- Sehr kräftige Ausführung, Besonders geeignet für die Industrie und für schwere Landwirtschafts- und Baumaschinen, Selbsttätiges Anpressen der Haken, Nachrüstbar mit Hydraulikspindel, Als 2- und 3-Arm Abzieher verwendbar
3 Arbeitstage

- Sehr schmal geschmiedete Haken, Besonders für schwer zugängliche Platzverhältnisse geeignet, z. B. im Elektromotorenbereich
3 Arbeitstage

- Die bewährte Modellserie für preisbewusstes Abziehen der Lager, Kann auch mit Gleithammer No. 1.35/1A verwendet werden
3 Arbeitstage

- Garnituren mit Innenausziehern, Gegenstützen, Abziehfutter, Außenabziehern und Stehbolzenausdreher, Im stabilen Blechkasten
3 Arbeitstage

- Zum Ausdrücken der Kugelgelenkzapfen beim Ausbau von Pkw- und Lkw-Kugelgelenken, Körper und Hebel aus Vergütungsstahl 31CrV3, Gesenkgeschmiedet und vergütet
3 Arbeitstage