- Chemisch-Technische Produkte (949)

Klebstoffe
Zum Kaufberater- repariert Fehlbohrungen, Risse, Löcher und ausgebrochene Gewinde an Metall, Holz und Kunststoff
- universell einsetzbar
- für die Reparatur an Ort und Stelle
2 Arbeitstage
- lösungsmittelfreier 2-Komponenten-Epoxidharzklebstoff für schnelle, belastbare Klebungen
- ermöglicht hochfeste Klebeverbindungen an nahezu allen festen Werkstoffen
- die Verarbeitungszeit beträgt bis zu 5 Min.
2 Arbeitstage
2 Arbeitstage
- lösungsmittelfreier 2-Komponenten-Epoxidharzklebstoff für höchste Belastungen
- Mischungsverhältnis Binder : Härter = Volumen 1:1
- Verarbeitungszeit (Topfzeit) ca. 90 Minuten
2 Arbeitstage
2 Arbeitstage
- PVAC-Leim mit schneller Abbindezeit
- zum Kleben von Holz- und Holzwerkstoffen
- Montageverleimung, Fugenverleimung, Korpusverleimung, Dübel, Schlitz- und Zapfen
2 Arbeitstage
- geeignet für Kombinationsklebungen von Holzwerkstoffen mit dekorativen Schichtpressstoffplatten, Gummi, Leder, Kork, Filz, Hart-PVC, Weichschaumstoffen, Metall usw.
- zum Kleben von Furnierstreifen an Kanten und Rundungen
- zum Verlegen von Schallschutz- und Dämmplatten sowie geeigneten Kunststoffkacheln und Wandbelägen
2 Arbeitstage
- Mit seiner einmaligen Auftragetechnik wird kleben zum Kinderspiel
- Hierbei entsteht kein Herausquellen oder Verschmieren von überschüssigem Kleber
- Unser Pentel Alleskleber ist nahezu geruchslos.
2 Arbeitstage
- geeignet zur Klebung von Holzwerkstoffen, Kunststoffplatten, Furnier- und Kunststoffkanten, Metall, Gummi, Leder, Filz, Kork, Weichschaumstoffen, Papier, Pappe usw.
- besonders hohe Festigkeit bei der Klebung von Hart- und Weichkunststoffen
- nicht geeignet für Styropor® und Polyethylen
2 Arbeitstage
- besonders geeignet für Klebungen an senkrechten Flächen, tropft nicht und zieht keine Fäden
- geeignet für Kombinationsklebungen von Holzwerkstoffen mit dekorativen Schichtpreßstoffplatten, Gummi, Leder, Kork, Filz, Hart-PVC, Weichschaumstoffen, Metall usw.
- nicht geeignet für Styropor®, Weich-PVC und Kunstleder
2 Arbeitstage
- zum Ausbessern von Löchern, Fugen, Schrammen, Dellen, Rissen, Kerben und Vertiefungen im Holz
- wasserverdünnbar
- trittfest
2 Arbeitstage
- zum Verkleben von thermoplastischen Druckrohrleitungssystemen aus Hart-PVC nach EN 1452 (Entwässerung und Abwasser)
- geeignet für drucklose Rohrsysteme (Abwasser) nach EN 1329
- für Montage- und Reparaturarbeiten (z. B. Regenrinnen)
2 Arbeitstage
- Anwendungen in Industrie und Handwerk für permanente Verbindungen von Materialien wie Papier, Pappe, Filz, Gewebe, Folie, Holz, Leder, Styropor® und viele andere Kunststoffe
- zur dauerhaften Verklebung von leichten bis mittelschweren Materialien
- widerstandsfähig gegen mechanische und thermische Belastungen
2 Arbeitstage
- Gleichmäßiges
- extra feines Sprühbild - Klebstoffdüse verklebt nicht
- Schlägt nicht durch
2 Arbeitstage
- lösemittelhaltiger und schnelltrocknender Sicherungs-, Kennzeichnungs- und Plombierlack mit einer guten Haftung auf nahezu allen Materialien
- gute Beständigkeit gegen Wasser, Benzin, Diesel, Mineralöl, Parafinöl, verdünnte Säuren und Laugen
- zum Sichern von Schraubverbindungen aller Art, schützt vor Manipulationen und unberechtigtem Lösen von Schrauben und Verbindungen, dokumentiert die Qualitätssicherung, Fertigungskontrolle und Produktprüfung durch ein Lacksiegel und dient der visuellen Kontrolle von verbundenen justierten Teilen
2 Arbeitstage
- ein standfester, pastöser 1-Komponenten-Polyurethanklebstoff, der mit Luftfeuchtigkeit zu einem Elastomer aushärtet
- geeignet für dynamisch beanspruchte, strukturelle Verklebungen
- geeignete Untergründe sind Holz, Metalle insbesondere Alumiunium auch eloxiert, Stahlblech auch phosphatiert, chromatiert und verzinkt, Grundierungen und Lackierungen (2K-Systeme), keramische Materialien, Kunststoffe
2 Arbeitstage
- zum Verkleben von Metallen, Keramik, Stein und vielen harten Kunststoffen
- für viele Reparaturen an Ort und Stelle mit hoher Qualität und geringem Aufwand
- einfache Handhabung
2 Arbeitstage
- wasserbasierter Universalkleber auf Basis von Kunststoffdispersionen, ohne Lösemittel
- zur Verklebung von Holz und Putz, Beton, Stein und Gips, Styropor® und Keramik, PVC und Kork, ABS und viele Kunststoffe
- für innen und außen
2 Arbeitstage
- MS-Polymer-Basis
- frei von Isocyanat und Silikon
- überlackierbar und überstreichbar
2 Arbeitstage
- Schmelzklebstoff
- geeignet für Klebepistole, Art.-Nr. 4000 353 500
- hochfest
2 Arbeitstage
- flüssig, fließt sogar in kleinste Ecken und Spalten
- die praktische Standtube ermöglicht ein punktgenaues Dosieren
- ohne Lösungsmittel
2 Arbeitstage
- schnellhärtend, stahlgefüllt, NSF-Zulassung nach ANSI Standard 61, kann im Trinkwasserbereich eingesetzt werden
- speziell für schnelle und hochfeste Reparaturen und Verklebungen von Metallteilen sowie zum Ausbessern und Abdichten von Rissen, Löchern, Leckagen und Undichtigkeiten an Maschinenteilen, Tanks und Leitungsrohren, Behältern, Pumpen und Gehäusen, Balkongittern und Treppengeländern und ausgerissenen Gewinden
- kann im Maschinen- und Anlagenbau, im Behälter und Apparatebau, in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie und in vielen anderen Bereichen zum Einsatz kommen
2 Arbeitstage
So finden Sie den passenden Industriekleber
Professionelle Industriekleber sind in Fertigungsbetrieben und Werkstätten ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsmittelausrüstung. Um Komponenten zuverlässig zu verkleben und beste Arbeitsergebnisse zu erzielen, müssen darauf abgestimmte Klebstoffe mit der passenden chemischen Zusammensetzung ausgewählt werden. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie deshalb ein umfangreiches Sortiment an verschiedenen Industrieklebstoffen für unterschiedliche Anwendungsgebiete.
Industriekleber auswählen nach Klebewirkung
Industrieklebstoffe sind als 1K- und 2K-Klebstoffe erhältlich und bieten unterschiedliche Klebe-, Haftungs- und Aushärteeigenschaften. Abhängig davon, welche Materialien sie verkleben oder abdichten müssen, kommt eine der beiden Varianten in Frage:
Industriekleber Ausführung / Klebewirkung | 1K-Industriekleber | 2K-Industriekleber |
---|---|---|
Eigenschaften |
|
|
geeignet für Materalien (Beispiele) |
|
|
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|
Anwendung
Industriekleber sind so konzipiert und zusammengesetzt, dass sie für spezifische Anwendungen optimale Klebeeigenschaften mitbringen. Dabei kommt es bei der Auswahl eines passenden Industrieklebers darauf an, welche Materialien verklebt werden sollen und ob der Klebstoff über die Verklebung hinaus noch weitere Funktionen erfüllen muss:
Anwendungszweck | passender Industriekleber | Eigenschaften und Materialeignung |
---|---|---|
Sichern und Abdichten von Schrauben, Muttern und Bolzen |
Kleber zur Schraubensicherung |
|
Verkleben von Komponenten bei Montagearbeiten |
Konstruktions- und Montagekleber |
|
Kleben mit kurzer Aushärtungszeit |
Sofortkleber |
|
Kleben von rauen oder schlecht anliegenden Flächen |
Epoxidkleber |
|
Kleben und (elastisches) Dichten in einem Arbeitsgang |
Dichtungskleber |
|
Kleben und Dichten in Lücken |
Expansionskleber |
|
Ausbessern von oberflächlichen Schäden in Glas |
Reparatur-Harz |
|
Zubehör für Industriekleber

Für die optimale Verwendung von Industrieklebern bietet Ihnen Jungheinrich PROFISHOP geeignetes Zubehör:
- Kartuschenpressen und Pistolen zum dosierten Auftragen von Klebstoffen
- Austrennschnur und Saugheber für das Heraustrennen und Entfernen von Fahrzeugscheiben
- Spritzdüsen zum Auftragen von Klebstoffen aus Kartuschen
- Glas- und Falzschaber
- Mischerspitzen für 2K-Klebstoffe
- Reinigungsmittel und Verdünner zum Vorbereiten von Oberflächen für das Kleben
- Klebstoffentferner-Spray
Weiterführende Ratgeber zum Thema: