
Filter für Industriestaubsauger
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert

- Filtertüten für den Einsatz im Industriesauger Toxic
- Wahlweise für die Staubklasse H oder M
8 Arbeitstage

- Extrem reißfeste, 3-lagige Filterbeutel
- Verglichen mit Papierfiltertüten bietet der Vliesaufbau ein 2- bis 3-mal höheres Füllvolumen.
2 Arbeitstage

- Filterelement mit sternförmig gefalteten Filtervliesen
- Zur Entfernung von Grobschmutz und Feinstaub
- Aus abwaschbarem PET-Vlies (Polyethylenterephthalat) gefertigt
4 Arbeitstage

- Filtertüten für hohe gewerbliche Ansprüche
- Für Stäube der Staubklasse M geeignet
- 3-lagig, mit verstärkter Außenlage
5 Arbeitstage

- Filtersäcke für die Bürosauger Nilfisk®
- Schnell und einfach einzulegen
- Material ist biologisch abbaubar
4 Arbeitstage

- Staubsauger-Filtersäcke aus Papier
- Für den Einsatz in Industrie, Gewerbe, Gebäudereinigung und Gastronomie
- In unterschiedlichen Größen erhältlich
5 Arbeitstage

- Reißfeste Filtertüten
- Aus 3-lagigem Vlies
- Geeignet zur Beseitigung von Stäuben der Staubklasse M
5 Arbeitstage

- Reißfeste Filtertüten mit verstärkter Außenlage
- Aus 2-lagigem Papier
- Geeignet zur Beseitigung von Stäuben der Staubklasse M
5 Arbeitstage

- Ersatzfilter für den Nilfisk®-Industriesauger ATTIX 50-21 PC Clean Room
- Effektiver Schutz von Saugturbine und Motor
- Verhindert Staubzirkulation
4 Arbeitstage

- ermöglicht Nass- und Trockensauger ohne Filterwechsel
2 Arbeitstage

- Papier-Patronenfilter (BIA-C Staubklasse M) eignet sich als Hauptfilter in der Trockenanwendung und ist auch im Nassbetrieb einsetzbar
2 Arbeitstage

- passend für Sauger NT30/1 Ap
2 Arbeitstage

- Vliesfiltertüte, reißfest, Staubklasse M
- Inhalt: 5 Beutel
2 Arbeitstage

- Für den trockenen und nassen Einsatz
- Große Schmutzaufnahme
- Schneller und einfacher Austausch
4 Arbeitstage

- Aus widerstandsfähigem Papier
- Verstärkte Anschlussplatte
- Lasche zum staubfreien Wechsel des Staubbeutels
4 Arbeitstage

- 5-lagiges Vlies, 10 Stk/VE
- Hygieneverschluss
- Staubfreier Wechsel
4 Arbeitstage

- 5-lagiges Vlies
- Hygieneverschluss
- Staubfreier Wechsel
4 Arbeitstage

- Hohe Abscheidewirksamkeit
- Hochfeste Vlies-Filterbeutel
- Stabile Halteplatte
4 Arbeitstage

- Vlies-Filterbeutel, doppellagig
- IFA (BIA) geprüft/Staubklasse M
- Für Trockensaugen
5 Arbeitstage

- Filterbeutel aus Vlies
- Mit Lasche
- 5 Stk/VE
4 Arbeitstage

- für cleancraft Sauger
- Weitere technische Eigenschaften:
- Inhalt: 5 Stück
2 Arbeitstage

- Passend für die Nilfisk® SB Saugstation
- Einfach zu programmieren
- Für alle Arten von Münzen und Werkmarken geeignet
8 Arbeitstage

- Hochrobuster Polyesterfilter für trockenen Einsatz
- Kann gewaschen und wiederverwendet werden
- Besonders geeignet für Krankenhäuser, Pflege- und Seniorenheime
8 Arbeitstage
So finden Sie den richtigen Industriestaubsauger-Filter
Filter für Industriestaubsauger verhindern, dass Stäube nach dem Aufsaugen erneut an die Umgebung abgegeben werden. Je nach Anwendungsgebiet und Schmutzart ist das Filter-System dazu mit verschieden starken Fasern asymmetrisch strukturiert: So können neben trockenem Schmutz auch feuchte oder flüssige Bestandteile eingesaugt werden. Die Fasern der Industriestaubsauger-Filter aus unserem Sortiment bestehen aus synthetischen Materialien, Zellulose oder Glasfaser.
Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie Industriesauger-Filter von KÄRCHER, Nilfisk® und weiteren Markenherstellern für alle Typen von Industriesaugern. Viele Filter sind gemäß DIN EN 60335-2-69 und TRGS 900 zertifiziert und für die Staubklassen L, M, H und H+ für Asbest erhältlich.
1. Industriestaubsauger-Filter: Staubklasse bei der Auswahl berücksichtigen
Die DIN EN 60335-2-69 und TRGS 900 klassifizieren Stäube nach Schädlichkeit und ordnen sie entsprechend in Staubklassen ein. Je gesundheitsgefährdender Stäube sind, desto niedrigere Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) und höhere Abscheidegrade gelten.
Industriestaubsauger und die mit ihnen eingesetzten Filter für Industriesauger müssen entsprechend geeignet sein, die Anforderungen der jeweiligen Staubklasse zu erfüllen:
Staubklasse | Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) und Abscheidegrad | Stäube (Beispiele) | Ausführung Industriestaubsauger-Filter im Shop |
---|---|---|---|
L |
AGW: > 1 mg/m³ Abscheidegrad: 99 % |
|
|
M |
AGW: > 0,1 mg/m³ Abscheidegrad: 99,9 % |
|
|
H |
AGW: < 0,005 mg/m³ Abscheidegrad: 99,995 % |
|
|
H+ |
AGW: < 0,005 mg/m³ Abscheidegrad: 99,995 % |
|
|
2. Filter für Industriestaubsauger passend zum Staubsaugertyp kaufen
Bei Jungheinrich PROFISHOP sind die Staubbeutel für diese Industriesauger erhältlich:
- Filter für Nass-Trockensauger
- Spezialfilter für Sicherheitssauger
- Filter für Pumpsauger
- Filtersortiment für Bürostaubsauger.
Wir führen die Filter jeweils für bestimmte Staubsauger-Modelle und Hersteller.
Filter-Typ | Eigenschaften | erhältlich für Staubsaugertyp (Auswahl) |
---|---|---|
Filtersack aus Papier ![]() |
|
|
Filtersack aus Vlies![]() |
|
|
Patronenfilter![]() |
|
|
Flachfaltenfilter (Panelfilter) ![]() |
|
|
Falten- und Sternfilter![]() |
|
|
Filtersack![]() |
|
|
3. FAQ zu Industriestaubsauger-Filter
Wie oft der Filter eines Industriestaubsaugers gewechselt werden sollte, hängt von mehreren Faktoren ab:
- Nutzungsintensität: Je häufiger und länger der Sauger im Einsatz ist, desto schneller verschleißt der Filter.
- Art des Saugguts: Feiner Staub, wie er beispielsweise bei Bau- oder Renovierungsarbeiten anfällt, setzt dem Filter stärker zu als grober Schmutz.
Kontrollieren Sie den Filter regelmäßig; idealerweise nach jedem Gebrauch. Ein spürbarer Saugkraftverlust ist ein klares Indiz für einen vollen oder verstopften Filter. Spätestens dann sollten Sie ihn reinigen oder austauschen. Bei waschbaren Filtern achten Sie darauf, dass diese vor dem Wiedereinsetzen vollständig getrocknet sind, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Zuerst lässt meist die Saugleistung des Industriesaugers nach, da durch den Schmutz im Filter der Luftstrom blockiert wird. Reinigungsarbeiten dauern so länger und erreichen nicht mehr dieselben Reinigungsergebnisse.
Muss der Saugmotor muss gegen den erhöhten Widerstand anarbeiten, wird er stärker belastet und kann überhitzen. Im schlimmsten Fall führt dies zu einem Motorschaden.
Durch einen Industriesauger mit verstopftem Filter kann auch die Luftqualität erheblich abnehmen. Feine Staubpartikel werden nicht mehr effektiv zurückgehalten, sodass diese wieder in die Raumluft geblasen werden. Das ist vor allem in Umgebungen kritisch, deren Staubarten ein Filtersystem ab Staubklasse M und höchst gefährlich für Umgebungen, die Filter ab Staubklasse H erfordern.
Im Filter festgesetzter Schmutz und Feuchtigkeit können zudem zu unangenehmen Gerüchen führen, die beim Saugen im Raum verteilt werden.
Ein HEPA-Filter (High-Efficiency Particulate Air) ist äußerst sinnvoll, insbesondere im industriellen und gewerblichen Bereich.
Im schichtig angeordneten Gewebe der HEPA-Filter bleiben selbst kleinste Partikel haften. Das mehrschichtige Gewebe der Industriestaubsauger-Filter filtert neben Stäuben auch Pollen, Schimmelsporen und andere gesundheitsgefährdenden Feinstaub.
Für Betriebe, die hohe Sauberkeitsstandards einhalten müssen oder in denen Mitarbeiter mit Allergien oder Atemwegserkrankungen tätig sind, ist ein HEPA-Filter daher unverzichtbar. Je nach Aufgabengebiet und Betriebsbereich können die Schwebstoff-Filter sogar gesetzlich vorgeschrieben sein.