Nass-Trockensauger für die professionelle Reinigung
Mit einem Nass-Trockensauger sorgen Sie für gründliche Sauberkeit im Betrieb und zu Hause. Wir informieren Sie in unserem Kaufratgeber, welches Gerät für Ihre Arbeitsgebiete am besten geeignet ist.
- Was ist ein Nass-Trockensauger und wie funktioniert er?
- Welche Vorteile haben Nass-Trockensauger?
- Für welche Anwendungen lassen sich Nass-Trockensauger zu Hause einsetzen?
- Welcher Nass-Trockensauger ist der beste? So wählen Sie das passende Modell
- Nass-Trockensauger mit Entstauber-Funktion wählen
- Nass-Trockensauger mit zusätzlichem Filterbeutel
- Nass-Trockensauger mit Separator
- Industrie-Nass-Trockensauger ohne Separator
- Nass-Trockensauger mit Ablassventil
- Spezialmodell Späne-Emulsionssauger
- FAQ zu Nass-Trockensaugern
1. Was ist ein Nass-Trockensauger und wie funktioniert er?
Nass-Trockenstaubsauger funktionieren im Prinzip wie ein herkömmlicher Industriestaubsauger oder Haushaltssauger: Sie saugen Schmutz und Staub auf und binden ihn im Behälterinnern. Im Gegensatz zu anderen Saugern nehmen Nass-Trockensauger jedoch sowohl trockenen als auch nassen Schmutz und Flüssigkeiten auf – und das sogar gleichzeitig.
Möglich wird das durch die spezielle Auffangmethode: Durch das Motor-Gebläse des Nass- und Trockensaugers wird ein Unterdruck erzeugt, der den Saug-Luftstrom in Gang setzt und alle Schmutzpartikel über eine Filterkartusche ins Innere des Sammelbehälters zieht. Die auch als Kesselsauger bezeichneten Nass-Trockensauger für Profis sind dazu modellabhängig mit oder ohne Separator ausgestattet:
- ohne Separator: Im Auffangbehälter werden Staub und Flüssigkeit gesammelt und durch Fliehkraft gebunden.
- mit Separator: Der Schmutz wird im Behälterinneren getrennt. Dazu teilt die zentrifugenartig rotierende Einsaugluft den Schmutz in Staub- und Wasserpartikel. Diese werden anschließend in separaten Behältnissen gesammelt.
Generell kann jeder Staubsauger für Nass- und Trockenanwendungen bei Bedarf auch als reiner Trockensauger betrieben werden, z. B. wenn ausschließlich Staub oder trockene Partikel aufgesaugt werden sollen. Dazu sind bei unseren Filtern für Industriestaubsauger auch spezielle Trockenfilter erhältlich.
Wie vorteilhaft Nass-Trockenstaubsauger eingesetzt werden können, zeigt Ihnen das Video am Beispiel des Nass-Trockensaugers Steinbock® INOX mit Kippfahrgestell:
2. Welche Vorteile haben Nass-Trockensauger?

- Vielseitig und flexibel einsetzbar: Nass-Trockensauger für die Industrie saugen sowohl trockenen als auch nassen Schmutz auf und können auch im Haushalt eingesetzt werden.
- Leistungsstark: Nass-Trockensauger bieten eine hohe Saugleistung und ein breites Saugrohr, das auch groben Schmutz einsaugt.
- Großer Auffangbehälter: Profi-Nasssauger können bis zu 100 l Schmutz aufnehmen.
- Für Allergiker geeignet: Staub wird im Behälterinnern gebunden und nicht wieder an die Umgebungsluft abgegeben.
- Für viele Untergründe geeignet: Industrie-Nass-Trockensauger lassen sich auf industriellen Böden wie Beton oder Fliesen, Parkett, Laminat, Steinböden oder sogar Polstern anwenden.
Bei uns finden Sie eine große Auswahl unterschiedlicher Nass-Trockensauger von starmix, KÄRCHER-Nass-Trockensauger, hochwertige Nilfisk®-Nass-Trockensauger, Modelle von Steinbock und weitere Nass-Trockensauger für Industrie und Handwerk von renommierten Markenherstellern.
3. Für welche Anwendungen lassen sich Nass-Trockensauger zu Hause einsetzen?
Nass-Trockenstaubsauger sind grundsätzlich für professionelle Einsätze im gewerblichen Bereich konzipiert. Dennoch lassen sie sich auch für viele Reinigungsarbeiten in Haushalt und Garten oder in der Hobbywerkstatt sowie im Außenbereich einsetzen.
Nass-Trockensauger Anwendung für zu Hause | geeignete Sauger-Modelle |
---|---|
Hausputz |
|
Teppich- und Polsterreinigung |
|
Entfernung von Tierhaaren |
|
Reinigungsarbeiten auf Balkon, Terrasse, im Garten oder Keller |
|
Teich- und Poolreinigung |
|
Reinigungsarbeiten in der Hobbywerkstatt |
|
4. Welcher Nass-Trockensauger ist der beste? So wählen Sie das passende Modell
In unserem Onlineshop sind Nass-Trockensauger in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Bevor Sie einen Nass-Trockensauger kaufen, sollten Sie über die folgenden Auswahlkriterien bestimmen, welcher für Ihren Einsatzzweck der richtige ist:
- Saugleistung und Staubklasse: Möchten Sie den Nass-Trockensauger privat oder gewerblich einsetzen?
- Bodendüsen und Aufsätze: Auf welchen Untergründen soll der Nass- und Trockensauger angewendet werden?
- Leistung und Funktionsumfang: Brauchen Sie das Gerät nur gelegentlich oder soll der Nass-Trockenstaubsauger für eine intensive Nutzung angeschafft werden?
- Länge von Kabel und Saugschlauch: Wie groß sind die Flächen, die Sie mit dem Gerät reinigen wollen und wird dazu ein Nass-Trockensauger mit besonders langem Kabel oder Saugschlauch benötigt?
- Behältergröße: Wie groß sind die Schmutzmengen, die der Profi-Nass-Trockensauger einsaugen muss?
- Eigengewicht: Ist es wichtig, dass der Nass-Trockensauger im Pkw oder über Treppen transportiert werden kann?
- Geräuschentwicklung: Muss das Gerät für den Einsatz in geräuschsensiblen Bereichen geeignet sein?
Nass-Trockensauger mit der passenden Saugleistung

Ob im gewerblichen oder privaten Bereich: Die Leistungsfähigkeit von Nass- und Trockensaugern für Profis wird nicht ausschließlich durch die Leistung (angegeben in Watt) ausgedrückt. Wichtiger und aussagekräftiger für die tatsächliche Saugleistung sind die Stärke des Unterdrucks und des durchströmenden Luftvolumens sowie der Schlauchdurchmesser:
- Unterdruck: Bei unseren Nass-Trockenstaubsaugern wird die Stärke des Unterdrucks gewöhnlich in Millibar (mbar) oder Millimeter-Wassersäule (mmH2O) angegeben. Je stärker das erzeugte Vakuum im Inneren des Staubsaugers ist, desto größer ist die Unterdruck-Zahl.
- Durchströmendes Luftvolumen: Je größer der Luftdurchfluss ist, desto stärker und schneller werden Schmutz- und Staubpartikel durch den Schlauch in den Auffangbehälter transportiert. Die sogenannte Luftdurchströmung wird dabei in Litern pro Sekunde (l/s) oder Kubikmetern pro Stunde (m³/h) angegeben.
- Schlauchdurchmesser: Der Schlauchdurchmesser beeinflusst die Geschwindigkeit der einströmenden Luft und bestimmt, welche Menge und welche Größe von Staub- und Schmutzpartikeln aufgenommen werden können. Je größer der Durchmesser ist, mit desto höherer Geschwindigkeit kann die Saugluft durch den Schlauch fließen.
Nass-Trockensauger mit der passenden Staubklasse online kaufen
Nass-Trockensauger können vielseitig für das Aufsaugen von trockenen Stäuben eingesetzt werden. Diese Stäube können je nach Art und Beschaffenheit unbedenklich oder aber gesundheitsschädlich sein. Auskunft darüber geben die in der DIN EN 60335-2-69 und TRGS 900 festgelegten Staubklassen.
Diese klassifizieren die Stäube nach Schädlichkeit und richten sich nach den Arbeitsplatzgrenzwerten, für die jeweils ein maximaler Durchlassgrad definiert ist: Ein Nass-Trockenstaubsauger muss aus diesem Grund für die entsprechenden Bedingungen vor Ort ausgelegt sein:
Staubklasse Nass- und Trockensauger | Gefährdung | Arbeitsplatz-grenzwert (AGW) in mg/m³ | Abscheidegrad | Details |
---|---|---|---|---|
">
L![]() |
">
leicht |
">
> 1 |
">
99 % |
">
|
">
M![]() |
">
mittel |
">
> 0,1 |
">
99,9 % |
">
|
5. Nass-Trockensauger mit Entstauber-Funktion wählen

Diese Nass-Trockenstaubsauger sind praktische Hilfsmittel im Handwerk und in der Hobbywerkstatt: Über einen universal einsetzbaren Saugschlauch-Anschluss koppeln Sie die Nass-Trockensauger mit Entstauber-Funktion problemlos an Schleif- und Bohrmaschinen oder elektrische Sägen an.
Sobald Sie die Arbeit mit dem Elektro-Werkzeug beginnen, schaltet sich der Sauger per Einschaltautomatik sofort an und saugt auch feuchten Schmutz zuverlässig auf.
Die Profi-Nass-Trockensauger verfügen modellabhängig über Steckdosen, die eine Stromversorgung für angeschlossene Elektro-Werkzeuge bietet. Optische und akustische Warnanzeigen machen Sie umgehend darauf aufmerksam, sobald der Luftstrom nachlässt und 20 m/s unterschreitet.
Für den privaten Einsatz lohnen sich diese Nass- und Trockensauger, wenn Sie umfangreiche Renovierungsarbeiten mit hoher Staubentwicklung vornehmen oder in Ihrer Hobbywerkstatt häufig zerspanende Elektro-Werkzeuge einsetzen.
Nass-Trockensauger mit Entstauber-Funktion | technische Daten |
---|---|
Saugleistung |
> 1500 W |
Behältergröße |
10–30 l |
Filtersystem |
|
selbstreinigend |
✔ / × |
Klopffunktion |
✔ / × |
Geräuschentwicklung |
58–80 dB |
Kabellänge |
bis zu 10 m |
kabellos (Akku-Betrieb) | × |
Gesamtgewicht |
7–20 kg |
Funktionsumfang (modellabhängig) |
|
6. Nass-Trockensauger mit zusätzlichem Filterbeutel

Ein Industrie-Nass-Trockensauger mit separatem Filterbeutel ist optimal für Sie geeignet, wenn Sie zusätzlich zum Nass-Trockenbetrieb häufiger auch sehr feinen Trockenstaub entfernen müssen (achten Sie hier bitte auf die geeignete Staubklasse).
Das Gerät ist dazu z. B. mit einem herausnehmbaren Papier- oder Vlies-Filter für den Trockenbetrieb ausgestattet. Der integrierte Hauptfilter wird so mit dem für Feinstäube geeigneten Vlies-Filter unterstützt.
Sobald Sie den Filterbeutel aus dem Nass-Trockensauger entfernen, können Sie das Gerät wie gewohnt im Nassbetrieb anwenden.
Für den privaten Gebrauch sind diese Saugertypen mit umfangreichem Zubehör vielseitig einsetzbar: Die Geräte lassen sich mit zweckmäßigen Bürstenaufsätzen ausstatten, mit denen Sie Pollen und Feinstaub auch aus der Lüftung von Fahrzeugen entfernen. Spezielle Vorsatzdüsen saugen zudem Staub und Sand schonend von empfindlichen Parkett- oder Laminatböden.
Nass-Trockensauger mit zusätzlichem Filterbeutel | technische Daten |
---|---|
Saugleistung |
> 700 W |
Behältergröße |
7–70 l |
Filtersystem |
|
selbstreinigend |
✔ / × |
Klopffunktion |
✔ / × |
Geräuschentwicklung |
56–82 dB |
Kabellänge |
bis zu 15 m |
kabellos (Akku-Betrieb) | × |
Gesamtgewicht |
4,5-30 kg |
Funktionsumfang und Zubehör (modellabhängig) |
|
7. Nass-Trockensauger mit Separator

Bei diesem Nass-Trockenstaubsauger wird gemischter Feucht- und Trockenschmutz nach dem Aufsaugen in zwei Auffangbehältern getrennt.
Der Separator im Inneren des Geräts verwirbelt dazu den eingesaugten Luftstrom. Durch die Zentrifugalkräfte scheiden sich die festen Bestandteile von den flüssigen ab, da die Partikel mehrfach in ein Wasserbad gedrückt werden. Auf diese Weise tritt keine verunreinigte Abluft aus dem Profi-Nasssauger aus.
Da die nachgelagerten Filter geschont werden und langsamer verschmutzen, bleibt die Saugleistung des Nass- und Trockensaugers über einen langen Nutzungszeitraum gleichmäßig hoch.
Für die private Nutzung sind diese Modelle ideal zur Entfernung von feuchten Gemischen aus Laub, Erde oder Schlamm in Hof- oder Garageneinfahrten sowie auf Terrassen. Mit einer zusätzlichen Blasfunktion setzen Sie die Geräte sogar als Laubbläser im Garten ein.
Nass-Trockensauger mit Separator | technische Daten |
---|---|
Saugleistung |
> 1000 W |
Behältergröße |
25–100 l |
Filtersystem |
|
selbstreinigend |
✔ / × |
Klopffunktion |
✔ / × |
Geräuschentwicklung |
56–84 dB |
Kabellänge |
bis zu 15 m |
kabellos (Akku-Betrieb) | × |
Gesamtgewicht |
7–25 kg |
Funktionsumfang und Zubehör (modellabhängig) |
|
8. Industrie-Nass-Trockensauger ohne Separator

Ein industrieller Nass-Trockensauger ohne Separator bindet kleinere Schmutz- und Staubteilchen durch Schwingungen der Wasseroberfläche im Sammelbehältnis.
Allerdings können in den aufsteigenden Luftblasen sehr feine Partikel weitertransportiert werden. Erst nachgelagerte Zusatz-Filter sorgen dafür, dass diese nicht wieder in die Abluft des Nass-Trockensaugers gelangen.
Das komplexe Filtersystem bindet feine bis mittelgroße Schmutzteilchen zuverlässig, wenn es regelmäßig gereinigt und die Filter erneuert werden.
Durch die gute Filterleistung sind die Geräte ideal für den Einsatz in Handwerksumgebungen (achten Sie bitte auf die benötigte Staubklasse für Ihre Anwendung). Da die Nass-Trockenstaubsauger jedoch eine geringere Saugleistung als Ausführungen mit Separator besitzen, sind sie nur bedingt zur Entfernung sehr grober, nasser oder zähflüssiger Verschmutzungen einsetzbar.
Nass-Trockensauger ohne Separator | technische Daten |
---|---|
Saugleistung |
> 1000 W |
Behältergröße |
25–100 l |
Filtersystem |
|
selbstreinigend |
✔ / × |
Klopffunktion |
✔ / × |
Geräuschentwicklung |
56–82 dB |
Kabellänge |
bis zu 15 m |
kabellos (Akku-Betrieb) | × |
Gesamtgewicht |
7–25 kg |
Funktionsumfang und Zubehör (modellabhängig) |
|
9. Nass-Trockensauger mit Ablassventil
Unsere Profi-Nasssauger mit Ablassventil saugen Schmutzwasser in kurzer Zeit auch aus schwer zugänglichen Bereichen auf.
Mit der Ablaufschraube lässt sich der Behälterinhalt einfach über einem Abfluss entleeren. Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie zudem Nass-Trockensauger, die mit einem Überlaufschutz und einer Abschaltautomatik ausgestattet sind, die den Sauger ausschalten, sobald der Schmutzfang vollgepumpt ist.
Für den Einsatz dieser Hochleistungssauger im Privatbereich führen wir spezielle Modelle für die Pool- und Teichreinigung sowie für den Einsatz in Kellern.
Nass-Trockensauger mit Ablassventil oder Pumpe | technische Daten |
---|---|
Saugleistung |
> 1300 W |
Behältergröße |
30–1.000 l |
Filtersystem |
|
selbstreinigend |
✔ / × |
Klopffunktion | × |
Geräuschentwicklung |
60–88 dB |
Kabellänge |
bis zu 18 m |
kabellos (Akku-Betrieb) | × |
Gesamtgewicht |
10–50 kg |
Funktionsumfang und Zubehör (modellabhängig) |
|
10. Spezialmodell Späne-Emulsionssauger

Neben Standardausführungen von Nass- und Trockensaugern erhalten Sie bei uns mit dem Späne-Emulsionssauger auch ein Spezialmodell mit praktischen Sonderfunktionen:
- saugt mit Öl oder Flüssigkeiten getränkte Holz- und Metallspäne auf
- durch das Filtersystem kann das Öl sauber getrennt und wiedergewonnen werden
- Edelstahlbehälter und schlagfester Motorkopf
- einzeln zuschaltbare Saugturbinen
- ölresistenter Saugschlauch
- großes Behältervolumen mit bis zu 180 l (modellabhängig)
11. FAQ zu Nass-Trockensaugern
- Nass-Trockensauger für die Industrie saugen sowohl trockenen als auch nassen Schmutz auf und können auch im Haushalt, in der Werkstatt oder im Garten eingesetzt werden.
- Die Geräte bieten eine hohe Saugleistung und ein breites Saugrohr, das auch groben Schmutz einsaugt.
- Profi-Nasssauger können bis zu 90 l Schmutz aufnehmen.
- Das Filtersystem, der Saugschlauch und der Behälter sind robust und je nach Modell für den Dauereinsatz ausgelegt.
- Die leistungsfähigen Filtersysteme sorgen für ein staubarmes und gesundes Arbeitsklima und sind mit verschiedenen Zusatzfunktionen erhältlich.
Nass-Trockensauger lassen sich auf industriellen Böden wie Lagerhallen oder Betonböden, Parkett, Laminat, Steinböden, Fliesen oder sogar Polstern anwenden. Auch auf glatten Böden wie Estrich, Vinyl oder Dielen ist der Einsatz von Nass- und Trockensaugern möglich.
Der wesentliche Unterschied zwischen einem Trocken- oder Bürostaubsauger und einem Nass-Trockensauger ist, dass mit letzterem problemlos Flüssigkeiten aufgenommen werden können. Ein Trockensauger kann hingegen nur trockenen Schmutz aufsaugen.
Generell kann jeder Nass-Trockensauger bei Bedarf auch als reiner Trockensauger betrieben werden, z. B. wenn ausschließlich Staub oder trockene Partikel aufgesaugt werden sollen. Dazu sind spezielle Trockenfilter erhältlich.
Der Funktionsumfang eines Nass-Trockenstaubsaugers ist deutlich umfangreicher als der eines normalen Haushaltsstaubsaugers. Auch die Saugleistung ist größer. Zudem lassen sich mit dem Nass- und Trockensauger auch feuchter und je nach Modell auch gröberer Schmutz aufnehmen.
Diesen Vorteilen steht jedoch das meist deutlich höhere Eigengewicht und die größeren Abmessungen des Profi-Nasssaugers gegenüber, was ihn auf Treppen, in engen Wohnungen oder bei körperlichen Einschränkungen nicht zum idealen Universalgerät für das Saugen zu Hause macht. Als Ergänzung zum Haushaltssauger – vor allem für Reinigungsarbeiten im Garten oder in der Hobbywerkstatt – ist ein Nass-Trockensauger jedoch eine sinnvolle Ergänzung zum herkömmlichen Haussauger.
Das ist grundsätzlich möglich. Diese Profi-Nass-Trockensauger müssen allerdings als Sicherheitssauger ausgelegt sein und die entsprechenden Kriterien erfüllen. Beachten Sie hier bitte die gesetzlichen Vorgaben zur korrekten Staubklasse und dem Material der Behälter.
Nass- und Trockensauger reinigen im Auto Sitzpolster und Fußmatten gründlich und beseitigen auch feuchte Reinigungsmittelreste nach der Innenraumreinigung.
Für die Autoreinigung sollten Sie auf ein kompaktes Gerät mit ausreichend langer Saugschlauchführung oder mit Akku-Betrieb setzen, damit Sie alle Bereiche des Fahrzeugs bequem erreichen können. Spezielle Polsterdüsen und schmale Fugendüsen sind dabei unverzichtbar, um auch schwer zugängliche Bereiche zwischen den Sitzen und in den Türverkleidungen gründlich zu reinigen. Nass-Trockensauger mit zusätzlichem Filterbeutel lassen sich zudem mit Bürstenaufsätzen ergänzen, mit denen Sie Pollen und Feinstaub auch aus der Lüftung aufsaugen.