Zum Hauptinhalt springen
Lagerlogistik
Kostenlose Beratung
  • Marke Durable

    Effizienz und Innovation für Ihren modernen Arbeitsplatz

    Entdecken Sie langlebige Lösungen für Büroorganisation, Lager und Betrieb – Qualität, Design und Funktionalität aus über 100 Jahren Erfahrung.
    Durable Sortiment entdecken

So wählen Sie das passende Teleskopförderband aus

Mit einem Teleskopförderband aus unserem Sortiment transportieren Sie lose oder verpackte Waren, Bauteile oder Abfälle ergonomisch und effizient. Anders als Gurtförderer mit fester Förderlänge besteht ein Teleskopförderband aus mehreren Segmenten, die sich flexibel ein- oder ausschieben lassen und dabei Förderlängen bis 18 m erreichen. Die auch als Teleskopgurtförderer oder Teleskopbandförderer bezeichnete Förderlösung erleichtert auf diese Weise Be- und Entladevorgänge an Laderampen, Lkw und Containern erheblich.

Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie Teleskopgurtförderer in mehrstufig teleskopierbaren Ausführungen, einer Tragkraft von 50 kg pro Meter und einer konstanten Fördergeschwindigkeit von 0,3 m pro Sekunde.

1. Diese Vorteile bietet Ihnen ein Teleskopförderband von Jungheinrich PROFISHOP

  • Produktabbildung Nr. 5: BLUME Teleskopförderband Typ WFT3, Grundlänge 5 m, Teleskoplänge 12 m, Gurtbreite 600 mm, Gerüstbreite 920 mm, Bauhöhe 800 mm Durch den kontinuierlichen Materialfluss profitieren Sie von erheblichen Zeiteinsparungen beim Transport von Waren oder der Be- und Entladung von Transportfahrzeugen.
  • Die stetige Förderleistung ermöglicht einen kontinuierlichen Materialfluss und verhindert Leerwege.
  • Die ergonomische Arbeitshöhe von 800 mm reduziert die körperliche Belastung der Mitarbeitenden.
  • Die in mehreren Stufen ausziehbare Teleskopförderstrecke ermöglicht die flexible Anpassung an verschiedene Förderumgebungen.
  • Das Teleskopförderband eignet sich zum Transport unterschiedlicher verpackter, trockener Güter. Auf dem Band transportieren Sie so Kartons und lose Versandwaren, Bauteile sowie Güter oder Abfälle in Lagerbehältern.
  • Eine zusätzliche Ausstattung mit Fahrwerk und hydraulischer Höhenverstellung ermöglicht einen noch flexibleren Einsatz des Teleskopgurtförderers.
  • Alle Modelle lassen sich mit weiteren Elementen aus der Fördertechnik kombinieren und in bestehende Förderlösungen integrieren.

2. Welche Anforderungen soll das Teleskopförderband erfüllen?

Mit den folgenden Fragen bestimmen Sie Ihren konkreten Bedarf an den Teleskopbandförderer:

Anforderung an das Teleskopförderband Details
Welche maximale Ausfahrlänge benötigen Sie?

Wir führen Modelle, die auf bis zu 18 m Länge ausgefahren werden können.

Welche Gurtbreite ist für die Transportgüter optimal?

Für einen reibungslosen Förderfluss sollten auf das Band aufgelegte Güter dieses nicht überragen. Die Gurtbreite sollte hierfür ausreichend groß sein.

Soll der Teleskopgurtförderer verfahrbar sein?

Hierfür finden Sie in unserem Sortiment passende Fahrwerke mit Lenkrollen und Feststeller.

Auf welche Weise soll das Teleskopförderband in bestehende Fördersysteme integriert werden?

Hierbei ist vor allem die nötige Übergabehöhe an der Schnittstelle zwischen Teleskopgurtförderer und der bestehenden Fördertechnik wichtig. Die Höhenverstellung ist separat erhältlich.

3. Ausfahrlänge des Teleskopbandförderers bestimmen

Die Ausfahrlänge bestimmt maßgeblich den Einsatzbereich des Teleskopförderbands. In unserem Sortiment finden Sie hierfür zwei grundlegende Varianten: 3-stufige und 4-stufige Teleskopsysteme, die sich in ihrer maximalen Reichweite unterscheiden. Beide Systeme gewährleisten zuverlässige Performance bei unterschiedlichen Anforderungen an die Förderstrecke.

Teleskopstufen Ausfahrlänge Option 1 Ausfahrlänge Option 2 Ausfahrlänge Option 3
3-stufig

5 bis 12 m

5,5 bis 13,5 m

6 bis 15 m

4-stufig

5 bis 14 m

5,5 bis 16 m

6 bis 18 m

Sowohl die 3- als auch 4-stufig teleskopierbare Variante steht Ihnen in Gurtbreiten von 600 mm oder 800 mm zur Auswahl.

Bitte beachten Sie: Die 4-stufige Variante ist ausschließlich für den stationären Einsatz ohne Fahrwerk anwendbar. Eine hydraulische Höhenverstellung ist als Zusatzoption integrierbar.

4. FAQ zum Teleskopförderband

Die Begriffe Teleskopförderband, Teleskopbandförderer und auch Teleskopgurtförderer beschreiben dasselbe Produkt: ein ausfahrbares Fördersystem mit flexibler, teleskopierbarer Längenanpassung.

Ein Teleskopförderband findet vielseitige Anwendung in der Logistik, Lagerhaltung oder Bauwirtschaft für Be- und Entladung von Lkw und Containern. In der Fertigung transportieren sie Rohstoffe, Bauteile und Fertigprodukte. Der Einzelhandel nutzt Teleskopbandförderer in Distributionszentren, während E-Commerce-Unternehmen sie in Fulfillment-Centern für schnelle Paketabwicklung einsetzen.

Ein Teleskopförderband ist für den Inneneinsatz konzipiert, kann aber auch in trockenen und ggf. überdachten Außenbereichen genutzt werden, z. B. an Laderampen oder in Außenlagern.

Haben Sie Fragen?