
Manuelle Scheren-Hubtischwagen
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert

- Hohe Arbeitssicherheit durch Fußüberrollschutz und Feststellbremse
- Tragfähigkeit bis 300 kg für zuverlässigen Einsatz
- Robuste Ameise®-Konstruktion für dauerhafte Belastung
3 Arbeitstage

- Hohe Sicherheit durch stabile Lenk- und Bockräder mit Feststeller
- Tragkraft bis zu 700 kg für anspruchsvolle Lasten
- Robuster Rahmen und Scheren aus geschweißtem Profilstahl
3 Arbeitstage

- Hohe Sicherheit durch feststellbare Lenk- und Bockräder
- Tragfähigkeit passend für Lasten bis 500 kg bzw. 750 kg
- Robuste, verchromte Schiebebügel für langlebigen Einsatz
3 Arbeitstage

- Höchste Sicherheit durch Durchrutschsicherung im Schiebebügel
- Tragfähige Konstruktion für schwere Lasten geeignet
- Robuste Scherenmechanik für langlebigen Dauereinsatz
5 Arbeitstage

- Sicheres Arbeiten durch feinfühliges Senkventil mit Handhebel
- Hohe Tragkraft bis 1.000 kg
- Robuste pulverbeschichtete Stahlkonstruktion
5 Arbeitstage

- Hohe Sicherheit durch Fußschutz an allen Arbeitsbereichen
- Tragfähige Konstruktion aus pulverbeschichtetem Stahl
- Robuste Scherenmechanik für Dauereinsatz im Betrieb
7 Arbeitstage

- Hohe Sicherheit durch stabile Scherenkonstruktion
- Tragfähigkeit bis 1.000 kg für schwere Lasten
- Robuste, langlebige Bauweise aus pulverbeschichtetem Stahl
14 Arbeitstage

- Hohe Sicherheit durch stabile Scherenkonstruktion
- Tragfähigkeit von bis zu 500 kg für schwere Lasten
- Robuste, langlebige Bauweise aus pulverbeschichtetem Stahl
14 Arbeitstage

- Hohe Sicherheit durch stabile Doppelscheren-Konstruktion
- Tragfähigkeit bis 1.000 kg für schwere Lasten
- Robuste, langlebige Bauweise aus pulverbeschichtetem Stahl
14 Arbeitstage

- Hohe Sicherheit durch stabile Tandemscheren-Konstruktion
- Tragfähigkeit bis 500 kg für schwere Lasten
- Robuste, langlebige Pulverbeschichtung für Dauereinsatz
14 Arbeitstage

- Sichere Arbeitshöhe stufenlos von 480 mm – 1.130 mm einstellbar
- Tragkraft von 600 kg
- Robuste Konstruktion „Made in Germany“
30 Arbeitstage

- Sichere Arbeitshöhe stufenlos von 480 mm – 1.070 mm einstellbar
- 400 kg Tragkraft
- Robuste Konstruktion „Made in Germany“
30 Arbeitstage

- Sichere Arbeitshöhe stufenlos von 480 mm – 1.130 mm einstellbar
- Hohe Tragkraft bis 850 kg
- Robuste Konstruktion „Made in Germany“
30 Arbeitstage

- Sichere Arbeitshöhe stufenlos von 500 mm – 1.150 mm einstellbar
- Tragkraft von 400 kg
- Robuste Konstruktion „Made in Germany“
30 Arbeitstage

- Integrierte Durchrutschsicherung für maximale Arbeitssicherheit
- Tragfähige Stahlrollen für zuverlässigen Materialfluss
- Robuster Profilstahlrahmen, pulverbeschichtet und langlebig
5 Arbeitstage

- Maximale Sicherheit durch umklappbare Stopper an beiden Enden
- Hohe Tragkraft bis 1.000 kg
- Robuste Rollen mit Ø 80 mm und abgedichteten Kugellagern
14 Arbeitstage
-
bis zu -5%¹
Elektro-Hochhubwagen für komfortables Ein- und Auslagern auf jeder Höhe
Mit unseren bedarfsgerechten Lösungen schwere Lasten mühelos transportieren, stapeln und hebenZur Produktauswahl
So finden Sie den richtigen manuellen Scherenhubtisch
Ob im Industriebereich, in der Werkstatt oder im Lager: Manuelle Hubtische sind eine flexible und kosteneffiziente Lösung für Waren, die mit den Geräten zum Kommissionieren auf eine ergonomische Arbeitshöhe angehoben oder abgesenkt werden können. Anders als stationäre Scherenhubtische verfügt ein manueller Scherenhubtisch jedoch über leichtgängige Rollen, mit dem die Transporthilfe verfahren werden kann. Die mobilen Hubtische mit manueller Hebe- und Senkfunktion sind so ideale Begleiter in dynamischen Arbeitsumgebungen – beispielsweise als rückenschonendes Hilfsmittel für die Warenkommissionierung, Einzelfertigung oder Lagerhaltung.
Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie manuelle Hubtischwagen von bekannten Marken wie Ameise®, BARTH und fetra®. Dabei erfüllen alle Modelle die Kriterien der DIN EN 1570 des Europäischen Komitees für Normung (CEN). Für den Einsatz in Bereichen mit strengen Hygienevorschriften führen wir außerdem spezielle Edelstahl-Scheren-Hubtischwagen: Die Oberflächen sind leicht zu reinigen und widerstandsfähig gegenüber vielen Chemikalien.
1. Hubfunktion des manuellen Scherenhubtischs beachten
Anders als bei elektrischen Scheren-Hubtischwagen erfolgt das An- und Absenken der Scherenplattform bei einem manuellen Scherenhubtisch ohne elektrische Unterstützung. Hierfür wählen Sie in unserem Onlineshop aus zwei verschiedenen, manuellen Hubarten:
Hubart | Manueller Hubtisch mit hydraulischem Pedal | Manueller Hubtisch mit Kurbel |
---|---|---|
![]() |
![]() |
|
Funktionsweise |
Der Scherenmechanismus (Heben oder Senken) wird durch ein mit Öl gefülltes Hydraulik-Aggregat in Gang gesetzt. Das Anheben erfolgt über ein Pedal, das stufenlose Absenken mit einem Handhebel. |
Die Lastplattform wird manuell über einen Spindel-Antrieb bedient. Dadurch können Sie die Hubhöhe jederzeit manuell verändern. |
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|
2. Manuellen Scherenhubtisch nach Scherentyp wählen
Die Anpassungsfähigkeit eines manuellen Scherenhubtischs an Ihre betrieblichen Abläufe wird nicht nur durch die Hubfunktion, sondern auch durch die Hubhöhe bestimmt. Diese variiert je nach Typ des Scherengestells bzw. Länge der Scherenzangen. Bei Jungheinrich PROFISHOP erhalten Sie die manuellen Hubtischwagen mit folgenden Scherentypen und Hubbereichen:
Scherentyp | Details | Hubhöhe |
---|---|---|
Einfachschere![]() |
Manuelle Hubtische mit Einfachschere verfügen über ein einzelnes Scherengestell und eignen sich vor allem für Aufgaben mit moderater Erhöhung. |
220 mm bis 1400 mm |
Doppelschere![]() |
Mit ihren zwei übereinander liegenden Scherengestellen erreichen diese Modelle den größten Hubbereich unter den mobilen, manuellen Hubtischen. |
340 mm bis 1800 mm |
Tandemschere![]() |
Unsere Hubtischwagen mit Tandemscheren bestehen aus zwei parallel angeordneten Scherengestellen. Diese Bauweise punktet vor allem mit ihrer längeren Plattform für die Kommissionierung langer oder großer Waren. |
460 mm bis 1070 mm |
3. Manuellen Scherenhubtisch mit der passenden Tragfähigkeit kaufen
Für die Sicherheit und Stabilität beim Anheben und Absenken von Waren auf einem manuellen Hubtisch sollten Sie diesen nicht über die angegebene Maximallast hinaus belasten. Bei der Wahl des richtigen Hubtischwagens spielen deshalb die Höchstlasten eine entscheidende Rolle, die in Ihrem Betriebsablauf regelmäßig anfallen.
In unserem Sortiment finden Sie manuelle Hubtische mit einer Tragkraft von 150 kg bis 1000 kg. Aufgrund der Wechselwirkung zwischen Kraft und Hebelarm sollten Sie dabei die jeweilige Lastverteilung auf der Plattform des Hubtischwagens berücksichtigen:
Belastung | passende Tragfähigkeit |
---|---|
gleichmäßig![]() |
Soll die gesamte Plattform gleichmäßig belastet werden, reicht die vom Hersteller angegebene Tragkraft des manuellen Scherenhubtischs aus. Bei einer maximalen Last von beispielsweise 400 kg wäre ein Hubtischwagen mit einer Tragkraft von 400 kg daher die richtige Wahl. |
auf halber Länge![]() |
Wenn die Last über die halbe Länge der Plattform verteilt wird, sollte der manuelle Scherenhubtisch die Hälfte des Lastgewichts bewältigen können. Bei einem Modell mit einer Tragfähigkeit von 400 kg bedeutet dies, dass maximal 200 kg über die halbe Plattformlänge verteilt werden dürfen. Soll hingegen eine Last mit 400 kg auf der halben Scherenplattformlänge liegen, muss der manuelle Scherenhubtisch eine Gesamttragfähigkeit von mindestens 800 kg aufweisen. |
auf halber Plattformbreite![]() |
Möchten Sie die Last nur auf eine Hälfte der Plattformbreite laden, sollte der manuelle Scherenhubtisch mindestens ein Drittel des Lastgewichts unterstützen. Bei einem Hubtischwagen mit einer Tragfähigkeit von 400 kg darf das Lastgewicht auf der halben Plattformbreite folglich 133 kg nicht überschreiten. |