

Nach Maß ist unser Standard
Neben einem einzigartig vielseitigen Sortiment von Standardprodukten bieten wir auch kundenindividuelle Lösungen - selbst in Einzelmanufaktur – dabei erhalten Sie unseren Full Service von der Planung bis hin zur Lieferung.
Innovation, Konstruktion, Produktion - alles am Fertigungsstandort Deutschland
Über 400 qualifizierte Mitarbeiter, eine eigene Entwicklungsabteilung und der Einsatz modernster Fertigungstechnologien garantieren Produkte auf höchstem Sicherheits- und Qualitätsniveau. Realisiert wird der gesamte Prozess ausschließlich in unseren deutschen Standorten in Südlohn und Halberstadt.
Nachhaltige Produktion mit Respekt vor Mensch und Umwelt
Diesen Leitsatz der Unternehmensphilosophie füllen wir täglich mit Leben - durch zertifiziert klimaneutrale Produkte innerhalb eines zu annähernd 100% mehrfach recyclebaren Gesamtsortimentes - durch mitarbeiterfreundliche Arbeitsplatz- und Arbeitszeitmodelle sowie gesundheitsfördernde Rahmenangebote - durch soziales Engagement, vor allem durch die seit 2003 existierende Dieter Bauer - Stiftung
Bauer®
Basis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert

- 3 mm dicke Auffangwannen aus Stahlblech mit 200 Liter Auffangvolumen
- 100 mm Unterfahrhöhe
- Pulverbeschichtete Ständerrahmen und Trägerprofile
25 Arbeitstage

- Stahl, feuerverzinkt
- Preisgünstiges Lager für Gasflaschen mit max. Ø 230 mm
- Abschließbares Flügeltor mit Profilzylinder
30 Arbeitstage

- Aus Stahl, verzinkt oder lackiert
- 4-Punkt-Spannsystem
- Führungsstange zum Entriegeln
24 Arbeitstage

- Vergrößert Gabelstapler-Reichweite
- Höhenverstellbar und mit Steckbolzen gesichert
- 15°-, 30°- und 45°-Winkel einstellbar
22 Arbeitstage

- Mobiler Fassheberoller in robuster Bauweise
- Für verschiedene Fassvarianten geeignet
- Dank Randgreifermechanismus auch für offene Fässer geeignet
28 Arbeitstage

- Für Kleingebinderegale der Serie 3000
- Erhöhte Lagerungssicherheit durch max. 30 l Auffangvolumen
- Korrosionsschutz: Oberfläche verzinkt
27 Arbeitstage

- Für Aufnahme und Transport von 200-l-Stahl-Spund-, Stahl-Deckel- und Rollreifenfässern
- Tragkraft: max. 500 kg für hohe Einsatzflexibilität
- Selbsttätiges Öffnen beim Absetzen
32 Arbeitstage

- Robuster Stahl-Silobehälter mit Schiebeverschluss
- Spezielle Dichtung am Trichterboden
- Schiebeverschluss per Hand zu betätigen, Öffnung 300 x 300 mm
24 Arbeitstage

- Zum leichten Verfahren von Anhängern auf Betriebsgeländen, in Produktionshallen etc.
- Mit stabilen Einfahrtaschen für Gabelzinken
- Inkl. Abrutschsicherung
22 Arbeitstage

- Zum leichten Verfahren von Anhängern auf Betriebsgeländen, in Produktionshallen etc.
- Mit stabilen Einfahrtaschen für Gabelzinken
- Abrutschsicherung
22 Arbeitstage

- Befahrbare Bodenschutzwanne zum Lagern und Abfüllen
- Flächenlast 5.000 kg/m², Radlast 500 kg
- Mit verzinktem Gitterrost
22 Arbeitstage

- Zum sicheren Ablegen einer Zapfpistole
- Passend für Auffangwanne mit Lochplatte
- Aus verzinktem Stahlblech
22 Arbeitstage

- Zusätzliche Gitterrost-Ebene
- Für Kleingebinderegale der Serie 3000
- Zubehör für Auffangwannen aus Stahl
22 Arbeitstage

- Zum sicheren Verladen und Transportieren von Gütern
- Stirnseitig mit klappbarer Auffahrrampe für bequeme Warenbe- und -entladung
- Stabile Rahmenkonstruktion für Langlebigkeit, 3-seitig mit Wänden aus Drahtgitter
32 Arbeitstage

- Zum Verladen und Transportieren von Schüttgütern
- Mechanische Funktion für erleichterte Handhabung
- Komfort und Flexibilität: Kippen in jeder Höhe per Seilzug vom Staplersitz
32 Arbeitstage

- Zum Verladen und Transportieren von Schüttgütern
- Hydraulische Funktion für kraftsparende und präzise Steuerung
- Vor- und rückkippbar für Flexibilität bei der Materialaufnahme und -abgabe
37 Arbeitstage

- Für die Lagerung von Gasflaschen im Außenbereich nach TRGS 510
- Max. Betriebssicherheit: stabile Rahmenkonstruktion nach TRGS 510 mit Dach und Boden
- Brandschutz: feuerbeständige Wände und Dach F90 gemäß DIN 4102 und feuerbeständige Trennwand F90
92 Arbeitstage

- Zur Lagerung von aggressiven Medien. Einhängewannen werden auf die Trägerprofile von Regalsystemen aufgelegt, um diese wirtschaftlich und schnell gesetzeskonform umzurüsten.
- Eigenschaften: Konstruktion aus 3 mm Stahlblech
- PE-Kunststoffeinsatz
37 Arbeitstage

- Robuste Stahlrahmen-Konstruktion mit Auffangwanne und verzinkten Gitterrosten
- Auffangwanne: Volumen 2.000 l, Wandstärke 5 mm, Unterfahrhöhe 100 mm
- Mit natürlicher Belüftung
92 Arbeitstage

- Robuste Stahlrahmen-Konstruktion mit Auffangwanne und verzinkten Gitterrosten
- Auffangwanne: Volumen 1.380 l, Wandstärke 5 mm, Unterfahrhöhe 100 mm
- Mit natürlicher Belüftung
92 Arbeitstage

- Zur internationalen Beförderung von Druckgaspackungen nach ADR/RID/ IMDG-Code
- Mit UN-Zulassung
- Stahlkonstruktion nach DIN 30741, Teil I
50 Arbeitstage

- Robuste Stahlkonstruktion
- 4 Absaugöffnungen
- 4 Kranösen
37 Arbeitstage

- Zum Aufnehmen, Transportieren und Entleeren von 200-l-Stahl-Spund- und Stahl-Deckelfässern
- Kippvorgang mit Endloskette für präzise und kontinuierliche Steuerung des Kippvorgangs
- Erhöhte Sicherheit: selbsthemmendes Getriebe verhindert Zurückdrehen der Kippvorrichtung
32 Arbeitstage

- Lagerbehälter aus korrosionsbeständigem Stahlblech, mit herausnehmbarer Innenbox
- Zuverlässiger Brandschutz durch patentiertes Füllmittel (PyroBubbles®)
- Abschließbarer Deckel mit Federentlastung
32 Arbeitstage
BAUER Südlohn - IHR WEGBEGLEITER IN EINE NACHHALTIGERE ZUKUNFT
Wir betrachten und praktizieren Nachhaltigkeit ganzheitlich, und darum lässt sich diese nicht mehr beschränken auf ein Produkt, Projekt oder eine Maßnahme. Viele Entscheidungen und Zielsetzungen werden dadurch geleitet und durchdringen unsere Unternehmensphilosophie. „Nachhaltige Produktion mit Respekt vor Mensch und Umwelt sowie Raum für Innovation schaffen die Basis für motivierte Mitarbeiter, Qualitätsprodukte und langfristige Partnerschaften“.
Unternehmen
Seit 1966 ist die familiengeführte Bauer GmbH mit heute fast 400 Beschäftigten erfolgreich im Markt und heute einer der führenden Hersteller für Stapler-Anbaugeräte, Betriebsausstattung, Umweltschutz-Ausrüstungen sowie Wertstoff- und Abfallcontainer in Europa.
Seit 1993 ist die BAUER GmbH zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, seit 1985 Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG), auch die gesicherte Nachhaltigkeit wurde mehrfach zertifiziert.
Qualifizierte Mitarbeiter und der Einsatz modernster Fertigungstechnologien garantieren Produkte auf höchstem Sicherheits- und Qualitätsniveau. Produziert wird dabei ausschließlich an den deutschen Standorten Südlohn und Halberstadt.
Mit den Photovoltaikanlagen auf den Dächern leisten wir einen wichtigen Beitrag für das Klima, da dadurch eine CO2 -Einsparung von ca. 1.500 to / Jahr realisiert werden kann. Um die Energieeffizienz zu verbessern, wurden verschiedenste Maßnahmen ergriffen. Im alten Verwaltungsgebäude wurde die komplette Beleuchtung auf LED umgestellt, im neuen auf LED mit Präsenzmeldern. Eine lufttechnische Anlage in der neuen Verwaltung sorgt für angenehme Raumtemperaturen bei reduziertem Energieeinsatz.
Produktionsumfeld
Da bei der Firma Bauer viel geschweißt wird, ist die realisierte Wärmerückgewinnung bei der Schweißrauchabsaugung erheblich.
Die gewonnene Wärme aus der Lackiererei wird direkt für den dazugehörigen Trocknungsofen verwendet.
Wie in der Verwaltung, so wurde auch in den Produktionshallen die Beleuchtung auf LED-Beleuchtung mit Präsenz- und LUX-Meldern umgerüstet.
Durch Investitionen in moderne Fertigungstechnologien können Ener¬gie eingespart und konkurrenzfähige Arbeitsplätze in Deutschland gesichert werden. Aktuell realisierte Hallenneubauten erfolgten nach Energieklasse E55.
Produkte
In unserer heutigen Wegwerf-Gesellschaft ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass unsere Produkte fast ausschließlich aus Stahl gefertigt werden und damit zu 100 % mehrfach recyclebar sind. Darüber hinaus werden diese größtenteils unverpackt ausgeliefert, so dass kein Verpackungsmüll anfällt. Erste Produkte werden bereits „klimaneutral“ produziert und sind entsprechend zertifiziert.
Auch haben wir Produkte im Programm, wie z.B. unterirdische Abfallsammelsysteme, die den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sicherstellen. Da eine saubere Trennung von Abfallfraktionen Voraussetzung für eine hohe Wiederverwertungsquote ist, sind bei großen Abfallmengen BAUER-Unterflursysteme die erste Wahl.
Mitarbeiter und Soziales
Seit 1970 sind wir Ausbildungsbetrieb, und die Ausbildung von jungen Men¬schen hat bei uns einen hohen Stellenwert. Verschiedenste Ausbildungsberufe in der Verwaltung und der Fertigung bieten wir. Um unseren eigenen hohen Ansprüchen an die Ausbildung gerecht zu werden, haben wir ein neues Ausbildungszentrum aufgebaut, in dem der Nachwuchs praxisnah Ausbil¬dungsinhalte vermittelt bekommt.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Möglichkeit, in diversen Gesundheitszentren zu trainieren und sich mit Hilfe eines Jobrades gesund und umweltbewusst zu bewegen. Darüber hinaus wird durch ergonomische Arbeitsplatzgestaltung vorbeugend bestimmten Krankheiten entgegengewirkt. Gleitzeitmodelle helfen, die Belastungen im Zusammenspiel von Beruf und Familie abzufedern. Auch die Unterstützung des Ökosystems und benachteiligter Menschen sind uns wichtig. Dies wird dokumentiert durch die Anpflanzung einer Blumenwiese mit Bienenvölkern sowie die bereits 2003 gegründete Dieter Bauer-Stiftung zum Vorantreiben der Krebs- und MPS-Forschung.