
Spezialhammer

- Geeignet zum Abziehen kleiner Kugellager, da oft der Platz für Gegenstützen nicht vorhanden ist, Auch verwendbar mit Gewindeadaptern No. 1.81
3 Arbeitstage

- Schlichthammer mit einer flachen, eckigen Bahn und einer runden, leicht gewölbten Bahn
- Arbeitsflächen geschliffen
- Spezial-Werkzeugstahl
3 Arbeitstage

- Auswechselbare Köpfe aus schlagfestem Cellulose-Acetat, Mit Eschenstiel, 65 Shore D
3 Arbeitstage

- Schlichthammer mit einer flachen, eckigen Bahn und einer runden, leicht gewölbten Bahn
- Arbeitsflächen geschliffen
- Spezial-Werkzeugstahl
3 Arbeitstage

- mit lackiertem Hickory-Stiel
- geschmiedete Ausführung
- Schlagflächenrandzonen induktiv gehärtet
3 Arbeitstage

- mit konischem Hickory-Einsteck-Stiel
- geschmiedete Ausführung
- Schlagflächenrandzonen induktiv gehärtet
3 Arbeitstage

- Stahlrohr-Stiel mit Kunststoffgriff
- geschmiedete Ausführung
- Schlagflächenrandzonen induktiv gehärtet
3 Arbeitstage

- Schlichthammer mit stark gewölbten Bahnen
- Arbeitsflächen geschliffen
- Spezial-Werkzeugstahl
3 Arbeitstage

- mit Hickory-Stiel
- Kopf aus Aluminium
- materialschonend
3 Arbeitstage

- Schlichthammer mit einer runden, leicht gewölbten Bahn
- Finnenseite zum punktgenauen Ausbeulen
- Arbeitsfläche geschliffen
3 Arbeitstage

- mit Fiberglas-Stiel
- geschmiedete Ausführung
- Schlagflächenrandzonen induktiv gehärtet
3 Arbeitstage

- Geschmiedeter Hammerkopf, Doppelt geschweifter Hickorystiel mit zusätzlicher langer, gehärteter Stahl-Stielschutzhülse, Durch Hülse, Ringkeil, Sicherungsplatte und Holzschraube werden Hammerkopf und Holzstiel zu einer Einheit, ROTBAND-PLUS Stielbefestigung, hohe Sicherheit, lange Lebensdauer, bestes Preis-/Leistungsverhältnis, Ersatzstiel No. E 677 H
3 Arbeitstage

- Fäustelform, Mit Hickorystiel DIN 5111 mit zusätzlicher langer, gehärteter Stahl-Stielschutzhülse, Durch Hülse, Ringkeil, Sicherungsplatte und Holzschraube werden Hammerkopf und Holzstiel zu einer Einheit, ROTBAND-PLUS Stielbefestigung, hohe Sicherheit, lange Lebensdauer, bestes Preis-/Leistungsverhältnis
3 Arbeitstage

- für Ausbeularbeiten im Karosseriebereich
- hochwertige Ausführung
- optimale Zusammenstellung aus groben und gewölbten Bahnen
3 Arbeitstage

- Vergütungsstahl nach EN 10083, Lackiert, Arbeitsflächen geschliffen
3 Arbeitstage

- Universeller Forsthammer zum sicheren Eintreiben von Stahl-, Alu- und Kunststoffkeilen geeignet, Oberflächenschonend = Reduzierung des Materialverschleiß und längere Lebensdauer der Keile, Optimal auch zum Einschlagen von Zaunpfählen, Wesentlich höhere Schlagwirkung durch spezielle Metallfüllung im Hammergehäuse, Ergonomisches Arbeiten durch Schonung der Sehnen und Gelenke, da kein Rückschlag, Splitterfreie, bruch- und verschleißfeste Polyamid-Köpfe, 75 Shore D, getestet bis -20° C, Mit hochwertigem Stiel in Knauf-Form aus Hickoryholz
3 Arbeitstage

- Mit Eschenstiel DIN 5111, Ersatzstiel No. E 4 E
3 Arbeitstage

- mit Ledergriff
- der Hammer für höchste Ansprüche
- das Leder nimmt Feuchtigkeit auf, passt sich der individuellen Handform an und gewährleistet optimalen Halt
2 Arbeitstage

- Stahlhülsenkeil, der das Holz unter hoher Pressung im Stielauge des Hammers ringförmig nach allen Seiten drückt und eine sichere Verkeilung bewirkt
- runde Ausführung
- für Hammer: 200g
2 Arbeitstage

2 Arbeitstage

- Ganzstahl aus breitem Ovalrohr
- Spitzen geschliffen und gehärtet
- grün
2 Arbeitstage

- gerade
- schwarz lackiert
- Stiel aus Rundstahl
2 Arbeitstage

- Hammerkörper aus Weißbuchenholz mit aufgepresstem Metallmantel und ovalem Eschenholzstiel
2 Arbeitstage