
Schweißtechnik

- zum Einsatz der BESSEY Spannenelemente der Serie TWV16 und TW16 auf allen gängigen Werkbänken
- werkzeuglos einsetzbar
2 Arbeitstage

- Piezozündung
- leistungsstark
- 70 mm Brennerkopf setzt bei Verwendung eines 4 bar Druckreglers 155 kW frei und wiegt dabei inklusive Handgriff nicht mal ein Kilo
2 Arbeitstage

- Normbezeichnung: EN ISO 2560-A: E 42 0 RR 1 2 EN ISO 2560-B: E 4313 A AWS A5.1 / SFA-5.1: E6013 AWS A5.1M: E4313 unlegiert
- rutilumhüllt Eigenschaften und Anwendungsgebiete: sehr geringe Spritzerbildung
- selbstabhebende Schlacke
2 Arbeitstage

- Normbezeichnung: EN ISO 2560-A: E 42 0 RC 1 1 EN ISO 2560-B: E 4313 A AWS A5.1 / SFA-5.1: E6013 AWS A5.1M: E4313 unlegiert
- rutil-celluloseumhüllt Eigenschaften und Anwendungsgebiete: universell in allen Positionen einsetzbar
- bei Heftschweißungen und schlechten Passungen ausgezeichnete Spaltüberbrückbarkeit und Zündfähigkeit
2 Arbeitstage

- Anschlussgewinde: M27 x 1,5 mm Schaft-Ø: 20 mm für Brenngas Acetylen
- Anschlussgewinde: M27 x 1,5mm
- Schaft-Ø: 20mm
2 Arbeitstage

- nach DIN EN ISO 2503
- Anschluss nach DIN 477
- 1-stufig
2 Arbeitstage

- für Schweißtische mit variabler Ausladung
- mit 2 K Griff
- für Stahlbearbeitung
2 Arbeitstage

- für Schweißtische mit Greifarm
- mit Knebelgriff für Stahlbearbeitung
- Ausladung: 120mm
2 Arbeitstage

- Normbezeichnung: EN ISO 2560-A: E 42 0 R 1 2 EN ISO 2560-B: E 4312 A AWS A5.1 / SFA-5.1: E6012 AWS A5.1M: E4312 unlegiert
- rutilumhüllt Eigenschaften und Anwendungsgebiete: Stabelektrode für den allgemeinen Behälter- und Konstruktionsbau
- besonders geeignet für das Dünnblechschweißen in allen Positionen (Ø 2,0 / 2,5 mm auch in PG Position)
2 Arbeitstage

- Normbezeichnung: EN ISO 2560-A: E 42 2 C 25 EN ISO 2560-B: E 4310 A AWS A5.1 / SFA-5.1: E6010 AWS A5.1M: E4310 unlegiert
- zelluloseumhüllt
- Pipelineschweißungen Eigenschaften und Anwendungsgebiete: Stabelektrode für die Fallnahtschweißung von Rohrrundnähten (Pipelines)
2 Arbeitstage

- ideal für Reparaturarbeiten an Dachrinnen, Kaminen etc.
- Anschluss: 3/8″ LH
2 Arbeitstage

- mehrstufiger Druckminderer mit eingebauter Gassparvorrichtung und Flowmeter
- robustes und kompaktes Gehäuse
- präzise Regulierung des Volumenstroms, spart bis zu 50 % Schutzgas
2 Arbeitstage

- mehrstufiger Druckminderer mit eingebauter Gassparvorrichtung und Doppelflowmeter
- robustes und kompaktes Gehäuse
- präzise Regulierung des Volumenstroms, spart bis zu 50 % Schutzgas
2 Arbeitstage

- mit Doppelflowmeter
- Druckminderer für zwei Gasversorgungsquellen mit separater Kontrolle der Gas-Durchflussmengen
- verchromtes Gehäuse
2 Arbeitstage

- mit Flowmeter
- Druckminderer für eine Gasversorgungsquelle
- verchromtes Gehäuse
2 Arbeitstage

- drehbarer Schlauchanschluss
- Piezozündung
- Brennerwechsel mit Bajonett Verschluss
2 Arbeitstage

- mit Piezozündung
- für den mobilen Einsatz in der Blechbearbeitung
- Einhandbedienung
2 Arbeitstage

- Lieferumfang: Griffstück 3/8″ LH, Zyklonbrenner Ø 19 mm, Weichlötbrenner Ø 19 mm, Propanschlauch 2 m (2x3/8″LH), Druckregler 2 bar, Schlauchbruchsicherung 2 bar Lieferung im Stahlblechkoffer
- Gasart: Propan
2 Arbeitstage

- drehbarer Schlauchanschluss
- Piezozündung
- Brennerwechsel mit Bajonett Verschluss
2 Arbeitstage

- tragbarer Plasmaschneidinverter mit max. 30 A
- ideal für Karosserie- und Dünnblechreparaturen
- manuelle Einstellung des Luftdrucks (2,5 bis 9 bar)
2 Arbeitstage

- tragbarer Plasmaschneidinverter mit max. 45 A
- ideal für Karosserie- und Dünnblechreparaturen
- HF-freie Zündung
2 Arbeitstage

- Druckregler 4 bar fest eingestellt mit drehbarer Schlauchbruchsicherung. Der universelle Druckregler für alle Sievert PRO 88 Aufschweißbrenner!
- Weitere technische Eigenschaften:
- Ausgangsanschluss: G 3/8″ LH
2 Arbeitstage

- Brenner-Eingangsanschluss 1/4″ und 3/8″
- Weitere technische Eigenschaften:
- Brennerkopf: 75°
2 Arbeitstage