Jungheinrich PROFISHOP Finanzierung
Leasing oder Mietkauf? Sie entscheiden!
Ob Sie kurzfristig auf Auftragsspitzen reagieren oder langfristig investieren möchten – mit der Jungheinrich PROFISHOP Finanzierung erhalten Sie die passende Lösung für Ihre Anforderungen. Unsere Partnerfinanzierung bietet faire Konditionen, schnelle Entscheidungen und maximale Flexibilität.
Ihre Vorteile:
Flexible Laufzeiten
Planungssichere Raten
Erhalt der Liquidität
Entscheidung ab 1.000 € Warenwert

Leasing
Sie müssen ein erhöhtes Auftragsvolumen bewältigen? Dann erweitern Sie Ihre Flotte für einen begrenzten Zeitraum um ein zusätzliches Fahrzeug, um Ihren Intralogistik-Bedarf reibungslos abzudecken. Wird das Fahrzeug nach Ende der Laufzeit nicht mehr benötigt, müssen Sie es auch nicht übernehmen.
Gerade der Mittelstand muss sein Geschäft ständig weiterentwickeln, um wettbewerbsfähig und attraktiv für seine Kundschaft zu bleiben. Dafür sind regelmäßige Investitionen in moderne Geräte und Technologien erforderlich. Das kann alles sein – vom Hubwagen für den einfachen Palettentransport über neueste Hochhubgeräte oder Stapler bis hin zu einer Elektroflurförderzeug-Flotte für Ihre Mitarbeitenden.
Doch nicht jedes Unternehmen verfügt jederzeit über ausreichend Liquidität für neue Anschaffungen. Hier zeigt Leasing seine Stärken: Im Gegensatz zu klassischen Finanzierungsmethoden – etwa einem Bankkredit – schont Leasing sowohl das Eigenkapital als auch den Kreditrahmen.
Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist Leasing daher ein attraktives Finanzierungsinstrument. Es ermöglicht Investitionen auch bei eingeschränkter Liquidität. Seien Sie Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus – und investieren Sie mit Leasing in Ihre Zukunft. Schon ab 1.000 Euro!

Mietkauf
Erwerben Sie neue Flurförderzeuge und Lagertechnik – dank individueller Vertragslaufzeiten und bequemer Monatsraten finanzieren Sie (Gabel-)Stapler, Hubwagen und Co. flexibel und planungssicher.
Wenn Sie sicher sind, dass eine Anschaffung langfristig in Gebrauch bleibt und dauerhaft in Ihren Besitz übergehen soll, ist der Mietkauf eine attraktive Finanzierungslösung. Er ähnelt einer klassischen Kreditfinanzierung: Der Mietkäufer schließt einen Vertrag mit dem Finanzierungspartner ab, der die Kaufsumme vorstreckt. Diese wird anschließend über eine feste Laufzeit in monatlichen Raten zurückgezahlt.
Die Anschaffungs- und Finanzierungskosten werden während der Mietkaufdauer vollständig amortisiert. Im Gegensatz zum Leasing wird beim Mietkauf die Umsatzsteuer auf alle im Vertrag genannten Raten sofort fällig und vom Mietkäufer an uns entrichtet. Dadurch wird der Mietkäufer von Beginn an wirtschaftlicher Eigentümer des Objekts und nimmt die Abschreibung in seiner Bilanz selbst vor. Nach Ablauf der Laufzeit geht auch das rechtliche Eigentum auf ihn über.

Rahmenbedingungen
- Der Warenkorb hat mindestens 1.000,-€ Warenwert. Die Anzahl oder Positionen oder die Menge spielt keine Rolle.
- Die gewünschten Produkte sind Gebrauchsgüter.
Verbrauchsgüter sind nicht finanzierungsfähig. - Das Angebot gilt ausschließlich für Neuware und nicht für z.B. gebrauchte Produkte, Vorführgeräte oder B-Ware.
- Ausschließlich Geschäftskunden
Rahmenbedingungen
- Der Warenkorb hat mindestens 1.000,-€ Warenwert. Die Anzahl oder Positionen oder die Menge spielt keine Rolle.
- Die gewünschten Produkte sind Gebrauchsgüter, Verbrauchsgüter sind nicht finanzierungsfähig.
- Das Angebot gilt ausschließlich für Neuware und nicht für z.B. gebrauchte Produkte, Vorführgeräte oder B-Ware.
- Ausschließlich Geschäftskunden
-
Jetzt 0 %-Leasing** sichern – nur für kurze Zeit!
Sichern Sie sich jetzt unser exklusives 0 %-Leasing-Angebot im Jungheinrich PROFISHOP – speziell für Geschäftskunden. Leasen Sie hochwertige Neuprodukte zu 0 % Zinsen bei einer Laufzeit von 42 oder 48 Monaten – ganz ohne versteckte Kosten.Infos zur Aktion ansehen
So finanzieren Sie Ihren Erfolg
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Finanzierungslösungen, die Ihnen maximale Flexibilität und Planungssicherheit ermöglichen – ganz gleich, ob Leasing oder Mietkauf.
In vier Schritten zur passenden Finanzierung:
Wählen Sie Produkte aus den folgenden Kategorien:

Wir beraten Sie – individuell und unverbindlich
Sie möchten mehr über unsere Finanzierungsmöglichkeiten erfahren? Gern beraten wir Sie persönlich – kompetent, unverbindlich und auf Augenhöhe.
+ Kostenlos aus ganz Deutschland
Partnerfinanzierung durch ALBIS Leasing Gruppe
Ob Sie einen Hubwagen, Gabelstapler oder gar ein ganzes Regalsystem finanzieren möchten: Mit der ALBIS Leasing Gruppe (Ifflandstraße 4, 22087 Hamburg) als verlässlicher Partner der Jungheinrich PROFISHOP, bieten wir Ihnen faire Konditionen, die den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens am besten entsprechen. So erhalten Sie genau die Finanzierung, die Sie brauchen – mit maximaler Sicherheit und Liquidität.
Das sind Ihre Vorteile der Partnerfinanzierung:
- Kleine Raten bei flexiblen Laufzeiten.
- Schnelle Rückmeldung über die Genehmigung Ihres Antrags dank Blitzentscheidung.
- Schlanke Abwicklung ohne Umwege über eine Bank.
- Langjährige Erfahrung am Markt.
Ein gut gewählter Finanzierungsvertrag hält Ihr Unternehmen liquide und unabhängig. Mit unserer Unterstützung reagieren Sie flexibel auf einen höheren Fahrzeugbedarf bei Auftragsspitzen oder erneuern Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Lagertechnik bei stetiger Kostenkontrolle. Nutzen Sie Jungheinrich Produkte und finanzieren Sie diese in attraktiven monatlichen Raten.
Jungheinrich PROFISHOP ist Ihr zuverlässiger Partner rund um die Betriebsausstattung Ihres Unternehmens. Als einer der führenden Anbieter von Lager- und Kommissionierungstechnik bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch die Möglichkeit, diese passend über Jungheinrich PROFISHOP Finanzierung zu finanzieren.
Profitieren Sie von unserem Know-how – wir erstellen mit Ihnen gemeinsam eine bedarfsgerechte Lösung für Ihre Anforderungen. Mit unseren Finanzierungsangeboten haben Sie die Wahl:
- Reagieren Sie dynamisch auf Auftragsspitzen.
- Bringen Sie Flurförderzeuge und Lagertechnik auf den neuesten Stand – vom Gabelstapler bis zur Regalanlage.
- Expandieren Sie planungssicher und tätigen Sie Investitionen.

Leasingfähig sind ausschließlich Gebrauchsgüter. Verbrauchsgüter sind vom Leasing ausgeschlossen.
Nein, das Jungheinrich PROFISHOP-Leasing richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden (B2B).
Ja, das ist möglich. In diesem Fall nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem gewünschten Leasinggeber auf. Die Bestellung muss dann direkt über diesen erfolgen.
Zur Beantragung werden Ausweisdokumente, ein Handelsregisterauszug o. Ä. benötigt. Zum Abschluss sind Ihre Unterschrift auf dem Vertrag und ein SEPA-Mandat erforderlich. Mit der von Ihnen unterschriebenen Übernahmebestätigung können Sie das Produkt sofort nutzen.
Nein, alle Bearbeitungsgebühren sind in den Raten enthalten.
Wenden Sie sich gern an die Jungheinrich PROFISHOP-Beratung. Für Vertragsdetails steht Ihnen auch unser Partner ALBIS Leasing Gruppe zur Verfügung.
Nein, das Objekt wird automatisch über ALBIS versichert.
Sollten Sie bereits eine eigene Versicherung abgeschlossen haben, kann diese grundsätzlich ebenfalls genutzt werden – bitte sprechen Sie dies vorab mit uns ab.
Bei Schäden oder Verlust wenden Sie sich bitte direkt an unseren Partner ALBIS unter versicherung@albis-leasing.de.
Voraussetzung ist, dass Sie eine Versicherung bei unserem Partner ALBIS abgeschlossen haben.
Beim Leasing entscheiden Sie am Ende der Laufzeit, ob Sie das Objekt zurückgeben, weiternutzen oder übernehmen möchten. Beim Mietkauf geht das Objekt nach Zahlung der letzten Rate automatisch in Ihr Eigentum über.
Beim Leasing ist die Mindestlaufzeit abhängig vom Produkt – bei Flurfördertechnik startet diese ab 42 Monaten.
Beim Mietkauf startet die Mindestlaufzeit produktunabhängig ab 12 Monaten.
Die Versicherung deckt Schäden oder Verlust am Leasingobjekt ab. Den genauen Umfang finden Sie in den Versicherungspapieren.
Bei allen Fragen rund um das Produkt steht Ihnen die Fachberatung des Jungheinrich PROFISHOP gern zur Verfügung.
Haben Sie beispielsweise eine Fehlermeldung am Gerät oder muss eine Wartung durchgeführt werden, freut sich unser Team auf Ihre Kontaktaufnahme.
Grundsätzlich nein. Leasing- und Mietkaufverträge enthalten in der Regel keine Wartungsleistungen.
Reparaturen dürfen grundsätzlich nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Während der Gewährleistungszeit übernimmt der Jungheinrich PROFISHOP alle Reparaturen. Nach Ablauf der Gewährleistung können Sie auch einen externen Fachbetrieb Ihrer Wahl beauftragen – eine vorherige Freigabe ist hierfür nicht erforderlich. Wir empfehlen Ihnen jedoch, weiterhin den Service des Jungheinrich PROFISHOP zu nutzen.
Für die Instandhaltung ist der Leasingnehmer verantwortlich. Er muss das Leasingobjekt während der gesamten Laufzeit in einem gebrauchsfähigen Zustand erhalten. Wartung und Instandhaltung erfolgen dabei auf eigene Kosten.
Nein, eine vorzeitige Beendigung ist nicht möglich. Die vereinbarten Raten sind bis zum Vertragsende zu zahlen.
Nein, da die Leasingobjekte vertraglich festgelegt und teilweise mit Seriennummern versehen sind.
Nein, die Raten sind festgelegt. Bei Zahlungsschwierigkeiten wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Leasingverträge müssen in der Regel aktiv gekündigt werden. Danach erhalten Sie ein Übernahmeangebot.
Der Restwert richtet sich nach dem Marktwert zum Zeitpunkt des Übernahmeangebots.
Eine Übernahme des Leasingobjekts ist grundsätzlich möglich – das hängt unter anderem von der Vertragsart ab. In den meisten Fällen ist ein Antrag auf eine Kaufoption erforderlich.
Bitte prüfen Sie die Übernahmekonditionen in Ihrem Leasingvertrag oder wenden Sie sich direkt an unseren Kundenservice unter info@jungheinrich-profishop.de.
Beim Leasing: Nein – Kaufoption möglich. Beim Mietkauf: Ja – nach Zahlung aller Raten automatisch.
Wenn Sie das Produkt nach Ablauf der Laufzeit nicht übernehmen möchten, sind Sie als Leasingnehmer verpflichtet, es in funktionsfähigem Zustand und auf eigene Kosten an den Sitz des Leasinggebers zurückzugeben. Der Leasinggeber kann alternativ auch die Rückgabe an einem anderen Ort in Deutschland verlangen oder die Abholung durch einen Drittkäufer organisieren. Bitte nehmen Sie in jedem Fall vorab Kontakt mit uns auf, um die Rückgabe abzustimmen.
Die Besonderheit beim Leasing ist, dass die Objekte durch die Raten nicht „abbezahlt“ werden. Vielmehr zahlen Sie eine Gebühr für die Nutzung. Solange Sie Ihr Leasingobjekt nutzen, fällt daher die Nutzungsrate an. Eine Beendigung des Vertrags ist durch die rechtzeitige Rückgabe des Leasingobjekts oder durch Ausübung einer Kaufoption möglich. Bitte lesen Sie Ihren Leasingvertrag genau durch – dort finden Sie alle Bestimmungen zum Vertragsende.
** Das Jungheinrich PROFISHOP-Leasing Angebot unterliegt folgenden Bedingungen:
- Der Aktionszeitraum ist vom 14.07.2025 bis zum 27.07.2025 begrenzt
- Für alle im jeweiligen Land verfügbaren Jungheinrich PROFISHOP Produkte außer Verbrauchsmaterialien
- Dieses Angebot gilt ausschließlich für Neuware und nicht für z. B. gebrauchte Produkte, Vorführgeräte oder B-Ware
- Nicht mit anderen Angeboten und/oder Rabatten kombinierbar
- Für Leasingverträge mit unserem Leasingpartner Albis HiTec Leasing AG, Ifflandstraße 4, 22087 Hamburg und einer Laufzeit von 42 oder 48 Monaten
- Es fallen 0 % Zinsen im Vertragszeitraum an
- Gültigkeit ausschließlich für Lieferungen der Jungheinrich PROFISHOP AG & Co. KG, Haferweg 24, 22769 Hamburg in Verbindung mit Leasingverträgen der Albis HiTec Leasing AG, Ifflandstraße 4, 22087 Hamburg
- Bei einem Anschaffungswert pro Kunde und Leasingvertrag zwischen 1.000,- € und 200.000,- €
- Der Jungheinrich PROFISHOP behält sich das Recht vor, jederzeit diese Bedingungen ohne Ankündigung zu ändern