Neu
Artikelnummer:
602368
Bremsblech für BLUME Leicht-Rollenbahn, Bahnbreite 300 - 500 mm, Achsabstand 100 mm
Sicheres Abbremsen auf Gefällestrecken ohne Antrieb
-
Versandkostenfrei ab 100€
-
Sicherer Datenschutz
-
Persönliche Kaufberatung
-
Käuferschutz - Trusted Shops
Technische Details
Bremsblech für BLUME Leicht-Rollenbahn, Bahnbreite 300 - 500 mm, Achsabstand 100 mm
Artikelnummer: 602368 | EAN/GTIN: 4055091334189
Achsabstand | 100 mm |
Bahnbreite | 300 - 500 mm |
Herstellungsort | Made in Germany |
Höhe | 50 mm |
Marke | BLUME |
Material | Stahl |
Segment | Performance |
Technische Eigenschaften | Zum Abbremsen von Fördergütern bei längeren Gefälle-Strecken |
Artikelbeschreibung
Bremsblech für BLUME Leicht-Rollenbahn, Bahnbreite 300 - 500 mm, Achsabstand 100 mm
Artikelnummer: 602368 | EAN/GTIN: 4055091334189
Das Bremsblech für BLUME Leicht-Rollenbahnen reduziert die Geschwindigkeit von Fördergütern auf Gefällestrecken und sorgt für einen kontrollierten Materialfluss – ideal für nicht angetriebene Rollenbahnen mit leichtem Gefälle.
- Verzögert das Fördergut bei längeren Gefällestrecken
- Schützt nachfolgende Stationen vor Aufprallschäden
- Einfach in bestehende Rollenbahnen integrierbar
- Geeignet für nicht angetriebene Leicht-Rollenbahnen
- Konstante Fördergeschwindigkeit bei gleichmäßigem Gefälle
- Langlebige und wartungsarme Ausführung
Sicherer Materialfluss mit dem Bremsblech für BLUME Leicht-Rollenbahn
Das Bremsblech für Leicht-Rollenbahnen dient der gezielten Verzögerung des Förderguts auf geneigten Streckenabschnitten. Es wird innerhalb der Bahn montiert und reduziert die Geschwindigkeit von Produkten zuverlässig, ohne den Materialfluss zu unterbrechen. Besonders bei längeren Gefällestrecken verhindert es ein unkontrolliertes Auflaufen der Ware und schützt Pack-, Sortier- oder Übergabebereiche effektiv vor Überlastung. Eine einfache Nachrüstung in bestehende Systeme ist problemlos möglich.
Das Bremsblech für Leicht-Rollenbahnen dient der gezielten Verzögerung des Förderguts auf geneigten Streckenabschnitten. Es wird innerhalb der Bahn montiert und reduziert die Geschwindigkeit von Produkten zuverlässig, ohne den Materialfluss zu unterbrechen. Besonders bei längeren Gefällestrecken verhindert es ein unkontrolliertes Auflaufen der Ware und schützt Pack-, Sortier- oder Übergabebereiche effektiv vor Überlastung. Eine einfache Nachrüstung in bestehende Systeme ist problemlos möglich.