
Büro-Rollladenschränke
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Beschläge aus hochwertigem Metall
- 1 Fachboden für eine ordentliche Unterteilung
- 2 Fächer für 12 Ordner
4 Arbeitstage
- Beschläge aus hochwertigem Metall
- 2 Fachböden für eine ordentliche Unterteilung
- 4 Fächer für 24 Ordner
4 Arbeitstage
- Korpus: Weiß / Rollladen: Silber
- 120 x 40 x 74,8 cm (BxTxH)
- Querrollladen aus Kunststoff
5 Arbeitstage
- Korpus: Graphit / Rollladen: Silber
- 120 x 40 x 110 cm (BxTxH)
- Querrollladen aus Kunststoff
5 Arbeitstage
- Korpus: Grau / Rollladen: Silber
- 120 x 40 x 74,8 cm (BxTxH)
- Querrollladen aus Kunststoff
5 Arbeitstage
- Korpus: Grau / Rollladen: Silber
- 120 x 40 x 74,8 cm (BxTxH)
- Querrollladen aus Kunststoff
5 Arbeitstage
- Korpus: Ahorn / Rollladen: Silber
- 120 x 40 x 110 cm (BxTxH)
- Querrollladen aus Kunststoff
5 Arbeitstage
- Korpus: Buche / Rollladen: Silber
- 120 x 40 x 110 cm (BxTxH)
- Querrollladen aus Kunststoff
5 Arbeitstage
- Korpus: Ahorn / Rollladen: Silber
- 120 x 40 x 110 cm (BxTxH)
- Querrollladen aus Kunststoff
5 Arbeitstage
- Korpus: Grau / Rollladen: Silber
- 120 x 40 x 74,8 cm (BxTxH)
- Querrollladen aus Kunststoff
5 Arbeitstage
- Korpus: Weiß / Rollladen: Silber
- 120 x 40 x 74,8 cm (BxTxH)
- Querrollladen aus Kunststoff
5 Arbeitstage
- Korpus: Grau / Rollladen: Silber
- 120 x 40 x 110 cm (BxTxH)
- Querrollladen aus Kunststoff
5 Arbeitstage
- Stabile Stahlblechkonstruktion mit Strukturlackierung
- Beschichtete Fachböden
- Höhenverstellbare Füße
15 Arbeitstage
- Stabile Stahlblechkonstruktion
- Beschichtete Fachböden
- Strukturlackierung
15 Arbeitstage
- Büro-Rollladenschrank BISLEY Essentials für DIN-A4-Ordner
- Zylinderschlösser zur Sicherung Ihrer Dokumente
- Inklusive 1 oder 4 Fachböden
15 Arbeitstage
- Fachboden für Rollladenschrank BISLEY – aus Stahl
- Einlegeboden für die verschiedene Schrankbreiten
- Tragkraft je nach Ausführung 45 kg, 55 kg oder 65 kg
15 Arbeitstage
- Teleskoprahmen für Rollladenschrank BISLEY aus robustem Stahl
- Rahmen je nach Modell mit Tragkraft von 30, 35 oder 40 kg
- Erhältlich für die Breiten 652, 857 oder 1059 mm
15 Arbeitstage
So finden Sie den richtigen Büro-Rollladenschrank
- Diese Vorteile bietet Ihnen ein Rollladenschrank fürs Büro
- Welche Anforderungen soll der Büro-Rollladenschrank erfüllen?
- Anzahl der Böden und Fächer: Büro-Rollladenschrank mit genügend Stauraum wählen
- Bauform berücksichtigen: hoher Schrank oder Sideboard?
- Design des Büromöbels bestimmen: Rollladenschrank in Weiß, Grau oder Holzoptik
- FAQ zum Büro-Rollladenschrank
Ein Büro-Rollladenschrank nutzt platzsparende Rollläden anstelle von Schwenktüren, was ihn zur idealen Lösung für Büros mit begrenztem Platz macht: Auf diese Weise bewahren Sie Akten, Ordner und Büromaterialien übersichtlich auf, ohne wertvolle Verkehrsfläche zu beanspruchen.
Unser Sortiment umfasst dabei Varianten als hohe Schränke oder als praktische Sideboards, wahlweise mit einem, zwei oder vier Fachböden.
1. Diese Vorteile bietet Ihnen ein Rollladenschrank fürs Büro
- Platzsparend: Anders als bei Büro-Aktenschränken ist für das Öffnen der Türen ist kein Schwenkraum erforderlich.
- Sichere Aufbewahrung: Alle unsere Modelle sind abschließbar und schützen so vertrauliche Dokumente vor unbefugtem Zugriff.
- Hohe Flexibilität: Die höhenverstellbaren Fachböden ermöglichen eine individuelle Anpassung, sodass der Büro-Rollladenschrank zur Aufbewahrung von Ordnern oder Bürogeräten genutzt werden kann.
- Professionelle Optik: Das moderne Design und die hochwertigen Materialien schaffen ein aufgeräumtes und professionelles Erscheinungsbild.
- Geräuscharmer Betrieb: Die leichtgängigen Rollläden lassen sich nahezu geräuschlos bewegen.
2. Welche Anforderungen soll der Büro-Rollladenschrank erfüllen?

Ein passender Büro-Rollladenschrank sollte möglichst exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sein. Um Ihren konkreten Bedarf an das Büromöbel festzulegen, sollten Sie für den Rollladenschrank die folgenden Auswahlfragen beantworten:
- Für welchen Einsatzzweck benötigen Sie den Büro-Rollladenschrank? Möglich ist es, den Schrank im Archiv, für den täglichen Zugriff oder in Umgebungen mit repräsentativem Charakter zu nutzen.
- Welche Menge an Aktenordnern oder Material soll untergebracht werden? Hieran bestimmt sich die notwendige Anzahl der Fächer und Böden.
- Wie viel Platz steht für den Schrank zur Verfügung? Je nach Platz und Raumaufteilung ist ein hohes Modell oder ein niedriges Sideboard die bessere Wahl ist.
- Welche Sicherheitsanforderungen bestehen an den Rollladenschrank fürs Büro? Alle unsere Modelle sind gegen unbefugten Zugriff abschließbar.
- Soll das Möbelstück zur bestehenden Büroeinrichtung passen? Wir führen die Modelle in Grau, Weiß oder in Holzoptik.
3. Anzahl der Böden und Fächer: Büro-Rollladenschrank mit genügend Stauraum wählen
Ein zentrales Kriterium für die Auswahl des Büromöbels ist, dass der Rollladenschrank über eine ausreichende Anzahl an integrierten Fachböden verfügt. Diese bestimmen maßgeblich, wie viele Aktenordner und Arbeitsmaterialien Sie unterbringen können. Die Modelle in unserem Shop sind mit einem, zwei oder vier Böden ausgestattet, die in der Regel höhenverstellbar sind. Dadurch lässt sich der Stauraum flexibel an die zu lagernden Büromaterialien anpassen.
Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie einen Büro-Rollladenschrank in diesen Varianten:
Böden | Fächer | Aktenordner pro Schrank |
---|---|---|
ein Boden | zwei Fächer |
12 (500 mm Breite) 30 (1200 mm Breite) |
zwei Böden | vier Fächer |
24 (500 mm Breite) 40 (800 mm Breite) 48 (1000 mm Breite) 60 (1200 mm Breite) |
vier Böden | fünf Fächer |
50 (800 mm Breite) 60 (1000 mm Breite) 75 (1200 mm Breite) |
4. Bauform berücksichtigen: hoher Schrank oder Sideboard?

Die Wahl zwischen einem hohen Rollladenschrank fürs Büro und einem niedrigen Sideboard hängt vom Platzangebot und dem Verwendungszweck ab.
- Ein hoher Schrank nutzt die vertikale Fläche optimal aus und bietet so maximalen Stauraum auf minimaler Grundfläche.
- Ein Sideboard hingegen ist niedriger und breiter. Der Büro-Rollladenschrank in dieser Ausführung bietet weniger Stauraum als ein hohes Modell, kann aber als nützliche Ablagefläche für Bürotechnik, Dekoration oder Unterlagen genutzt werden. Der flache Rollladenschrank passt auch unter Fenster und kann als eleganter Raumteiler dienen, ohne den Raum optisch zu überladen.
5. Design des Büromöbels bestimmen: Rollladenschrank in Weiß, Grau oder Holzoptik
Ein moderner Büro-Rollladenschrank sollte sich nahtlos in die bestehende Einrichtung einfügen – oder durch passende Akzente zum Blickfang werden. Bei Jungheinrich PROFISHOP wählen Sie deshalb aus verschiedenen Korpusfarben wie neutralem Grau, klassischem Weiß, edlem Schwarz oder warmer Holzoptik in Buche oder Ahorn. Die Rollläden selbst sind in Kontrastfarben wie Silber oder Anthrazit gehalten.
6. FAQ zum Büro-Rollladenschrank
Der größte Vorteil liegt in der enormen Platzersparnis, da kein Öffnungsradius für Türen berücksichtigt werden muss. Zudem ist ein Rollladenschrank fürs Büro abschließbar, sodass Unterlagen und Geschäftsdokumente sicher aufbewahrt sind. Die leichtgängigen Rollläden ermöglichen einen geräuscharmen und schnellen Zugriff auf den Inhalt und tragen zu einem aufgeräumten, professionellen Erscheinungsbild im Büro bei.
Die Modelle sind standardmäßig mit einem hochwertigen Zylinderschloss ausgestattet ausgestattet. Dies gewährleistet, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf den Inhalt des Schranks haben.
Ein Büro-Rollladenschrank ist äußerst vielseitig einsetzbar: Er eignet sich perfekt für die Lagerung von Standard-Aktenordnern und Büchern, kann aber auch für Büromaterialien wie Druckerpapier oder Schreibutensilien genutzt werden. Dank der verstellbaren Fachböden können Sie den Innenraum des Schranks flexibel an die Größe der zu lagernden Gegenstände anpassen.