Vertrauen Sie auf unsere Expertise und riesige Artikelauswahl. Mit uns lagern Sie Gefahrstoffe gesetzeskonform und nach strengen ökologischen Kriterien.
Gefahrstofflagerung im Überblick
Auffangwannen mit digitaler Kaufberatung
Gefahrstoffschränke und Depots
Produktvielfalt
Marken-Neuheiten
Ratgeber Profi-Guide
Gefahrstofflagerung von A bis Z
Diese
Produktvielfalt
können wir kaum
fassen
Gefahrstoffe sicher und gesetzeskonform in der richtigen Auffangwanne lagern. Setzen Sie dabei auf verschiedenste Materialien,
wie Stahl, Kunststoff & GFK sowie Bodenschutzwannen.
Unser digitaler Kaufberater hilft Ihnen dabei, die passende Auffangwanne zu finden. Wir haben ihn so aufgebaut, dass Sie auf
einen Blick erkennen können, welches Material zu welchem Gefahrstoff passt.

Übrigens: Unsere digitalen Kaufberater helfen Ihnen, schnell das passende Produkt
für Ihren
Einsatzzweck zu finden. Hier erfahren Sie, was Sie beim Kauf beachten
müssen und
erhalten Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt.
Willkommen in unserem brandneuen Servicebereich! Hier beantworten wir Ihnen häufig gestellte
Fragen rundum Gefahrstoffschränke und Depots. Sie haben mehr Fragen oder wünschen sich
eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir finden die passende Lösung.

Gleich einen Termin mit unseren Experten vereinbaren!
Welche Stoffe werden gelagert?

Verschiedenste Stoffe, wie z. B. Getriebeöle, Schmierstoffe, Säuren, Laugen, Reinigungsmittel oder sonstige gewässergefährdende und evtl. giftige Flüssigkeiten oder Gasflaschen unterliegen der gesetzeskonformen Lagerung. Gefahrstoffschränke (auch Sicherheitsschränke oder Umweltschränke genannt) dienen hauptsächlich zur Lagerung von Gefahrstoffen am Arbeitsplatz. Je nach Lagermedien sind Pflanzschutzmittel-, Chemikalien-, Säuren & Laugenschränke oder Sicherheitsschränke Typ 90 zu verwenden.
Welche Menge wird in welchen Gebinden gelagert?

Das Auffangvolumen und die Art der Gebinde hängen von der Materialbeschaffung ab. Bei der Auswahl der Gefahrstoffschränke sollte vorab abgewogen werden, welche Materialbeschaffenheit zu welchem Gefahrstoff passt. Sollen bspw. entzündliche Flüssigkeiten gelagert werden, so muss vorab der Flammpunkt bestimmt werden. Sind die gelagerten Flüssigkeiten metallkorrosiv? Genügen die Fachbodenlasten oder die Auffangvolumina des Schranks? Diese Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Experten-Team.
Welche Arten von Sicherheitsschränken gibt es?

Diese lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: Sicherheitsschränke mit Brandschutzeigenschaften, wie Typ30- und Typ90-Schränke, und Sicherheitsschränke ohne Brandschutzeigenschaften. Dazu zählen faktisch alle sonstigen Schränke aus unserem Sortiment. Merken Sie sich diese Synonyme: Umweltschrank, Chemikalienschrank, Giftschränke, Gefahrstoffschrank und Ölschrank.
Was für einen Schrank brauche ich, wenn ich lithium-basierte Akkus lagern möchte?

Hier haben wir unterschiedliche Typ90-Sicherheitsschränke von asecos® und Priorit® im Angebot.
asecos®
1. Die Starter-Variante wird für die reine Lagerung von als intakt eingestuften Lithium-Akkus genutzt.
2. Unsere Performance-Variante verfügt zusätzlich über ein 3-stufiges Warn- und Brandunterdrückungssystem.
3. Neben einem Warn- und Brandunterdrückungssystem ist der Schrank
in der Professional-Ausführung sowohl mit einer Entlüftungseinheit als
auch mit Steckdosen ausgestattet, die zum Laden von Lithium-Akkus genutzt werden.
Wann empfiehlt sich der Einsatz von PE-Schränken?

In einem solchen Schrank sollten nur Säuren oder Laugen gelagert werden, sofern diese auch untereinander verträglich sind.
Tipp: Lagern Sie am besten nur eine Säure oder eine Lauge und nicht viele verschiedene zusammen.
Reicht ein Chemikalienschrank aus Stahlblech und "ohne Brandschutzeigenschaften" aus?

Ja, wenn Sie ausschließlich Getriebeöle oder Schmierstoffe, entsprechende Reinigungsmittel oder sonstige nur gewässergefährdende und nicht giftige Betriebsmittel lagern möchten.
Vertrauen Sie auf unsere große Auswahl an Produkten zur Gefahrstofflagerung. So leisten Sie einen Beitrag für die Umwelt und sind mit Ihrem Betrieb auf der sicheren Seite.

-21,5%*


-15%*


-15%*


-15%*


-15%*


-20%*


-20%*


-20%*


-15%*

-20%*


-20%*


-20%*


-20%*


-20%*


-20%*


-20%*

Hier kommen feuerfeste
Argumente für asecos®:
Erstklassige Qualität Made in Germany
Sicher & gesetzeskonform Gefahrstoffe lagern
Innovation, Service & Expertise
Auch für sichere Lagerung & Ladung von Lithium-Ionen-Batterien geeignet

* Die Rabatte gelten ausschließlich auf die Artikel aus dem Bereich Gefahrstofflagerung, diese können je Sub-Kategorie variieren und sind nur bis zum 14.03.2021 gültig. Sie gelten nicht auf Sonderpreise. Eine Kombination mit anderen prozentualen Rabatten oder Gutscheinen ist nicht möglich.